Arno Trümper

Arno Trümper

    Alle Inhalte von Arno Trümper

    8 Beiträge
    Zwei rote Baustellenleuchten auf einem Absperrzaun in der Fußgängerzone. Dahinter in der Unschärfe ein geparkter Bagger.

    Klamme Kommunen: "Pausenlos beschweren" hilft nicht

    Geschlossene Schwimmbäder, marode Schultoiletten: Vielen Kommunen fehlt das Geld, um Aufgaben weiter erfüllen zu können. Der Gemeindetag fordert mehr Geld vom Freistaat – doch nicht überall ist die Situation gleich dramatisch.

    Deltaflügler-Drohne mit Sprengstoff geladen

    Teuer gegen billig: Nato-Drohnenabwehr ist zu teuer

    Die Abwehr von Drohnen und anderen billigen Rüstungsgütern aus Russland ist nicht nur für die Ukraine ein Problem. Auch Europa hat billigen Drohnenschwärmen bislang zu wenig entgegenzusetzen. Aktuelle Abwehrwaffen sind dafür zu teuer.

    Eine Person wird nach einem Skiunfall von der Bergrettung per Luftrettung gerettet.

    Lebensrettende und kuriose Einsätze: Wer zahlt die Hilfe?

    Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste gibt's nicht zum Nulltarif – Personal oder Einsatzfahrzeuge kosten Geld. Trotzdem sind lebensrettende Einsätze in Bayern für die Bürger kostenfrei. Wer zahlt aber den Einsatz bei Leichtsinn oder Fahrlässigkeit?

    Handy mit digitalem Deutschlandticket

    Schadet das Deutschlandticket dem öffentlichen Nahverkehr?

    Mehr Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr: Das war die Idee hinter dem Deutschlandticket. Viele regionale Verkehrsgesellschaften klagen aber über Geldmangel und drohen, ihr Angebot einzuschränken. Denn: Das Deutschlandticket beschert ihnen Verluste.

    Muscheln dicht an dicht

    Quagga-Muscheln im Chiemsee: Invasive Art vermehrt sich rasant

    Mit großer Geschwindigkeit breitet sich die Quagga-Muschel im Chiemsee aus. Anfang dieses Jahres war sie noch äußerst selten, inzwischen überwuchert die invasive Art große Bereiche. Die Folgen für das Ökosystem sind noch nicht absehbar.

    Ärzte am OP-Tisch

    Fliegende Ärzte: Schlaganfall-Spezialisten im Einsatz

    Beim Schlaganfall zählt jede Minute – und auf dem Land fehlt oft schnelle Hilfe. Die Klinik München Harlaching fliegt Spezialisten mit dem Hubschrauber zu kleineren Krankenhäusern, um Patienten zu operieren. Über eine weltweit einzigartige Praxis.

    Satellit im Weltraum, vor Erde

      Bayern auf dem Weg zum Mond?

      Mit Raumfahrt kann man viel Geld verdienen. Die USA wissen das schon längst und Bayern will jetzt auch ein Stück vom Kuchen. Außerdem steht Unabhängigkeit ganz oben auf der europäischen Agenda. Bayerns Antwort darauf: Eine neue Weltraumstrategie.

      Der deutsche ESA-Astronaut und derzeitige Kommandant der Internationalen Raumstation ISS, Alexander Gerst, kehrt am Donnerstag, den 20. Dezember 2018, zur Erde zurück. Die Landung der Sojus-Kapsel ist für 06.03 Uhr (MEZ) geplant.

      Run aufs Weltall – Alexander Gerst im Gespräch

      Der Weltraum ist derzeit in aller Munde: Die USA wollen offenbar auch hier neue Wege gehen. Derweil fliegt die erste Deutsche ins All und ein bayerisches Start-up gelingt ein Raketenstart. Astronaut Alexander Gerst ordnete die Ereignisse für uns ein.