Jasper Ruppert

Jasper Ruppert

BR24 / Politik & Hintergrund

Jasper Ruppert ist Redakteur, Autor und Moderator und arbeitet in den Redaktionen Politik & Hintergrund, BR24 Radio und BR24 Digital. Sein thematischer Schwerpunkt ist die US-Politik. Studium der Politikwissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte und Amerikanischen Kulturgeschichte an der LMU München. Ausgebildet an der Deutschen Journalistenschule in München und Stipendiat des Arthur F. Burns-Programms.

Alle Inhalte von Jasper Ruppert

105 Beiträge
Ein Schild mit der Aufschrift "Closed" (dt: geschlossen) steht am ersten Tag des Shutdowns vor dem Nationalarchiv in Washington.

Was der Government Shutdown für die USA bedeutet

Das erste Mal seit sechs Jahren ist es in den USA zu einem Shutdown gekommen – Republikaner und Demokraten konnten sich nicht auf einen Übergangshaushalt einigen. Was hinter dem Streit steckt und welche Folgen er hat.

(Archivbild) Die angeklagte Hanna S. (m) beim Prozessauftakt im Februar im Gerichtssaal.

Gefängnis für Hanna S.: Wie das Gericht das Urteil begründet

Das OLG München hat die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. zu fünf Jahren Haft verurteilt. Sie soll sich in Budapest an Angriffen auf Rechtsextreme beteiligt haben. Die Begründung des Richters und warum die Verteidigung in Revision gehen will.

Los Angeles: Dieses von Disney veröffentlichte Bild zeigt Jimmy Kimmel bei der Moderation seiner Late Night Show "Jimmy Kimmel Live!"

Emotionales TV-Comeback: Jimmy Kimmel feuert gegen Trump

Seine Suspendierung löste eine landesweite Debatte aus: Wegen Kommentaren zum Attentat auf Charlie Kirk wurde Jimmy Kimmels TV-Show ausgesetzt. Diese Nacht kehrte Kimmel zurück – mit einem Witz über Deutschland und deutlichen Worten zu Trump.

11.09.2025, USA, Salt Lake City: Ein Foto des getöteten rechtskonservativen Podcasters Charlie Kirk steht im Utah State Capitol. Kirk wurde der bei einer Veranstaltung an der Utah Valley University angeschossen und starb später in einem örtlichen Krankenhaus.

Getöteter Influencer und Trump-Vertrauter: Wer war Charlie Kirk?

Der Aktivist und Podcaster Charlie Kirk ist bei einem Event in Utah erschossen worden. Er war ein Star der Make-America-Great-Again-Bewegung und Vertrauter des US-Präsidenten. Für viele ist er ein Grund, warum Trump erneut gewählt wurde.

(Archivbild) US-Präsident Trump am 7. September in New York.

"Chipocalypse Now": Was steckt hinter Trumps Kriegsrhetorik?

Krieg im eigenen Land? US-Präsident Trump droht demokratisch regierten Städten, er lässt das Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennen. Was ist die Strategie hinter dieser Rhetorik? Ein Experte ordnet ein.

US-Präsident Donald Trump

Nach FED-Entlassung: Trump und der Vorwurf des Machtmissbrauchs

US-Präsident Trump hat ein Vorstandsmitglied der Zentralbank FED entlassen. Die wehrt sich dagegen. Für viele ist Trumps Vorgehen ein weiterer Fall von Machtmissbrauch. Wie weit geht Trump und wie verändert das die USA? Eine Expertin ordnet ein.

Archivbild: Gavin Newsom und Donald Trump im Januar 2025

Gouverneur parodiert Trump: Neue Taktik für die Demokraten?

Kaliforniens demokratischer Gouverneur Newsom will US-Präsident Trump mit seinen eigenen Waffen schlagen. Die Methode: komplett überdrehte Social-Media-Beiträge. Aufmerksamkeit hat er gewonnen – aber bringt man Trump damit wirklich in Bedrängnis?

Flagge Österreichs und der EU

Sexblog-Affäre um Top-Diplomaten beschäftigt Österreich

Ein österreichischer Top-Diplomat soll einen anonymen Sexblog betrieben und darin Vergewaltigungsphantasien geäußert haben. Er bestreitet die Vorwürfe, wurde aber auf eigenen Wunsch abberufen. In Wien fragen nun viele: Wer wusste was wann?

Verspätung am Bahnhof Salzburg (Archiv)

Zugverkehr zwischen München und Salzburg massiv eingeschränkt

Zugreisende von und nach Österreich müssen aktuell eine Menge Zeit mitbringen. Denn die Strecke zwischen München und Salzburg ist seit Montagmorgen massiv beeinträchtigt. Betroffene sprechen von vollen Bahnsteigen und deutlichen Verspätungen.

Archivbild (April 2024): Innsbruck: René Benko trifft ein zu einer Verhandlung im Zusammenhang mit dem Konkursverfahren gegen den Signa-Gründer.

Entscheidung in Wien: Immobilien-Mogul Benko bleibt in Haft

Das Landesgericht für Strafsachen in Wien hat heute entschieden, dass Immobilien-Mogul René Benko in Untersuchungshaft bleibt. Sein Anwalt hatte einen Antrag auf Entlassung eingereicht. Auch eine andere Entscheidung wurde gegen Benko gefällt.