Der zum Teil entgleiste Zug an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim.
Der zum Teil entgleiste Zug an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim.
Bild
Beim Zusammenstoß des Zuges mit einem Lastwagen ist ein Teil des Zuges aus den Schienen gesprungen. Die Bergung des Zuges dauert weiter an.
Bildrechte: BR/Christian Michael Hammer
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Christian Michael Hammer
Audiobeitrag

Beim Zusammenstoß des Zuges mit einem Lastwagen ist ein Teil des Zuges aus den Schienen gesprungen. Die Bergung des Zuges dauert weiter an.

Audiobeitrag
>

Zwei Unfälle mit Bahn und Lkw – Bergung in Dillingen dauert an

Zwei Unfälle mit Bahn und Lkw – Bergung in Dillingen dauert an

Nach dem Zusammenstoß eines Regionalzuges mit einem Lastwagen an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim dauert die Bergung des Zuges weiter an. Unterdessen kam es in Unterfranken zum nächsten Unfall zwischen einer Bahn und einem Lkw.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Gleich zweimal binnen kurzer Zeit sind in Bayern Regionalzüge an Bahnübergängen mit Lastwagen zusammengestoßen. Zunächst war am Donnerstagnachmittag an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim ein Lkw mit einem Regionalzug kollidiert. Zehn Menschen wurden dabei leicht verletzt oder erlitten einen Schock. Die Bergung dauert an.

Wie die Bahn auf BR-Nachfrage mitgeteilt hat, ist für die Bergung ein Schienenkran nötig, der im Laufe des Freitags an der Unfallstelle eintreffen soll. Erst, wenn der Zug weg sei, könnten Experten der Bahn die entstandenen Schäden an den Schienen und der Intrastruktur adäquat einschätzen.

Strecke wohl bis nächste Woche gesperrt

Schon jetzt sei absehbar, dass die Strecke Donauwörth-Dillingen mindestens bis in die nächste Woche hinein gesperrt bleiben muss. Die Bahn hat unterdessen einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Der Zug, der mit rund 130 Personen in Richtung Ulm unterwegs war, ist nach dem Zusammenstoß zum Teil entgleist. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Weiterer Unfall an Bahnübergang in Unterfranken

Der zweite Unfall zwischen Zug und Lkw an einem Bahnübergang ereignete sich am Freitagmorgen im unterfränkischen Mömbris. Dort gab es laut Polizei keine Verletzten. Die Streckensperrung dort dürfte laut Polizei im Laufe des Tages wieder aufgehoben werden. An einem Übergang zwischen Strötzbach und Mensenfeld war eine Regionalbahn mit einem Getränkelaster zusammengestoßen. "Die Bahn steckt zwischen Lkw und Hänger", schilderte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken die Situation nach dem Crash.

Wie genau es zu dem Unfall kam, blieb zunächst unklar. Der 47 Jahre alte Lasterfahrer wollte einen Supermarkt beliefern. Sein Gefährt stand laut Polizei auf den Schienen, als das Signal ertönte und sich die Schranken schlossen. Der Zugführer der Kahlgrundbahn auf dem Weg von Kahl über Alzenau nach Schöllkrippen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Anhänger des Lasters kippte durch den Zusammenstoß um.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!