Zwei Spiele, zwei Siege: Für den FC Bayern ist es der perfekte Start in die Champions-League-Saison. Die Münchner fertigten am zweiten Spieltag der Königsklasse Underdog Pafos FC mit einem deutlichen 5:1-Erfolg ab. Superstar Harry Kane traf doppelt.
"Er knipst schon gut was weg. Er hilft uns sehr, wenn er jedes Spiel zwei, drei Tore macht." Joshua Kimmich über Harry Kane
Rekordstart in die Saison - Kompany rotiert erneut
Auch Raphael Guerreiro, Michael Olise und Nicolas Jackson steuerten je einen Treffer bei. "Ich bin sehr glücklich, dass ich getroffen habe und wir gewonnen haben", so Jackson nach seiner Torpremiere für die Bayern bei Prime Video. Für die Münchner war es bereits der neunte Sieg im neunten Pflichtspiel und damit ein Rekordstart in die Saison 2025/26.
Trainer Vincent Kompany hatte im Vergleich zum 4:0-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Bremen fünfmal getauscht. In die Abwehrkette rückten Raphael Guerreiro und Min-jae Kim auf, die Doppelsechs bildeten Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlović. Neuzugang Jackson durfte im Sturm von Beginn an ran.
Harry Kane - wer sonst - setzt den ersten Treffer
Das Team von Coach Juan Carlos Coredo ging das Duell mutig an und wollte die Sensation schaffen. In der fünften Minute kam Pepe zum ersten Abschluss der Partie. Doch die Bayern antworteten souverän. Luis Díaz prüfte Keeper Neofytos Michail kurz darauf. Nur zwei Minuten später bekam Torjäger Harry Kane das Leder mit dem Rücken zum Tor im Fallen auf den Fuß und setzte das Spielgerät akrobatisch an den linken Pfosten!
Ein Tor lag in der Luft und in der 15. Minute war es dann auch so weit. Kane, wer sonst, brachte die Münchner früh in Führung. Der Engländer traf durch die Beine von Luis Díaz zur Führung. Mit dem erfolgreichen Angriff wurde schnell klar, den Zyprioten fehlte es in der Defensive an der Qualität.
Neuer kassiert den Gegentreffer
Die Pafos-Abwehr konnte auch beim zweiten Treffer nur staunend zuschauen. Guerreiro hatte auf engstem Raum einen Doppelpass mit Jackson gespielt und aus sieben Metern ins rechte Eck eingenetzt. Der FC Bayern hatte den zyprische Meister fest im Griff und zeigte sich weiter in Torlaune. Das 0:3 erledigte Jackson (31.). Beim 0:4 schnürte Kane (34.) den Doppelpack. Diaz vergab kurz vor der Pause seine Chance zum 0:5.
Trotz Münchner Dominanz kamen die Gastgeber zum Gegentreffer. Dayot Upamecano wollte den Ball zu Kim passen, spielte das Leder aber Mislav Oršić (45‘) in die Füße. Der fackelte nicht lange und jagte das Spielgerät aus rund 25 Metern zum 1:4 in den rechten Giebel. Manuel Neuer konnte dem Einschlag nur noch hinterherschauen.
Auch Michael Olise darf noch jubeln
Die Gastgeber ließen sich trotz Rückstand die Spielfreude nicht nehmen und hatten kurz nach Wiederanpfiff sogar die Chance zum 2:4 durch David Goldar (47‘), doch Teamkollege Jaja verhinderte unglücklich den Einschlag. In der 58. verpasste dann Kimmich die Chance, das Leder per Kopf ins leere Tor zu lenken, stattdessen ging der Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
Dann hebelte ein einziger Pass die Pafos-Defensive aus und Jackson war auf und davon. Der Senegalese schloss aber alleine vor dem Gastgeber-Keeper schwach ab und schoss nur den Keeper an. Olise (68‘) nahm den Abpraller auf, hatte zwar aus spitzem Winkel von links einen deutlich schwereren Abschluss, jagte die Kugel dennoch sehenswert unter den Querbalken.
Kurz vor Schluss verhinderte der Pfosten dann noch zweimal das 1:6. Erst lenkte Michail einen satten Schuss des eingewechselten Serge Gnabry ans linke Alu, dann lupfte Jackson das Leder wenig später aus spitzem Winkel an denselben Pfosten. Obwohl der FC Bayern nicht alle Chancen nutzte, gab es am Ende einen hochverdienten Erfolg zu feiern.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.