Dominik Kalus

Dominik Kalus

    Alle Inhalte von Dominik Kalus

    14 Beiträge
    Israels Premierminister Benjamin Netanjahu bei einer Pressekonferenz.

    Netanjahus "Mission": Die Bibel als Playbook?

    Israels Premier hat sich zu "Großisrael" bekannt. Kritiker werfen ihm vor, andere Länder annektieren zu wollen. Die Berufung auf die Bibel spielt eine Rolle. Doch mit jüdischer Tradition habe das wenig zu tun, sagt Judaistik-Experte Ghilad Shenhav.

    Ein Mann mit kurzen weißen Haaren und Anzug mit blauer Krawatte vor einer Karte, auf der das Staatsgebiet Israels markiert ist, das sich kreisförmig radiant ausbreitet. Der Mann ist Benjamin Netanjahu.

    Netanjahus Vision von "Groß-Israel": Was dahintersteckt

    Der israelische Ministerpräsident bejaht in einem Interview die Vision eines erweiterten Staatsgebiets. Doch was steckt wirklich dahinter, wie realistisch ist das und welche Rolle spielt die religiöse Rechte in den USA dabei?

    US-Präsident Donald Trump bei einer Parade.

    Trump: "Autokraten-Playbook" mit "Show-Effekt"

    Trump war dem Krieg nie abgeneigt, und er verfolgt das klassische Playbook eines Autokraten. Das sagt USA-Expertin Sandra Navidi im Gespräch mit BR24. Die MAGA-Bewegung werde auch seine neuen Moves schlucken.

    (Symbolbild) "Anti-Trump": Kann Leo XIV. die Welt ändern?

    "Woke-marxistisch": Ist Papst Leo XIV. der "Anti-Trump"?

    In den USA echauffieren sich Trump-Anhänger über den neuen Papst. Zu "woke", zu "marxistisch". Für den Papst-Experten Andreas Englisch ist Leo XIV. tatsächlich so etwas wie ein "Anti-Trump". Was kann er in der Welt verändern? Eine Analyse.

    Müssen wir vor Künstlicher Ingelligenz Angst haben?

    Müssen wir vor Künstlicher Intelligenz Angst haben?

    Mit KI ist es wie mit einem Stück Holz. Man kann daraus einen Löffel schnitzen oder jemanden damit erschlagen. Wie verhindert man, dass Künstliche Intelligenz in falsche Hände gerät? BR24 hat mit Kilian Vieth-Ditlmann von Algorithm Watch gesprochen.

    Ein Roboter mit roten Augen schaut direkt in die Kamera, die Szene wirkt bedrohlich.

    KI, übernehmen Sie! Killt Künstliche Intelligenz unsere Zukunft?

    Immer schneller können KI-Anwendungen immer mehr Aufgaben übernehmen. Was bedeutet das für unsere Art zu leben? Müssen wir regulieren? Und kann Europa die USA im KI-Rennen noch einholen? Eine Analyse.

    Bildcollage mit einer Atombombe in den deutschen Nationalfarben, im Hintergrund ein Atompilz

    Analyse: Braucht Deutschland eigene Atomwaffen?

    Wenn die USA als verlässlicher Partner ausfallen: Braucht Deutschland eigene Kernwaffen, um feindliche Mächte abzuschrecken? Ginge das überhaupt? Oder könnte uns der französische Nuklear-Schirm schützen? Eine Analyse.

    US-Präsident Donald Trump blickt entschlossen nach rechts.

    Trump und wie er die Welt sieht: Kommt Europa unter die Räder?

    Donald Trump will das Territorium der USA ausweiten und gleichzeitig "Friedensstifter" sein. Wie geht das zusammen? Gerät die Ukraine – und damit Europa – nun unter die Räder seiner Geopolitik?

    Xi Jinping, Donald Trump, Wladimir Putin: Machthaber, die 2025 prägen werden.

    Krieg, Frieden, Populismus: Was kommt 2025 auf uns zu?

    Trump-Rückkehr, Kriege – und Demokratien unter Druck: 2025 birgt viel Ungewissheiten und Konfliktpotenzial. Was kommt da auf uns zu? Ein Interview mit dem Außenpolitik-Experten Thomas Jäger.

    picture alliance / ZUMAPRESS.com | Andre M. Chang

    "eXit": Prominente und Politiker rufen zum Verlassen von X auf

    Institutionen und Prominente verkündeten den gemeinsamen X-Ausstieg; darunter die Schriftstellerin Anne Rabe und die Moderatorin Dunja Hayali. Ein "toxischer Ort" sei Twitter nach der Übernahme durch Elon Musk geworden.