Sigrud Haugen jubelt
Sigrud Haugen jubelt
Bild
Sigrud Haugen jubelt
Bildrechte: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON
Videobeitrag

Sigrud Haugen jubelt

Videobeitrag
> Sport >

Löwen zeigen Biss: 3:1-Sieg gegen kämpferischen MSV

Löwen zeigen Biss: 3:1-Sieg gegen kämpferischen MSV

In einem intensiven Drittligaduell behielt der TSV 1860 München gegen den MSV Duisburg die Oberhand. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit entschieden Sigurd Haugen und Thore Jacobsen die Partie im zweiten Durchgang.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

In einem schnellen und umkämpften Spiel hat sich der TSV 1860 München verdient mit 3:1 (1:1) gegen den MSV Duisburg durchgesetzt. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang sorgten Sigurd Haugen und Thore Jacobsen in Hälfte zwei für die Entscheidung zugunsten der Löwen. Für den neuen Löwen-Trainer Markus Kauczinski ist es ein erfolgreicher Start.

Viel Tempo in Hälfte eins

Es war ein gutes und temporeiches Spiel zwischen dem TSV 1860 München und dem MSV Duisburg. Die Duisburger starteten mit breiter Brust und hatten die erste gute Gelegenheit der Partie in der 22. Minute durch Patrick Sussek.

In der 41. Minute zeigte Tunay Deniz bei einem direkten Freistoß seine bemerkenswerte Schusstechnik, Maximilian Braune im Tor des MSV konnte den Ball gerade so zur Ecke klären. Der anschließende Standard sorgte für Chaos, das Sigurd Haugen nutzte und zur 1:0-Führung traf.

Der MSV musste sich aber nur kurz schütteln und traf postwendend zum 1:1-Ausgleich. Nach einem Angriff über die rechte Seite stand Joshua Bitter komplett allein vor dem Tor und ließ sich den Treffer nicht mehr nehmen. Ein gerechtes Unentschieden zur Pause.

Viel Kampf in Hälfte zwei

Ein wirklicher Spielfluss kam nicht auf in der zweiten Hälfte, dafür zeigten beide Teams eine kämpferische Leistung. Nach knapp einer gespielten Stunde wurden die Löwen etwas stärker. Das belohnte Sigurd Haugen in der 78. Minute - mit etwas Hilfe vom unglücklichen Duisburger Tobias Fleckstein.

Patrick Hobsch schickte Sigurd Haugen in die Tiefe, der sich stark gegen zwei Verteidiger behauptete. Im Duell mit Fleckstein hatte Haugen das nötige Glück: Dessen Klärungsversuch prallte unglücklich ans eigene Bein, sodass der Ball am herausgelaufenen Keeper Braune vorbeikullerte. Haugen musste schließlich nur noch aus kurzer Distanz zum 2:1 einschieben – ein äußerst bitteres Gegentor für die Gäste.

Im Anschluss stemmten sich die Münchner mit allem gegen die anlaufenden Zebras. Thomas Dähne hielt kurz vor Ende der regulären Spielzeit die Führung mit einer sensationellen Parade fest. In der Nachspielzeit fiel die Entscheidung durch Thore Jacobsen.

Duisburg hatte alles nach vorn geworfen und wurde eiskalt ausgekontert. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld klärten die Gastgeber per Kopf, und David Philipp sowie Thore Jacobsen starten in Richtung Mittellinie. Trotz eines verbliebenen Verteidigers fand Philipp den richtigen Moment für den Pass – Jacobsen lief allein auf Braune zu und schob den Ball souverän links zum 3:1 vorbei.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.