Astrid Dachs

Astrid Dachs

BR24 /// Bayern 1

BR-Regionalstudio Niederbayern

    Alle Inhalte von Astrid Dachs

    86 Beiträge
    Leitungswasser läuft aus einem Wasserhahn am Waschbecken.

    Passauer müssen ihr Trinkwasser nicht mehr abkochen

    In Passau muss das Trinkwasser nicht mehr abgekocht werden. Die Stadtwerke haben die entsprechende Anordnung aufgehoben. Das Wasser war mit Enterokokken verunreinigt gewesen. Jetzt sei das Wasser wieder unbelastet. Gechlort wird aber noch weiterhin.

    Ein Fahrrad der Marke "Cube" steht im Wald.

    Sturzgefahr: Fahrradhersteller Cube ruft Hybrid-Modelle zurück

    Wegen defekter Kurbelschrauben ruft der Oberpfälzer Fahrradhersteller Cube neue Hybrid-Fahrräder zurück. Es handle sich ausschließlich um Modelle aus diesem Jahr, heißt es. Ohne Austausch der defekten Teile kann es für Radfahrer gefährlich werden.

    Mehrere Goldbarren liegen neben- und übereinander.

    Grenzpolizei stellt Goldbarren und Schmuck auf A3 sicher

    Die Grenzpolizei hat in Passau acht Kilogramm Goldbarren und Schmuck sichergestellt. Als sie den Fahrer auf der A3 Richtung Österreich kontrollierte, konnte er keine Unterlagen vorlegen. Die Kripo ermittelt wegen des Verdachts der Geldwäsche.

    Feuerwehrkräfte spritzen von der Drehleiter in den Dachstuhl der brennenden Scheune.

    Scheunenbrand in Nittendorf: Feuer gelöscht

    In Nittendorf im Landkreis Regensburg hat am Dienstagvormittag eine Scheune gebrannt. Die Behörden hatten Anwohner dazu aufgerufen, Fenster und Türen zu schließen und Klimaanlagen abzuschalten. Mittlerweile ist das Feuer gelöscht.

    Blaulicht eines Streifenwagens (Symbolbild)

    Altendorf: Ein Schwerverletzter nach Messerstecherei

    Bei einer Messerstecherei in der Oberpfalz ist ein Jugendlicher schwer verletzt worden. Er musste notoperiert werden. Der mutmaßliche 21-jährige Täter sitzt in Untersuchungshaft. Unter den jungen Leuten war es laut Polizei zu einem Streit gekommen.

    Ein Kurier übergibt ein Paket an eine Kundschaft.

    Deggendorf: Paketbote öffnet Päckchen und behält Ware

    Der Fahrer eines Paketdienstleisters hat in Deggendorf in Niederbayern Pakete geöffnet und die Ware behalten. Ein Kunde kam ihm auf die Schliche und verfolgte den 24-jährigen Mann. Jetzt ermittelt die Polizei.

    Die Unfallstelle in der Passauer Innenstadt.

    Mann fährt in Passau in Menschengruppe – Fahrer in U-Haft

    Ein Mann ist am Samstag mit seinem Auto in Passau in eine Menschengruppe gefahren. Unter den fünf Verletzten sind laut Polizei auch die Frau und die Tochter des 48 Jahre alten Fahrers. Auslöser war wohl ein Sorgerechtsstreit. Was wir bisher wissen.

    Deggendorfer Erlebnisbad "Elypso" (Symbolbild)

    Großeinsatz in Deggendorf: Gasaustritt im Erlebnisbad "Elypso"

    Im Deggendorfer Erlebnisbad "Elypso" ist am Donnerstagmorgen Chlorgas ausgetreten. Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr ist vor Ort. Das Bad war zum Zeitpunkt des Gasaustritts noch nicht geöffnet, allerdings wurden fünf Mitarbeiter verletzt.

    Softdrinks wie Cola und Limonaden liegen in einem Getränkekautomaten .

    Hustensaft mit Softdrink: Jugendlicher musste reanimiert werden

    Ein 15-Jähriger aus dem Landkreis Regensburg hat nach dem Konsum einer Partydroge reanimiert und künstlich beatmet werden müssen. Er mixte eine Limonade mit dem verschreibungspflichtigen hustenstillenden Opioid Codein und trank davon.

    Gedenken in Floß

    Trauer um Jungen aus der Oberpfalz nach Anschlag in Magdeburg

    Der Neunjährige, der beim Attentat in Magdeburg getötet worden war, stammte aus Floß in der Oberpfalz. In einem Gottesdienst am Samstagabend ist dort des Jungen gedacht worden. Der Pfarrer fand bewegende Worte.