Lena Oberdorf
Lena Oberdorf
Bild
Lena Oberdorf
Bildrechte: picture alliance / Fotostand
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Fotostand
Audiobeitrag

Lena Oberdorf

Audiobeitrag
> Sport >

50.000 Fans für Auftakt FCB-Frauen gegen Leverkusen erwartet

50.000 Fans für Auftakt FCB-Frauen gegen Leverkusen erwartet

Beim Bundesliga-Auftakt sind die Frauen des FC Bayern vor großer Kulisse gefordert. 50.000 Fans wollen am Samstag beim ersten Saison-Spiel des Double-Gewinners gegen Bayer Leverkusen dabei sein. Eine große Bühne auch für Rückkehrerin Lena Oberdorf.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Die Meisterschaft 2025/26 wird nur über den FC Bayern gehen, das ist spätestens seit dem souveränen 4:2-Erfolg gegen den großen Konkurrenten VfL Wolfsburg im Supercup klar. Dabei hat auch Lena Oberdorf nach langer Verletzungspause ihr erstes Pflichtspiel für den Rekordmeister bestritten.

Im Auftaktduell der Bundesliga treffen die Münchnerinnen jetzt vor der Rekord-Kulisse von 50.000 Zuschauern in der Münchner Allianz-Arena auf Bayer Leverkusen. "Ich freue mich mega. Das ist das, was wir uns in Deutschland einfach immer wünschen, dass wir die großen Stadien voll kriegen", so Oberdorf.

Auch bei der Konkurrenz ist immer alles möglich

Am Samstag startet der Konkurrenz-Kampf um den Bundesliga-Thron damit aufs Neue. Nach der Standortbestimmung gegen den VfL kommt jetzt Leverkusen, um die Münchnerinnen auf Herz und Nieren zu prüfen: "Wir hatten letzte Saison mit Leverkusen eine Mannschaft, die sehr lange weit oben stand. Dann hast du mit Wolfsburg und Frankfurt natürlich die großen Konkurrenten, bei denen auch immer alles möglich ist. Deswegen musst du schon schauen, dass du wirklich jedes Wochenende voll da bist", warnt Oberdorf.

Oberdorf: Haben zwei A-Mannschaften

Um erfolgreich zu spielen, steht dem Alexander-Straus-Nachfolger José Bracala ein hochkarätig besetzter Kader zur Verfügung. Mittelfeldstar Oberdorf ist neben Klara Bühl, Linda Dallmann, Lena Schüller und der weiterhin verletzt fehlenden Giulia Gwinn, eine von fünf deutschen Nationalspielerinnen. Zudem streifen sich mit Pernille Harder, Magdalena Erikson, Georgia Stanway und der Italienerin Arianna Caruso auch internationale Topspielerinnen das Trikot des Traditions-Klubs über.

"Wir haben großen Konkurrenzdruck in der Mannschaft", sagt Europameisterin Stanway mit Blick auf einen Platz in der Startelf. Das unterstreicht auch Rückkehrerin Oberdorf: "Wenn man sich den Kader anguckt, muss man echt sagen, dass wir zwei A-Mannschaften haben. Egal, wer da reinkommt, kann noch mal neuen Schwung reinbringen", so die 23-Jährige, die sich nach ihrer langen Verletzungspause ungern weiter in Geduld üben will, "sondern eigentlich am liebsten alles direkt wieder perfekt machen würde."

Champions League: Der Wille ist da, es endlich zu schaffen

Möglichst perfekt müssen auf jeden Fall die "FC Bayern"-Frauen spielen, um die hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen: "Wir haben letzte Saison Pokal und Meisterschaft gewonnen. Das wollen wir bestätigen, auf jeden Fall", verspricht Oberdorf. Ob es für den Griff nach dem internationalen Titel reicht, wird man sehen. Aber: "Es ist einfach dieser Wille da, dass man es endlich schafft". Dafür müsse man das Ziel manifestieren und "sich wirklich jeden Tag sagen: Wir wollen mal die Champions League gewinnen."

Zunächst gilt es jetzt aber die nationale Konkurrenz zu knacken. Am Samstag soll mit einem Sieg gegen Leverkusen der Grundstein für eine erfolgreiche Bundesligasaison gelegt werden. "Wir wollen dominant spielen", verspricht Barcala. Egal, ob es nun über Pressing oder Ballbesitz läuft, "alle müssen zur gleichen Musik spielen."

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!