Laura Goudkamp

Laura Goudkamp

Als Digitalexpertin und Reporterin unterwegs

    Alle Inhalte von Laura Goudkamp

    24 Beiträge
    Der 23-jährige Täter verdeckt sein Gesicht vor Gericht

    "30 Sekunden voll Zerstörung" - Raubmord endet mit Höchststrafe

    Er habe aus "verblendeter Gier" gehandelt: Ein 23-Jähriger ist vor dem Landgericht München zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Er hatte einen Rentner mit zahlreichen Messerstichen getötet.

    Leere oder fast leere Flaschen mit alkoholischem Inhalt stehen auf einer Mauer.

    Kein Alkohol an Tankstellen: Wie sinnvoll wäre das?

    Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung Hendrik Streeck will den Zugang zu Alkohol erschweren und schlägt vor, die Flaschen aus der "Quengel-Gasse" der Supermarkt-Kassen zu entfernen. Noch ist das ein Gedankenspiel - aber: Was würde es bringen?

    Schwimmbad

    Mehr Übergriffe in Bayerns Bädern: Bademeister fordern Hilfe

    In Bayerns Freibädern, Schwimmbädern und an Badestellen hat die Zahl der sexuellen Übergriffe im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Mögliche Gründe sind eine Gesetzesänderung, die mehr Taten erfasst und ein Wandel in der Gesellschaft.

    Teile von Reichertshofen sind vom Wasser überflutet (Archiv-Aufnahme Juni 2024)

    Hochwassergefahr: Warum Bayern so verwundbar ist

    Bayern ist deutschlandweit am stärksten hochwassergefährdet. Das zeigt eine neue Studie der Deutschen Umwelthilfe: 65.000 Wohnadressen sind demnach bedroht. Warum der Freistaat so verwundbar ist – und was die Staatsregierung vorhat.

    Der Angeklagte (l.) mit seiner Anwältin 2024 im Gerichtssaal Traunstein.

    Wende im Fall Hanna W.: Haftbefehl gegen Sebastian T. aufgehoben

    Der wegen Mordes an der Studentin Hanna W. in Aschau verurteilte Sebastian T. ist aus der Haft entlassen worden. Nach vorläufiger Beweislage sei davon auszugehen, dass die Aussage des Hauptbelastungszeugen nicht glaubwürdig sei, hieß es am Freitag.

    Häftling flieht - Fahndung in Traunstein

    Häftling nach Krankenhaus-Flucht in Rosenheim gefasst

    Spektakuläre Wendung bei einer Fahndungssuche im Chiemgau: Ein 35-jähriger Häftling war aus dem Krankenhaus Traunstein geflohen. Doch nur einen Tag später schnappte ein Polizist den Flüchtigen – und das, obwohl der Beamte gar nicht im Dienst war.

    Stephan Protschka, AfD-Landesvorsitzender in Bayern und Mitglied im Deutscher Bundestag (Archiv)

    Verfassungsschutzgutachten: Welche Rolle spielt die Bayern-AfD?

    Hetze gegen Migranten, Verschwörungstheorien, Kampfrhetorik: Eine exklusive Auswertung des neuen Verfassungsschutzgutachtens zeigt, wie radikal sich die AfD-Spitzen aus Bayern äußern. Darunter: Parteichef Protschka und Fraktionschefin Ebner-Steiner.

    Kaufleute im Einzelhandel dringend gesucht

    Einzelhandel: Hohe Azubi-Durchfallquote und Fachkräftemangel

    Diese Woche starten in Bayern rund 32.000 Auszubildende in ihre Abschlussprüfungen. Sie werden im Freistaat dringend gebraucht, denn der Fachkräftemangel – etwa im Verkauf – ist groß. Doch die Durchfallquote ist relativ hoch.

    Schülerwettbewerb "Jugend gründet"

    K.O.-Tropfen-Test und Pflanzenwand: Bayern bei "Jugend gründet"

    In München treten die besten Schülerteams im Finale des Wettbewerbs "Jugend gründet" an. Unter den Finalisten sind auch bayerische Talente - mit ihren Ideen kann man Getränke im Club sicherer machen und Salat an der Wohnzimmerwand anbauen.

    Denkmal für die Geschwister Scholl und die Widerstandsgruppe "Weiße Rose"

    Forscher rekonstruieren: Hier warf die Weiße Rose Flugblätter ab

    Neue Rekonstruktionen enthüllen den präzisen Abwurfort der Weißen-Rose-Flugblätter: ein ikonischer Moment, der den Widerstand der Scholl-Geschwister gegen das NS-Regime symbolisierte. Und es gibt noch weitere Erkenntnisse.