Nico Sturm steht bei der Praesentation der Trophäe auf der Eisfläche des Curt-Frenzel-Stadions.
Nico Sturm steht bei der Praesentation der Trophäe auf der Eisfläche des Curt-Frenzel-Stadions.
Bild
Nico Sturm steht bei der Praesentation der Trophäe auf der Eisfläche des Curt-Frenzel-Stadions.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Christian Kolbert
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Christian Kolbert
Videobeitrag

Nico Sturm steht bei der Praesentation der Trophäe auf der Eisfläche des Curt-Frenzel-Stadions.

Videobeitrag
> Sport >

Nico Sturm: Erst Stanley Cup, dann Kaffee bei Oma

Nico Sturm: Erst Stanley Cup, dann Kaffee bei Oma

Der Augsburger Eishockey-Profi Nico Sturm hat in der vergangenen Saison zum zweiten Mal den Stanley Cup gewonnen. Die Trophäe darf er deshalb in seiner Heimatstadt präsentieren - und sich beim Familienbesuch auf Kaffee und Kuchen bei Oma freuen.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Am Donnerstag bringt Nico Sturm zum bereits zweiten Mal den Stanley Cup nach Augsburg – die mit 90 Zentimeter Höhe und 16 Kilogramm Gewicht größte, schwerste, vor allem aber die bedeutendste Trophäe im Welt-Eishockey.

Hintergrund: Der Augsburger Eishockey-Profi hat schon zum zweiten Mal die Meisterschaft in nordamerikanischen Profiliga NHL gewonnen - diesmal mit dem Team der Florida Panthers. Und in der Tradition der National Hockey League (NHL) darf jeder Spieler, der am Titel beteiligt war, die Trophäe für einen Tag in seiner Heimatstadt begrüßen. Der Angreifer feierte erstmals 2022 mit den Colorado Avalanche den Titelgewinn. Er ist nach Tom Kühnackl erst der zweite deutsche Eishockey-Profi, der den Cup zweimal gewinnen konnte.

Sturm über zweiten Stanley-Cup-Sieg: "war entspannter"

Im Interview mit BR24Sport erzählt Sturm von einer kräftezehrenden Saison. So anstrengend wie bei Sturms Play-off-Debüt sei es aber nicht gewesen: "Beim ersten Mal habe ich wochenlang sehr, sehr schlecht geschlafen, weil auch so eine Anspannung mental da war", erzählt der 30-Jährige. Man müsse in der langen Zeit der Play-offs "Momente finden, in denen man nicht nur physisch, sondern auch mental runterkommt." In der vergangenen Saison sei ihm das besser als jemals zuvor gelungen: "Ich hab dieses Mal viel mehr Momente gehabt, wo ich mich sehr entspannt gefühlt hab", so Sturm.

Zeit bei Oma in Augsburg

Wie jedes Jahr verbringt Sturm aktuell ein paar Wochen in der Augsburger Heimat - "das erdet auch immer wieder, an den Ort des Urpsrungs zurückzukommen, zu sehen, wo man angefangen hat", erzählt Sturm. In seiner Heimatstadt könne er seinen Tank für die neue Saison auffüllen. Der wichtigste Grund für die Zeit daheim seien jedoch die Familie und Freunde: "Mittagessen, Kaffee, Kuchen bei Oma - das braucht es schon ab und zu. Das vermisse ich schon sehr unter der Saison", erzählt Sturm.

Nico Sturm zurück in Minnesota

Während der Saison bleibt nicht viel Raum für Kaffeepausen. "Viel Zeit zum Durchschnaufen gibt es nie. Eishockey ist jetzt auch so ein 12-Monat-Geschäft geworden. Die Zeiten von früher, wo man den ganzen Sommer nichts machen musste, die sind längst vorbei", sagt Sturm. Die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit laufen schon: "Es stehen wieder viele wichtige Spiele und hoffentlich auch Olympia an." Der Augsburger greift dieses Jahr mit einer mit den Minnesota Wild an. Im Juli unterzeichnete er einen Zweijahresvertrag über 4 Millionen US-Dollar. Für Sturm ist Minnesota kein neues Pflaster. Er spielte schon von 2020 bis 2022 in Saint Paul, hat mit seiner Verlobten dort ein Haus gebaut, hat Freunde und Familie. "Ich freue mich an das Kapitel an einem Ort, an dem ich mich unheimlich wohlfühle."

Sturm präsentiert Stanley Cup im Curt-Frenzel-Eisstadion

Am Donnerstag präsentiert Sturm den Stanley Cup um 16 Uhr im Curt-Frenzel-Eisstadion in Augsburg. Rund 90 Minuten lang können alle Fans sich dann ihr Foto mit dem Cup und ein Autogramm von Nico Sturm sichern. Bei Sturms erstem Titelgewinn 2022 mit Colorado Avalanche war der Ansturm derart riesig, dass die Fans die komplette Tribünenlänge im Curt-Frenzel-Stadion anstehen mussten. Diesmal soll der Empfang auf Wunsch von Sturm etwas kleiner werden, es gibt daher keine Feierlichkeit im Rathaus, seinen Fans will der 26-Jährige aber in jedem Fall den Stanley Cup präsentieren.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!