Max Eberl
Max Eberl
Bild
Max Eberl
Bildrechte: picture alliance / Pressefoto Ulmer | Markus Ulmer
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Pressefoto Ulmer | Markus Ulmer
Bildbeitrag

Max Eberl

Bildbeitrag
> Sport >

Eberl reagiert auf Transfer-Kritik: "FCB bekommt jeden Spieler"

Eberl reagiert auf Transfer-Kritik: "FCB bekommt jeden Spieler"

Der FC Bayern München hatte zuletzt Schwierigkeiten, seine Wunschspieler an Land zu ziehen. Kritiker befürchteten deshalb, der Verein habe seine Strahlkraft verloren. Sportvorstand Max Eberl verteidigt sich gegen die Vorwürfe.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Turbulente (Transfer-)Monate liegen hinter dem FC Bayern München. In der Säbener Straße hatte man sich wiederholt die Zähne an Wunschkandidaten und Traumspielern ausgebissen. Doch in den erfolglosen Gesprächen mit Florian Wirtz oder Nico Williams sieht Eberl keinen Anlass, an der Strahlkraft des deutschen Fußball-Rekordmeisters zu zweifeln. Der Verein sei für die Stars immer noch interessant, sagte er im Interview mit "Sport Bild".

Er könne "aus den Erfahrungen" vieler Transfergespräche sagen: "Wer behauptet, der FC Bayern hätte international an Strahlkraft für Topstars verloren, der kennt den Markt nicht. Der FC Bayern bekommt jeden Spieler, wenn er dafür bereit ist, die aufgerufenen Summen zu zahlen. Das tun wir aber eben nur, wenn wir wie im Fall von Luis Díaz hundertprozentig überzeugt sind", betonte Eberl.

Eberl "sehr zufrieden" mit neuer Offensive

Für Díaz hatten die Bayern knapp 70 Millionen Euro an den FC Liverpool überwiesen. An der Transferpolitik der Münchner hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder Kritik gegeben. Doch Eberl ist zufrieden. "Wir hatten eine klare Idee von unserer neuen Offensive. Wenn ich mir beispielsweise nun ein Quartett mit Harry Kane, Michael Olise, Jamal Musiala und jetzt auch Luis Díaz auf dem Rasen vorstelle, haben wir mit Sicherheit eine der gefährlichsten Angriffsreihen in Europa", sagte er.

Schon zuletzt hatte der Münchner Sportvorstand unterstrichen, dass der Kader auch ohne Wunschtransfer Nick Woltemade vom VfB Stuttgart für die neue Saison gut aufgestellt sei. Auf Díaz habe man "klar den Fokus gesetzt. Momentan sind wir sehr, sehr glücklich mit dem Kader. Wir haben unsere Arbeit erst einmal getan, wir schauen natürlich weiter, was der Markt hergibt. Die Transferperiode geht ja noch bis zum 1. September", hatte Eberl bei der Vorstellung von Díaz gesagt.

Im Video: So kann Luis Diaz dem FC Bayern weiterhelfen

31.07.2025, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Vorstellung von Neuzugang Luis Díaz. Bayern-Neuzugang Luis Díaz nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Harry Langer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Harry Langer
Videobeitrag

Vorstellung von Neuzugang Luis Díaz beim FC Bayern

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.