Der frisch renovierte Basketball-Platz der Gustav-Walle-Schule wurde von Dirk Nowitzki eingeweiht.
Der frisch renovierte Basketball-Platz der Gustav-Walle-Schule wurde von Dirk Nowitzki eingeweiht.
Bild
Strahlende Gesichter, strahlender Sonnenschein: Dirk Nowitzki wirft den ersten Korb auf dem runderneuerten Basketball-Platz.
Bildrechte: Wolfram Hanke/BR
Schlagwörter
Bildrechte: Wolfram Hanke/BR
Videobeitrag

Strahlende Gesichter, strahlender Sonnenschein: Dirk Nowitzki wirft den ersten Korb auf dem runderneuerten Basketball-Platz.

Videobeitrag
> Sport >

NBA-Star Dirk Nowitzki eröffnet Basketball-Platz in Würzburg

NBA-Star Dirk Nowitzki eröffnet Basketball-Platz in Würzburg

Es ist eine große Geste für seine unterfränkische Heimat: NBA-Star Dirk Nowitzki hat in Würzburg einen neuen Basketball-Platz eröffnet. Finanziert von seinem Ex-Verein, den Dallas Mavericks. Welche wichtige Botschaft für Jugendliche dahinter steckt.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Mainfranken am .

Etwa 250 Menschen schauen gebannt auf den neuen Basketball-Platz mit dem blauen Boden, als Dirk Nowitzki zum allerersten Wurf auf den Korb ansetzt. Und: Er trifft. Natürlich. Großer Jubel am Spielfeldrand. Der Basketball-Superstar hat den neuen Platz an der Gustav-Walle-Schule in seiner unterfränkischen Heimatstadt Würzburg offiziell eröffnet. Bei der Schule handelt es sich um eine Grund- und Mittelschule im Stadtteil Lindleinsmühle.

Dirk Nowitzki spielt auf neuem Platz Basketball mit Jugendlichen

Der Platz hinter der Schule war schon in die Jahre gekommen, der Bodenbelag bröckelte an allen Ecken und Enden. Zwei von vier Körben fehlten. Jetzt strahlt der Hartgummi-Boden in frischem Blau. Und mittendrin das Logo der Dallas Mavericks. Die Freude ist groß bei den Kindern und Jugendlichen. Beim ersten Spiel mit mehreren Jungs ragt Dirk Nowitzki mit seinen 2,13 Metern richtig heraus.

Ein Schüler bedankt sich direkt für den neuen Platz: "Dallas Mavericks hört man nicht jeden Tag und vor allem nicht in Würzburg, danke schön." Eine Schülerin ergänzt: "Der alte Platz war nicht mehr schön. Wir sind sehr zufrieden, jetzt einen neuen zu haben."

Durch den Sport habe Nowitzki viel gelernt – miteinander zu spielen, aber auch Werte wie Toleranz. Er hoffe, dass die Kinder und Jugendlichen hier mit dem Sport auch so viel lernen können, so der 47-Jährige.

Dallas Mavericks finanzieren Basketball-Platz in Würzburg

Die Dallas Mavericks, sein Ex-Verein aus der amerikanischen Profi-Liga NBA, haben die Renovierung des Platzes finanziert. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Dirk-Nowitzki-Stiftung. Mavericks-CEO Rick Welts ist sogar nur für die Einweihung aus Texas eingeflogen. Wie viel die Mavericks für den Platz bezahlt haben, will er nicht verraten.

Ziel: Kinder und Jugendliche in Nowitzkis Heimat fördern

Dafür erzählt Welts, warum die Mavericks Würzburg ausgewählt haben. "Das ist eben die Heimat von Dirk Nowitzki", so der CEO. "Wir freuen uns sehr, den Ort zu sehen, an dem er aufgewachsen ist. Der Ort, an dem er immer noch in seinem Kinderzimmer schläft, wenn er seine Eltern besucht. Das ist für Dirk ein ganz besonderer Ort, was ihn damit auch für die Mavericks besonders macht." Die Dallas Mavericks seien stolz darauf, Basketball-Plätze wie diesen auf der ganzen Welt einzurichten, auf denen Kinder spielen, Sport lernen und "hoffentlich noch ein paar weitere Lektionen, die sie im Leben weiterbringen", so Welts.

Bildrechte: BR/Wolfram Hanke
Bildbeitrag

Rick Welts, der CEO der Dallas Mavericks, ist für die Einweihung des Platzes nach Würzburg gekommen.

Der Club aus dem US-Bundesstaat Texas hat in den vergangenen drei Jahren auch schon in Slowenien, Spanien und Mexiko neue Basketball-Plätze eröffnet. Außerdem feiert die Dirk-Nowitzki-Stiftung dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Die Stiftung will Kindern und Jugendlichen helfen, durch Sport das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen, ihre Potenziale zu erkennen und zu entwickeln. Und die Gustav-Walle-Schule kennt die Stiftung schon lange.

Kooperation von Dirk-Nowitzki-Stiftung mit Schule

Die Grund- und Mittelschule ist seit Jahren Teil eines Basketball-Förderprogramms mit Trainer und Betreuern aus der Basketball-Bundesliga, erzählt Schulleiter Matthias Schranner. "Wir sind seit zehn Jahren Teil des Projekts BasKIDBall. Das läuft in Zusammenarbeit mit den Würzburg Baskets und der Dirk-Nowitzki-Stiftung", erzählt der Schulleiter. "Wir haben zwei Mal in der Woche eine AG, in der unsere Schülerinnen und Schüler mit Trainern der Würzburg Baskets trainieren können."

Der Platz ist Teil der Schule, steht aber auch gemeinsam mit dem benachbarten Jugendtreff "Zoom" zur öffentlichen Nutzung bereit.

Nowitzki: "Würzburg ist meine Heimat"

Als Jugendlicher hat Dirk Nowitzki in Würzburg selbst auf solchen kleinen Basketball-Plätzen trainiert. Dallas sei sein zweites Zuhause, aber Würzburg immer sein erstes, so der 47-Jährige. Mit dem neuen Platz würde sich der Kreis zwischen den beiden Welten schließen.

Als erster Deutscher hat er 2011 mit seinem Team die Meisterschaft in der NBA geholt. Seine aktive NBA-Karriere hat Dirk Nowitzki im April 2019 beendet – nach 21 Spielzeiten und 1.522 Spielen für die Dallas Mavericks. Im Oktober dieses Jahres startet er eine neue Tätigkeit als TV-Experte.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!