

Peter Jungblut
Chefreporter "Kultur aktuell"
Ich schreibe gern über Kulturpolitik und über osteuropäische Befindlichkeiten, mit denen ich mich bereits im Studium beschäftigte. Ein besonderes Anliegen ist mir die russische Kultur und Gesellschaft, die uns geografisch und historisch sehr nahe ist, nicht nur im Baltikum. Ich werde mich stets an die Klage eines liberalen polnischen Diplomaten erinnern, der mir vor vielen Jahren sagte: "Wir Mitteleuropäer wenden euch unser Gesicht zu, aber von euch sehen wir oft nur den Rücken."
Geboren 1961 im westfälischen Dorsten, aufgewachsen ab 1967 in Burghausen an der Salzach, Studium der Neueren Geschichte und Politikwissenschaft in München und Bonn. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt (1988). Seit Februar 1989 beim BR, zunächst als Hospitant und Fernsehreporter, später als Volontär, ab 1991 als politischer Korrespondent in Bonn, seit 1995 in Berlin, vier Jahre später in der Gründungs-Belegschaft des damals neu errichteten ARD-Hauptstadtstudios.
Alle Inhalte von Peter Jungblut
380 Beiträge

Geld liebt nicht zurück: Molières "Geiziger" in Eggenfelden

"Verlässliche Partnerschaft": Söder begrüßt RTL/SKY-Übernahme

"Ziemlich alarmierend": Kann Putin ein "Wettrüsten" durchhalten?

"Moskau hat es nicht eilig": Warum hilft Putin dem Iran nicht?

Erstmals mit Voting: Welche Lieder Wiesn-Hit werden könnten

"Koloss auf tönernen Füßen": Muss Putin Irans Krise fürchten?

Feierbiester in Athen: Wie der Rausch über die Macht triumphiert

"Emotional nicht beteiligt": Lässt Putin den Iran im Stich?
