Carlo Schindhelm

Carlo Schindhelm

Reporter in Mittel- und Oberfranken

Alle Inhalte von Carlo Schindhelm

69 Beiträge
Auf einem digitalen Symbolbild sind blaue und rote Vorhangschlösser zu sehen, dahinter auf dunklem Hintergrund Zahlen- und Buchstabenreihen.

Zugriff auf Konten der Bundesagentur für Arbeit: Hacker gefasst

Sie sollen versucht haben, im großen Stil Leistungszahlungen auf andere Konten umzuleiten: Die Zentralstelle Cybercrime in Bamberg hat acht Tatverdächtige ermittelt, die mutmaßlich Cyberangriffe auf die Bundesagentur für Arbeit verübt haben.

Einer der deutschlandweit größten Schlachthöfe für Legehennen in Wassertrüdingen bleibt geschlossen.

Wegen Tierquälerei geschlossener Geflügelschlachthof bleibt zu

Versuche, den wegen Tierquälerei-Vorwürfen geschlossenen, Geflügelschlachthof Buckl in Wassertrüdingen wiederzueröffnen, sind gescheitert. Das bestätigte der Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft.

Das Wort "Antisemitismus" in einem Wörterbuch neben einem Davidstern

Wirbel um Aushang gegen Israelis in Fürther Restaurant

Der Aushang in einem Fürther Restaurant schlägt hohe Wellen. Dort stand: "Israelische Bürger sind in diesem Lokal nicht willkommen." Die israelitische Kultusgemeinde erstattete Anzeige. Der Besitzer räumte nun eine "unglückliche" Formulierung ein.

Müll im Nürnberger Pegnitzgrund nach einem Wochenende

Mehr Mülleimer oder alle abbauen – was hilft gegen die Müllflut?

Im Sommer herrscht in Nürnbergs Grünanlagen Hochsaison – leider auch bei den Müllmengen. Die Stadt reagiert mit der dreifachen Zahl an Papierkörben. Am Brombachsee im Fränkischen Seenland geht man einen anderen Weg: Die Mülleimer wurden abgebaut.

Feuerwehrleute stehen im Brandgebiet, ein sogenannter Kreisregner spritzt Wasser; im Vordergrund verbrannte Bäume

Waldbrand bei Erlangen weitgehend unter Kontrolle

Die Löschmaßnahmen im Tennenloher Forst bei Erlangen zeigen ihre Wirkung: Das Feuer, zu dessen Bekämpfung am Freitag der Katastrophenfall ausgelöst wurde, ist weitgehend unter Kontrolle. Der Einsatz ist damit aber noch nicht beendet.

Schlachthofmitarbeiter bei der Arbeit

Tierquälerei-Vorwurf: Betrieb darf vorerst nicht mehr schlachten

Mitarbeiter quälen lebende Hühner, treten und würgen sie: Das zeigen Videos, die aus dem Geflügelschlachthof Buckl Geflügel GmbH in Wassertrüdingen stammen sollen. Der Schlachthof musste den Betrieb vorläufig einstellen und reagiert auf den Vorwurf.

Für ihre Kunst – wie "Fußabtreter" (2022) aus Frauenhaaren – bekommt Hanna S. den Bundeskunstpreis. Rechts ist sie im Gerichtssaal.

Kunstpreisvergabe für mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. ruht

In München steht Kunststudentin Hanna S. wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. Trotzdem wurde ihr der Bundeskunstpreis zugesprochen. Wie es dazu kam und warum die Preisvergabe jetzt plötzlich ruht.

Eine Frau mit Headset tippt etwas auf einer Tastatur.

Radikalisierungshotline: Anfragen zu Islamismus auf Höchststand

Was tun, wenn das eigene Kind im Internet Videos des Islamischen Staats teilt oder vom Dschihad schwärmt? Mit solchen Fragen befasst sich die Beratungsstelle Radikalisierung in Nürnberg. Anfragen mit Islamismusbezug haben einen Höchststand erreicht.

Ein Kuckuck sitzt auf einem Ast.

Bayern sucht den Kuckuck

Der Kuckuck kehrt allmählich aus seinem Winterquartier nach Bayern zurück. Wer den Vogel mit seinem markanten Ruf hört, kann das jetzt melden. Mit den Daten wollen Vogelschützer herausfinden, ob der Kuckuck wegen des Klimawandels früher zurückkommt.

Der BayWa-Schriftzug an einer Fassade. (Symbolbild)

BayWa in der Krise: Mehrere Standorte in Bayern sollen schließen

Der Agrarkonzern BayWa steckt in der Krise und schließt auch Standorte in Bayern. Betroffen sind Niederlassungen in Franken und Ostbayern.