Glücklich, beim FC Bayern zu sein: Neuzugang Luis Díaz posiert mit Sportvorstand Max Eberl.
Glücklich, beim FC Bayern zu sein: Neuzugang Luis Díaz posiert mit Sportvorstand Max Eberl.
Bild
Glücklich, beim FC Bayern zu sein: Neuzugang Luis Díaz posiert mit Sportvorstand Max Eberl.
Bildrechte: picture-alliance / dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance / dpa
Videobeitrag

Glücklich, beim FC Bayern zu sein: Neuzugang Luis Díaz posiert mit Sportvorstand Max Eberl.

Videobeitrag
> Sport >

FC Bayern: Wie Neuzugang Luis Diaz in Kompanys System passt

FC Bayern: Wie Neuzugang Luis Diaz in Kompanys System passt

Luiz Diaz wechselt vom FC Liverpool zum FC Bayern München. Der 28-jährige Kolumbianer kommt mit vielen Fragezeichen, eröffnet Trainer Vincent Kompany aber auch komplett neue taktische Möglichkeiten.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Luis Díaz ist nun endgültig ein Spieler des FC Bayern. Am Donnerstag wurde er offiziell vorgestellt. "Ich bin sehr glücklich, hier in München bei einem großartigen Verein zu sein. Meine ersten Eindrücke waren sehr gut", strahlte der 75-Millionen-Transfer der Münchner. Danach ging es aber schnell darum, wie Díaz seinem neuen Team helfen könne und wie er in das System von Trainer Vincent Kompany passe. Der 28-Jährige und noch viel mehr Sportvorstand Max Eberl waren sichtlich bemüht, die Zweifel auszuräumen.

Skepsis wegen Diaz: Hohe Transfersumme und hohes Alter

Die Fans bemängeln zum einen den Preis von 75 Millionen, die der Transfer inklusive Boni insgesamt kostet. Díaz' Marktwert liegt bei 70 Millionen Euro, ein Schnäppchen hat Sportvorstand Max Eberl hier also nicht geschossen. Auch Díaz' für einen Fußballer recht fortgeschrittenes Alter von 28 Jahren sorgt für Skepsis. Ähnlich wie bei Harry Kane vor zwei Jahren rechnet man beim FC Bayern nicht mit einem finanziell lukrativen Weiterverkauf. Zumal Díaz' Marktwert zuletzt von 85 Millionen Euro gesunken ist trotz guter Leistungen. "Alter ist auch nur einer von zehn, fünfzehn Punkten", wischte Eberl auf der offiziellen Vorstellung des Spielers die Zweifel beiseite. "Wenn wir Titel holen, dann sind Einkaufspreise meistens nicht mehr so relevant."

Die nötige Erfahrung für dieses Ziel bringt Díaz mit. Auch wenn seine Torquote von 64 Treffern in 148 Spielen für den FC Liverpool zunächst wenig überzeugend klingt. Gerade in der letzten Saison blühte Díaz unter Trainer Arne Slot so richtig auf, war in 36 Premier-League-Partien an 20 Treffern beteiligt. Dabei erzielte er 13 Treffer selbst und bereitete sieben Tore vor. Ein mehr als beachtlicher Wert für einen Linksaußen.

Neue taktische Optionen für Kompany dank Díaz

Der Flügel ist Diaz' Habitat. Dort sehe ihn auch Trainer Kompany, gab der Neuzugang zu Protokoll. "Das ist die Priorität. Aber ich spiele dort, wo sie mich brauchen." Der kolumbianische Nationalspieler liebt es, mit viel Tempo auf die gegnerischen Abwehrreihen zuzulaufen und diese auszudribbeln. Doch der 28-Jährige kann nicht nur die Position Linksaußen spielen, sondern auch im Sturmzentrum eingesetzt werden. In der letzten Saison bot ihn Trainer Slot in einem Drittel der Spiele auch als Stürmer auf. Diaz interpretierte diese Rolle aber eher freier und rochierte ständig mit den Außenspielern Mohamed Salah und Cody Gakpo.

Für Trainer Kompany bedeutet der Transfer neue taktische Optionen. Diaz könnte auch als Back-up für Harry Kane fungieren oder dynamisch im Spiel von links ins Zentrum rücken, wenn Kane ausgewechselt werden sollte. Auf dem linken Flügel dürfte Diaz vor Kingsley Coman gesetzt sein. Der Franzose galt schon im letzten Sommer aufgrund seiner hohen Verletzungsanfälligkeit als Verkaufskandidat, blieb am Ende aber doch. Sollte Coman bleiben, hätte der FC Bayern eine auch in der Breite sehr stark besetzte linke Seite. Coman kann aber genauso gut rechts spielen, er könnte sowohl Díaz als auch Michael Olise entlasten.

Klopp schwärmt: "Einen Spieler wie ihn habe ich noch nie trainiert"

"Ich möchte den Fußball genießen und habe immer ein Lächeln auf den Lippen", sagte der Neuzugang angesprochen auf seinen Charakter. Der war in der Vergangenheit von seinem ehemaligen Trainer Jürgen Klopp in den höchsten Tönen gelobt worden. "Einen Spieler wie ihn habe ich noch nie trainiert", sagte Klopp damals. Diaz könne man "seine Freude und Liebe für den Fußball" ansehen. Er sei ein "unglaublicher Spieler", so Klopp. "Ich möchte jeden Moment genießen, den das Leben mir gibt. Ich habe einen starken Charakter auf dem Feld", sagte Díaz und ergänzte: "Bei solch einem großen Verein zu sein, ist besonders.“

Den Fans kann er sich schon am Samstag auf dem Feld präsentieren. Dann trifft der FC Bayern im vorletzten Testspiel der Vorbereitung auf Olympique Lyon - mit Neuzugang Luis Díaz.