Nicolas Eberlein

Nicolas Eberlein

Reporter, BR Studio Nürnberg

Als Reporter im BR Studio in Nürnberg berichte ich einerseits über das tagesaktuelle Geschehen, andererseits spüre ich als Autor den nicht-tagesaktuellen Geschichten nach. Ressortübergreifend. Seit 2019.

Als Redakteur bei der PULS Gaming Analyse gehe ich Videospielen – dem interaktivsten Medium der Welt – auf den Grund. Journalistisch und unterhaltend. Seit 2025.

Alle Inhalte von Nicolas Eberlein

72 Beiträge
Auf einem selbstgemachten Ortsschild ist das Wort "Rassismus" durchgestrichen und der Weg führt Richtung "Gleichbehandlung".

"Grenzenlos bunt": Mödlareuth setzt Zeichen für Zusammenhalt

Jahrzehntelang verlief die innerdeutsche Grenze mitten durch Mödlareuth bei Hof. Am Tag der Deutschen Einheit lädt ein länderübergreifendes Bündnis zu einem Fest unter dem Motto "Mödlareuth grenzenlos bunt" – gegen Rassismus, für Menschenrechte.

Bratwürste liegen auf einem Grill

Bratwurststreit wird handfest: Boxkampf soll entscheiden

Wer hat die älteste Bratwurst? Nürnberg? Regensburg? Der Streit schwelt seit Jahren, nun mischt sich auch noch Erfurt ein. Der Nürnberger Gastwirtin Sofia Hilleprandt wird es zu bunt, sie meint: Fäuste sollen entscheiden – Augenzwinkern inbegriffen.

In Nürnberg haben am Samstag rund 250 Menschen gegen den geplanten Abschuss der Paviane im Nürnberger Tiergarten protestiert.

Protestzug gegen geplante Pavian-Tötung in Nürnberg

Die Pavian-Population im Tiergarten Nürnberg ist zu groß, andere Zoos können die Tiere nicht aufnehmen. Die Lösung soll ein Abschuss sein. Der Widerstand ist groß – etwa 250 Menschen haben in Nürnberg gegen die Pläne des Tiergartens protestiert.

Ein Angeklagter sitzt mit seinen Anwälten vor Gericht

Mordprozess ohne Leiche: Auftakt im Fall Katina K.

Ihre Leiche wurde nie gefunden, dennoch hat vor dem Landgericht Bamberg heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder von Katina K. begonnen. Ihr früherer Lebensgefährte muss sich wegen Mordes verantworten – und schweigt zu den Vorwürfen.

Radarfalle bei Nacht (Symbolbild)

Mit 180 Stundenkilometern durch die Stadt: Raser verurteilt

Ein Mann raste mit 180 km/h durch die Fürther Innenstadt und verletzte dabei eine Frau lebensgefährlich: Dafür hat ihn das Landgericht Nürnberg-Fürth zu knapp vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird aber länger im Gefängnis bleiben.

Der Sitzungssaal am Landgericht Nürnberg-Fürth

Femizid von Pommelsbrunn: Ehemann verurteilt

Weil er seine Ehefrau erdrosselt hat, muss ein 51-Jähriger aus Pommelsbrunn bei Nürnberg lebenslänglich ins Gefängnis. Das Landgericht Nürnberg-Fürth sprach den Mann heute des Mordes schuldig – der Mann gestand die Tat.

(Symbolbild) Ein Mädchen spielt am Springbrunnen am Stachus in München mit den Wasserfontänen.

Finale der Hitzewelle: Bisher heißester Tag des Jahres gemessen

Der Mittwoch war nach vorläufigen Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der bisher heißeste Tag des Jahres. Der Allzeit-Hitzerekord wurde aber nicht übertroffen. Nun soll es örtlich wieder kühler werden.

Menschen tragen Tracht und Regenschirme

Regencapes und Tracht: 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen

Mehr als 3.000 Teilnehmer sind in der traditionellen Tracht der Siebenbürger Sachsen – ergänzt durch Regenschirme und Regencapes – durch das mittelfränkische Dinkelsbühl gezogen. Sie begingen ihren 75. Heimattag.

Feuerwehrleute stehen im Brandgebiet, ein sogenannter Kreisregner spritzt Wasser; im Vordergrund verbrannte Bäume

Waldbrand bei Erlangen weitgehend unter Kontrolle

Die Löschmaßnahmen im Tennenloher Forst bei Erlangen zeigen ihre Wirkung: Das Feuer, zu dessen Bekämpfung am Freitag der Katastrophenfall ausgelöst wurde, ist weitgehend unter Kontrolle. Der Einsatz ist damit aber noch nicht beendet.

Ein Mann sitzt mit einem blauen Aktenbinder vor dem Gesicht im Gerichtssaal.

"Blind vor Wut": Mann wegen versuchten Femizids vor Gericht

In Nürnberg steht ein Mann vor Gericht, weil er seine Frau und seine Tochter mit einem Messer angegriffen haben soll. Er habe seine Frau töten wollen, so die Anklage. Der Angeklagte gestand zum Prozessauftakt – will sich aber nicht erinnern können.