Joshua Kimmich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Can Uzun (Archivbild)
Joshua Kimmich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Can Uzun (Archivbild)
Bild
Joshua Kimmich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Can Uzun (Archivbild)
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Joshua Kimmich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Can Uzun (Archivbild)

Videobeitrag
> Sport >

Ausgerechnet Frankfurt: FC Bayern vor Startrekord und Wiesngaudi

Ausgerechnet Frankfurt: FC Bayern vor Startrekord und Wiesngaudi

Zehn Pflichtspielsiege zum Saisonstart - das gab es auf diesem Niveau noch nie. Am Samstag könnte der FC Bayern München mit einem weiteren Sieg den Rekord brechen. Allerdings wartet einer der wenigen "Angstgegner": Eintracht Frankfurt.

Über dieses Thema berichtet: Heute im Stadion am .

In den europäischen Top-5-Ligen hat es noch nie eine Mannschaft geschafft, mit zehn Pflichtspielsiegen in eine Spielzeit zu starten. Vincent Kompany und sein FC Bayern haben den Rekord mit neun Siegen eingestellt. Noch ein Dreier am Samstagabend (18.30 Uhr/live in der Radioreportage im BR24Sport Livecenter) und die Münchner wären alleiniger Rekordhalter. Doch es gibt einen Haken: Der Gegner heißt Eintracht Frankfurt.

Eintracht Frankfurt zwischen Genie und Wahnsinn

Nicht nur einmal war die Eintracht in den letzten Jahren Stolperstein für den deutschen Rekordmeister. Die Auftritte der Hessen in diesem Jahr kann man getrost als "zwischen Genie und Wahnsinn" bezeichnen. Zuletzt folgte dem wilden 6:4-Sieg bei Borussia Mönchengladbach eine 1:5-Niederlage bei Atletico Madrid in der Champions League. Nicht einfach, sich auf so einen Gegner vorzubereiten, oder?

Kompany freut sich auf Topgegner: "Muss uns auch besser machen"

"Wir bereiten uns vor wie immer", sagte Kompany am Freitag. Auf jeden Fall erwarte er "einen offensiv sehr sehr starken Gegner". Der Ausblick, gegen ein richtig gutes Team anzutreten, löst regelrecht Vorfreude bei Kompany aus: "Das ist gefährlich, aber für uns auch sehr spannend." Und weiter: "Ich hoffe - und dieses Gefühl lebt bei uns - dass es uns immer besser macht, wenn andere Mannschaft eine gute Phase hat. Das muss uns in die Lage bringen, auch besser zu werden."

"Ich weiß nicht, wer morgen auf ein 0:0 wetten will." FC-Bayern-Trainer Vincent Kompany zur Offensivstärke beider Teams

Hochachtung vor Eintracht-Offensive und Can Uzun

In der Bundesliga stellt die Eintracht mit 17 erzielten Treffern die zweitbeste Offensive hinter den Münchnern. Vor allem der Ex-Nürnberger Can Uzun ragt bisher heraus und beeindruckt auch Kompany: "Wir spielen immer gegen gute Spieler. (...), so der Coach, aber Uzun habe "viele Fähigkeiten zwischen den Linien, er kann den letzten Pass spielen, aber auch entscheidend sein mit seinen Toren."

Startrekord ist nicht Kompanys Thema

Am Samstagabend aber bitte schön nicht, sonst wäre der mögliche Startrekord in Gefahr: "Ich habe das gerade gehört. Aber für mich geht es nur um ein Spiel, darum, dass die Leistung stimmt und wir die drei Punkte holen", so Kompany. "Ich bin nicht so beschäftigt mit dieser Statistik."

Wichtiger sei, dass seine Mannschaft im Frühjahr in Topform sei, wenn es darum gehe, "Preise zu gewinnen". Jetzt gehe es einfach darum, das Momentum zu behalten.

Wiesnbesuch: "Samstag ist Samstag und Sonntag ist Sonntag"

Egal ob Sieg, Unentschieden oder Niederlage: Am Sonntag wartet dann der obligatorische Oktoberfestbesuch auf Spieler und Staff. "Samstag ist Samstag und Sonntag ist Sonntag", sagt Kompany. "So kann ich das schön trennen und für beide Tage volle Motivation haben." Die Mannschaft werde die Zeit auf der Wiesn nutzen, um zusammen zu sein. Denn schließlich sei der FC Bayern ja auch Familie. Egal ob mit oder ohne Startrekord.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.