Miriam Scholz

Miriam Scholz

Regionales

Reporterin und Autorin im Studio Franken

    Alle Inhalte von Miriam Scholz

    23 Beiträge
    Eine Ärztin zieht den Impfstoff Comirnaty des Herstellers Biontech auf.

    Impfschäden: Klage gegen Impfstoff-Hersteller Biontech

    Wegen angeblicher Impfschäden klagen vier unabhängige Personen vor der Zivilkammer am Landgericht Nürnberg-Fürth gegen den Impfstoff-Hersteller Biontech. Sie wollen Entschädigungen in sechsstelliger Höhe.

    Mann blättert in Lexikon

      Betrugsmasche mit Lexika: 300.000 Euro Schaden

      Sie haben älteren Menschen Hilfe beim Verkauf von alten Büchern versprochen. Mit dieser Masche sollen sie mehr als 300.000 Euro erbeutet haben. Fünf Männer und eine Frau müssen sich vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth wegen Betrugs verantworten.

      Ein Auto der "Military Police" steht auf einem Fuß- und Radweg bei Ansbach.

      Militärauto kommt von B14 ab und überfährt Fußgängerin

      Bei einem Verkehrsunfall auf der B14 bei Ansbach ist am Sonntagmorgen eine Fußgängerin ums Leben gekommen. Ein Autofahrer hatte mit einem Geländewagen der US-Army die Frau auf dem angrenzenden Fußweg erfasst.

      (Symbolbild) Viele Menschen unterwegs, verschwommen

      Statistisches Jahrbuch 2024: Tourismus boomt, Wirtschaft bremst

      Die Weltlage spiegelt sich im Jahr 2024 in den Daten und Fakten aus Bayern wider, so Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in Fürth. Er stellte das Statistische Jahrbuch für Bayern 2024 vor und betonte dabei, wie wichtig Zuzug für den Freistaat sei.

      Das Logo der Sternstunden mit Weihnachtsbäumen

      Sternstunden-Gala 2024: Viele Stars setzen sich für Kinder ein

      Heute ist der große Sternstundentag: Den ganzen Tag über sammelt der BR Spenden für Kinder in Not. Den glanzvollen Abschluss gibt es dann am Abend: Die große Sternstunden-Gala aus der Nürnberger Frankenhalle – mit vielen Stars und Prominenten.

      Ein Schild weist auch auf eine Behinderten-Toilette hin.

      Nürnberg doppelt erfolgreich beim Access City Award 2025

      Die Stadt Nürnberg hat den zweiten Platz beim Access City Award 2025 belegt. Dazu bekam die Stadt den Sonderpreis als Stadt mit besonderen Infrastrukturen im Bereich Inklusiver Sport – und ist damit erster bayerischer Preisträger dieses Wettbewerbs.

      Schriftzug "Consumenta" vor dem Eingang zum Nürnberger Messezentrum.

      Von Gaming bis Genuss – 70 Jahre Consumenta in Nürnberg

      Wie viel Muskelkraft braucht es, damit eine Glühbirne leuchtet? Wie funktionieren E-Sports? Eine vielfältige Palette an Produkten, Dienstleistungen und Informationen zeigen rund 900 Aussteller bei der diesjährigen Consumenta – der 70sten.

      Ehemalige Politiker stehen vor dem Logo der Initiative "Zammrüggn"

      Ein Jahr Demokratiepakt Nürnberg: "Zammrüggn" zieht Bilanz

      Gut ein Jahr nach ihrer Gründung hat die Initiative "Zammrüggn" heute in Nürnberg Bilanz gezogen. Dabei sei manches gelungen und manches aber auch nicht. Auch weiterhin will die Initiative Menschen aufrütteln, für die Demokratie einzustehen.

      Bürgermeister Christian Vogel (SPD) und Personalreferent Thorsten Brehm (SPD) zeigen auf eine Plakatwand.

      Plakatkampagne für Großprojekte: Stadt Nürnberg sucht Fachkräfte

      Die Stadt Nürnberg sucht Fachkräfte. Damit will sie sich personell fit machen für anstehende Großprojekte, wie den Ausbau des Frankenschnellwegs. Das kritisiert der Bund Naturschutz, der das Projekt nach wie vor verhindern möchte.

      Schweres Unwetter zieht über Mittelfranken

      Zahlreiche Unwettereinsätze in Mittel- und Oberfranken

      Nach mehreren heißen Tagen sind schwere Gewitter über Nord- und Niederbayern hinweggezogen. Der Wetterdienst hatte zwischenzeitlich vor extrem heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen gewarnt. In Mittelfranken musste mehrfach die Feuerwehr ausrücken.