Henry Lai

Henry Lai

Reporter im Studio Franken

Ich bin CvD, Planer und Reporter im BR-Studio Nürnberg. Ich bearbeite alle Themen, die in der aktuellen Berichterstattung relevant sind. Spezialthemen: Digitales, Wirtschaft und Korruption im Gesundheitswesen. Nebenbei arbeite ich sehr gerne mit Jugendlichen zusammen, die mehr über das Mediengeschäft erfahren wollen.

Alle Inhalte von Henry Lai

59 Beiträge
Die historische Straßenbahn unterwegs am Plärrer.

Zeppelinwagen 144: Ein Projekt verbindet Nürnberg und Krakau

Aus einer historischen Tram werden zwei. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich Straßenbahnenthusiasten gesteckt. Mit viel Liebe zum Detail, technischen Tüfteleien und tausenden Stunden ehrenamtlicher Arbeit neigt sich das Projekt nun dem Ende entgegen.

Archivbild (07.07.2025): Paviane sitzen in ihrem Gehege im Tiergarten Nürnberg.

Getötete Paviane: Tierschutz-Influencer erhebt schwere Vorwürfe

Der Streit um die getöteten Guinea-Paviane im Tiergarten Nürnberg geht weiter: Ein Influencer kritisiert den Zoo scharf, weil man die Paviane in eine Auffangstation in Wales hätte bringen können. Der Zoo verteidigt sich.

Trockenheit in Oberfranken

Flüsse mit Niedrigwasser: Fichtelgebirge auf dem Trockenen?

Hohe Temperaturen, viel Wind und wenig Regen: Dieser Mix von Umweltfaktoren führt in Oberfranken aktuell dazu, dass die Wasserspiegel einiger Flüsse besorgniserregend gesunken sind. Eine Quelle liegt derzeit sogar trocken. Was Abhilfe schaffen würde.

Ein Aufsitz-Rasenmäher fährt hinter einem anderen her, der Boden staubt. Die Fahrer tragen Helme.

Formel 1 mal anders: Rasenmäher als Rennmaschinen

Man kann Rasenmäher zur Gartenpflege nutzen. Man kann sie aber auch ganz anders verwenden, wie sich in Österberg im Landkreis Roth zeigt. Ein Verein veranstaltet dort alle zwei Jahre ein großes Wettrennen – auch mit frisierten Motoren.

Mehrere Kinder rennen auf einem Schotterweg.

TSG08 Roth: Nachwuchs begeistert vom Triathlon

Der Challenge Roth elektrisiert seit Jahrzehnten eine ganze Region. Auch die Kinder- und Jugendgruppe der TSG08 Roth stürzt sich leidenschaftlich ins Triathlon-Abenteuer. Der Nachwuchs will schon früh zeigen, was in ihm steckt.

Jonas Steinbeißer

Flohmarkt im Livestream: Unterwegs mit einem Trödel-Influencer

Wenn er auf den Flohmarkt geht, können ihm Tausende dabei zuschauen: Jonas Steinbeißer ist Flohmarkt-Influencer und seine Fans sind per Livestream immer dabei. Er erzählt, was er dabei verdient und wonach er immer Ausschau hält.

Carsten Moritz bekommt einen neuen Zungenschrittmacher.

Wenn die Luft wegbleibt: Zungenschrittmacher gegen Schlafapnoe

Menschen, die an Schlafapnoe leiden, finden nachts keinen erholsamen Schlaf. Seit vielen Jahren gibt es Therapien dafür, doch nicht bei jedem schlagen diese auch an. Am Klinikum Nürnberg gibt es nun eine neue Methode: den Zungenschrittmacher.

12.000 Menschen auf dem Kornmarkt

12.000 Streikende bei Großkundgebung in Nürnberg

Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes streiken für eine Tariferhöhung. Von den Arbeitgebern kam noch kein Angebot. Die Gewerkschaft Verdi hat am Donnerstag zu einer Großkundgebung in Nürnberg aufgerufen - es kamen viel mehr Menschen als erwartet.

Zwei Feuerwehrleute löschen ein brennendes Elektroauto mit Schaum

Wenn der Akku brennt: So schwierig sind E-Autos zu löschen

Es entstehen Temperaturen von mehr als 700 Grad und der Akku kann zu einer Zeitbombe werden. Wenn Elektroautos brennen, sind die Feuerwehren besonders gefordert. Wie sich die Retter auf die Herausforderungen der Elektromobilität einstellen.

Nach der illegalen Beseitigung des Storchennests auf einer ehemaligen Brauerei in Fürth wurde ein neues Weidengeflecht angebracht.

Neues Storchennest nach illegaler Zerstörung in Fürth

Fast 100 Jahre hatten Störche im Fürther Stadtteil Vach ihr Nest auf der ehemaligen Brauerei Dornbräu. Plötzlich wurde es ohne Genehmigung illegal beseitigt, die Empörung war groß. Jetzt wurde ein neues Nest angebracht.