Archiv: Der ehemalige FBI-Chef James Comey.
Archiv: Der ehemalige FBI-Chef James Comey.
Bild
Archiv: Der ehemalige FBI-Chef James Comey.
Bildrechte: picture alliance / empics | Justin Tang
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / empics | Justin Tang
Audiobeitrag

Archiv: Der ehemalige FBI-Chef James Comey.

Audiobeitrag
>

Auf Betreiben Trumps: Ex-FBI-Chef Comey angeklagt

Auf Betreiben Trumps: Ex-FBI-Chef Comey angeklagt

Erst vor Kurzem hatte US-Präsident Trump das Justizministerium zu Ermittlungen gegen seine politischen Gegner gedrängt. Nun wird der ehemalige FBI-Direktor Comey angeklagt. Der Trump-Widersacher gibt sich kämpferisch.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Radio Nachrichten am .

In den USA hat eine Geschworenen-Jury den früheren FBI-Direktor James Comey unter anderem wegen angeblicher Falschaussage angeklagt. Laut US-Justizministerium wird dem 64-Jährigen vorgeworfen, eine Untersuchung des Kongresses behindert zu haben. Während US-Präsident Trump aus seiner Freude über die Anklage keinen Hehl machte, wehrte sich Comey gegen die Vorwürfe.

Comey führte Ermittlungen zu Russland-Affäre

Comey hatte als FBI-Chef in Trumps erster Amtszeit zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 und möglichen Verbindungen zwischen Moskau und Mitgliedern aus Trumps Wahlkampfteam ermittelt. 2017 wurde Comey in diesem Zusammenhang von Trump entlassen. Seitdem forderte der US-Präsident mehrfach, dass der Ex-FBI-Chef vor Gericht gestellt wird.

Trump-Widersacher beteuert seine Unschuld

Comey verteidigte sich in einem Video auf Instagram gegen die Vorwürfe. Er wisse seit Jahren, dass es seinen Preis habe, sich Donald Trump zu widersetzen. Aber er habe keine Angst: "Ich vertraue auf die Bundesjustiz und bin unschuldig."

Trump freut sich über die Anklage

Erst vor wenigen Tagen hatte Trump Justizministerin Pam Bondi über die sozialen Medien dazu angehalten, gegen "seine Feinde" vorzugehen. Er beklagte, dass viel geredet, aber nichts getan werde - und nannte erneut James Comey. Dessen Anklage gilt deshalb als bisheriger Höhepunkt von Trumps Vergeltungskampagne.

Der US-Präsident begrüßte die Neuigkeit in den sozialen Medien als "Gerechtigkeit in Amerika". Im Falle einer Verurteilung drohen Comey mehrere Jahre Haft.

Mit Informationen von dpa, Reuters und AFP

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!