José Barcala
José Barcala
Bild
José Barcala
Bildrechte: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
Videobeitrag

José Barcala

Videobeitrag
> Sport >

Neuer FCB-Trainer Barcala: "Werden sehr bald CL gewinnen"

Neuer FCB-Trainer Barcala: "Werden sehr bald CL gewinnen"

Am Montag wurde der neue Trainer der FC Bayern Frauen vorgestellt. José Barcala hat klare Ziele - und sein erstes Wort auf Deutsch sitzt bereits.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Voller Tatendrang und mit einem großen Ziel hat sich José Barcala am Montag als neuer Trainer der Fußballerinnen des FC Bayern München vorgestellt. "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird."

Die Mannschaft könne "zu 100 Prozent" mit den internationalen Topklubs, FC Barcelona und FC Arsenal, mithalten, sagte er BR24Sport. Dafür müssten sich die Münchnerinnen aber zuerst in die "Lage versetzen, näher an die Spitze heranzukommen."

Barcala sprach damit gleich beim ersten offiziellen Termin sein wohl wichtigstes To-do an: Nach erfolgreichen Saisons auf nationaler Ebene, wartet der FCB nämlich noch auf den Durchbruch in der Champions League. In der vergangenen Saison war im Viertelfinale der Königsklasse Schluss.

Barcala: "Müssen uns wie Champions-League-Gewinnerinnen verhalten"

Um den großen CL-Traum der Double-Gewinnerinnen zu erfüllen, brauche es jedoch die richtige Einstellung, betonte Barcala: "Wir müssen uns jeden Tag wie Champions-League-Gewinner verhalten - auch im Dezember, wenn es regnet und kalt ist und du morgens auf den Platz rausmusst."

Der Spanier Barcala folgt auf den Norweger Alexander Straus - und hat damit große Fußstapfen zu füllen: Unter Straus konnten die FCB-Frauen zweimal in Folge die Meisterschaft holen und vergangene Saison sogar das Double feiern.

Barcala ist zufrieden mit dem Kader

Sich dessen bewusst, sagte Barcala am Montag, er wolle die Arbeit seines erfolgreichen Vorgängers fortsetzen, versprach aber mehr taktische Flexibilität. "Meine Mannschaft soll unvorhersehbar spielen." Druck verspüre er keinen, wie er BR24Sport sagte, vielmehr sei es ein Riesenprivileg, jetzt Trainer der Münchnerinnen zu sein.

Der neue Trainer war zuletzt in der Schweiz bei Servette FC Chenois Feminin in Genf tätig. Servette FC hatte die Hauptrunde in der Schweizer Liga als Dritter abgeschlossen, in den Play-offs folgte das überraschende Aus gegen den Grasshopper Club Zürich.

Familie hat Barcala nach München begleitet

"Mein Führungsstil passt sehr gut zu Frauenteams", sagte er über seinen Werdegang, "ich bin sehr ruhig und versuche, einen Safe Place zu schaffen. Die Spielerinnen sollen keine Angst haben, Fehler zu machen." Barcala sprach Englisch, sein erstes deutsches Wort sei "Mahlzeit", berichtete er lachend.

Seine Frau und die beiden Töchter haben ihn nach München begleitet, den Leitsatz "Mia san mia" hat er bereits verinnerlicht. "Wir sind, wer wir sind", erklärte Barcala, das bedeute auch "Stolz und eine Verbindung zur Region".

Bayern-Frauen starten Ende August in die Saison

Mit seiner Rolle als FCB-Trainer werde "ein Traum wahr", er empfinde große Dankbarkeit. "Es ist schwer, etwas zu finden, was an Bayern München nicht reizvoll ist. Der Verein ist ein Symbol der Exzellenz in jeder Hinsicht", sagte er.

Die Bayern starten mit dem Supercup am 30. August in Karlsruhe gegen den VfL Wolfsburg in die Saison. Am 6. September findet in der Allianz Arena das Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen Bayer Leverkusen statt. "Das wird ein sehr besonderes Spiel", sagte Barcala BR24Sport und fügte hinzu: "Die Spielerinnen haben das verdient, vor den Fans in dem Stadion zu spielen."

Im Video: Neuer FCB-Trainer Barcala: "Großes Privileg"

José Barcala bei seinem ersten Training der FC Bayern Frauen
Bildrechte: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
Videobeitrag

José Barcala bei seinem ersten Training der FC Bayern Frauen

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.