Christian Michael Hammer

Christian Michael Hammer

Nachrichten bei BR24 Radio und Reporter im Studio Schwaben

    Alle Inhalte von Christian Michael Hammer

    59 Beiträge
    Christian Streich spricht auf einer Podiumsdiskussion

    Kulttrainer Streich erhält Freiheitspreis für sein Engagement

    Markige Ansagen, klare Haltung: Fußballtrainer Christian Streich ist mit dem Memminger Freiheitspreis ausgezeichnet worden. Warum er sein Engagement gar nicht so groß einschätzt – und was Fußball und Demokratie gemeinsam haben.

    Viehscheid in Kranzegg

    Viehscheid in Kranzegg läutet Ende des Allgäuer Alpsommers ein

    Der Alpsommer im Allgäu neigt sich dem Ende zu, viele Kühe werden jetzt von den Bergen runter ins Tal getrieben. In Kranzegg sind trotz Regens zahlreiche Menschen gekommen, um das Spektakel zu verfolgen und den ersten Viehscheid der Saison zu feiern.

    Ein Konvoi aus Einsatzfahrzeugen begleitet den Sarg des Verstorbenen zum Friedhof

    Gedenken für Unfallopfer: "Trauer hat ganze Stadt erfasst"

    Vor Kurzem ist ein 20-Jähriger bei einem Autounfall durch einen entgegenkommenden Wagen getötet worden. Der junge Mann war stark in den Kaufbeurer Blaulicht-Organisationen verwurzelt. Zur öffentlichen Trauerfeier kamen rund 350 Menschen.

    Ein Blick über die Donau bei Donauwörth

    Wie sich die Stadt Donauwörth ihren Fluss zurückgeholt hat

    Donauwörth stellt mit dem Projekt "CityRiver" und der Landesgartenschau 2028 die Weichen für eine grünere Zukunft. Ziel ist es, die Donau stärker ins Stadtleben einzubinden und neue Aufenthaltsräume zu schaffen. Das Projekt hat Vorbildcharakter.

    Ein Warnschild mit dem Hinweis "Achtung! Waldbrandgefahr!" in der Schwarzachklamm im Nürnberger Land.

    Wie gut ist Bayern gegen Waldbrände gerüstet?

    Während Südeuropa im Sommer gegen großflächige Waldbrände gekämpft hat, kam Bayern vergleichsweise glimpflich davon. Doch auch im Freistaat gibt es die Gefahr von Waldbränden. Wie gut ist Bayern gerüstet?

    Der zum Teil entgleiste Zug an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim.

    Zwei Unfälle mit Bahn und Lkw – Bergung in Dillingen dauert an

    Nach dem Zusammenstoß eines Regionalzuges mit einem Lastwagen an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim dauert die Bergung des Zuges weiter an. Unterdessen kam es in Unterfranken zum nächsten Unfall zwischen einer Bahn und einem Lkw.

    Schloss Neuschwanstein

    Hund in Schließfach gesperrt: Tier wieder bei Besitzerin

    Aufregung auf Schloss Neuschwanstein: Eine Frau hat ihren Hund in ein Schließfach gesperrt, um in Ruhe an einer Führung teilnehmen zu können. Ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz läuft. Den Hund bekam die Frau wieder zurück.

    Collage: Landwirt Sebastian Frey steht einer Saatkrähe gegenüber und schaut ihr wütend in die Augen, im Hintergrund sein leergefressenes Feld.

    Mit Abschuss gegen Krähenplage? Pilotprojekt soll Bauern helfen

    Saatkrähen machen den Menschen in Asbach-Bäumenheim das Leben schwer. Das Bayerische Landesamt für Umwelt und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf erproben jetzt Mittel, die geschützten Tiere zu vertreiben. Auch der Abschuss ist kein Tabu mehr.

    Ein Senner beim Käsemachen

    Senner bilden sich weiter – So gibt's guten Käse im Allgäu

    Es ist Anfang Mai und damit steht die Alpsaison unmittelbar bevor. Grund für die Senner auf den Alpen, sich auf das Käsen vorzubereiten. Dazu gehören Tipps vom Profi beim Alpensennkurs in Oberstdorf.

    Bahnhof Memmingen

    Personalmangel - Zugausfälle auf der Illertalbahn bleiben

    Seit Anfang April ist der Zugverkehr im Raum Ulm und Neu-Ulm stark beeinträchtigt. Auf der Illertalbahn Richtung Süden fahren täglich ab 15.45 keine Züge mehr. Der Grund: Personalmangel im Stellwerk Gerlenhofen. Das sorgt für viel Kritik und Ärger.