Tristan da Silva
Tristan da Silva
Bild
Tristan da Silva
Bildrechte: picture alliance / foto2press | Oliver Zimmermann
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / foto2press | Oliver Zimmermann
Audiobeitrag

Tristan da Silva

Audiobeitrag
> Sport >

Mit Köpfchen zu Körben: Münchner Tristan da Silva glänzt bei EM

Mit Köpfchen zu Körben: Münchner Tristan da Silva glänzt bei EM

Der Münchner Tristan da Silva beweist sich aktuell bei seiner ersten Basketball-EM. Sein älterer Bruder Oscar freut sich über familiären Beistand auf dem Court - und Kapitän Dennis Schröder ist begeistert. Doch da Silva kann mehr als nur Basketball.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Leichtfüßig und elegant, treffsicher von der Dreipunkt-Linie - immer wieder zieht es ihn zum Korb. "Wie so ein Brasilianer tanzt er über den Platz", sagte Christine da Silva vergangenes Jahr über ihren Basketballer-Sohn Tristan. Damals war der gebürtige Münchner gerade in die NBA gewechselt.

Heute steht der 24-Jährige in der Nationalmannschaft und spielt in Lettland aktuell seine erste EM - gemeinsam mit seinem drei Jahre älteren Bruder Oscar (FC Bayern). Basketball wird in Deutschland immer mehr zur Familiensache: die Wagner-Brüder, die Sabally-Schwester, jetzt die da-Silva-Brüder.

Großes Lob von Dennis Schröder - "Richtiges Biest"

"Jetzt mal so einen Sommer mit ihm verbringen zu können und auch Momente und Erfolge auf dem Spielfeld feiern zu können, ist riesig und erfüllt mir das Herz", sagte der ältere da Silva, Oscar, im ARD-Interview. In Lettland stehen die Brüder gemeinsam auf dem Court und besonders Tristan dreht gerade so richtig auf. Beim deutschen EM-Rekordsieg gegen Großbritannien stach der Deutsch-Brasilianer besonders heraus. Er war mit 25 Punkten (10/12 FG, 5/7 Dreier) deutscher Topscorer.

Selbst Dennis Schröder adelte seinen Teamkollegen: "Er soll einfach spielen und wenn er das macht, ist er ein richtiges Biest", sagte der Kapitän nach der Partie. Neben dem Spielfeld aber ist das Biest Tristan ganz zahm: Er ist eloquent, wählt seine Worte mit Bedacht, spricht fünf Sprachen.

Von der kleinen Münchner Halle in die große NBA

Da Silvas Karriere begann beim DJK Sportbund München. Mit 17 wechselte er zum MTSV Schwabing. Er und sein Bruder Oscar trainierten in einer kleinen Halle für die großen Ziele - mit Erfolg: Tristan ist mittlerweile NBA-Player, Oscar beim FC Bayern.

Vor fünf Monaten sagte der ältere da Silva im FC-Bayern-Basketball-Podcast selbstbewusst: "Ich bin immer noch besser als Tristan". Doch sein "kleiner" Bruder holt auf: Nach Andi Obst dürfte er den schnellsten Release in der Nationalmannschaft haben. Selbst schwierige Dreier aus der Bewegung gelingen ihm - und tatsächlich sieht das dann manchmal aus wie ein lateinamerikanischer Tanz.

Erst Orchester, dann Basketball

Rhythmik bewies er auch schon abseits des Courts: Denn Basketball war lange nur ein lockeres Hobby. Tristan da Silva spielte in seiner Kindheit und Jugend Trompete und war Teil von gleich zwei Orchestern. Erst nach dem Abitur fokussierte er sich auf den Sport.

Da Silva spielt mit den Wagner-Brüdern bei Orlando Magic

Zwischen den Basketball-Anfängen in seiner Heimatstadt München und der Einberufung in die Nationalmannschaft spielte er vier Jahre für die College-Mannschaft Colorado Buffaloes - bis die NBA auf den Münchner aufmerksam wurde.

Beim NBA-Draft vergangenes Jahr wählten ihn dann schließlich die Orlando Magic an 18. Stelle aus, wo er jetzt mit Franz und Moritz Wagner gemeinsam im Team spielt. Der Münchner war nun in der großen NBA angekommen: "Aus der kleinen Ecke in München, wo wir auf dem Freiplatz gespielt haben, dass der Weg jetzt wirklich bis zum NBA-Draft nach New York geht, ist sehr, sehr beeindruckend", freute sich sein Bruder für Tristan.

Orlando-Magic-Trainer über da Silva: "Spieler mit höchstem IQ"

In Orlando wurde da Silva mit offenen Armen empfangen. "Tristan ist ein einzigartiger Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und meiner Meinung nach einer der Spieler mit dem höchsten IQ in diesem Draft." Am besten sei Tristan aber, so Kapitän Schröder, wenn er nicht denkt - und einfach Basketball spielt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!