Peter Jungblut

Peter Jungblut

Chefreporter "Kultur aktuell"

Ich schreibe gern über Kulturpolitik und über osteuropäische Befindlichkeiten, mit denen ich mich bereits im Studium beschäftigte. Ein besonderes Anliegen ist mir die russische Kultur und Gesellschaft, die uns geografisch und historisch sehr nahe ist, nicht nur im Baltikum. Ich werde mich stets an die Klage eines liberalen polnischen Diplomaten erinnern, der mir vor vielen Jahren sagte: "Wir Mitteleuropäer wenden euch unser Gesicht zu, aber von euch sehen wir oft nur den Rücken."

Geboren 1961 im westfälischen Dorsten, aufgewachsen ab 1967 in Burghausen an der Salzach, Studium der Neueren Geschichte und Politikwissenschaft in München und Bonn. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt (1988). Seit Februar 1989 beim BR, zunächst als Hospitant und Fernsehreporter, später als Volontär, ab 1991 als politischer Korrespondent in Bonn, seit 1995 in Berlin, vier Jahre später in der Gründungs-Belegschaft des damals neu errichteten ARD-Hauptstadtstudios.

Alle Inhalte von Peter Jungblut

322 Beiträge
Der russische Präsident beim Blättern einer Broschüre

"Alles ist bereits kaputt": Droht Trump Putin vergeblich?

Harsche Äußerungen von US-Präsident Trump in Richtung Putin irritieren russische Beobachter: "Je stärker der Druck, desto härter der Beton." Ob weitere Sanktionen für den Kreml wirklich gefährlich werden, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Blick auf das Gipfelmassiv mit Seilbahn-Station

"Größter Bergsturz": So verlor die Zugspitze 3.000-Meter-Gipfel

Die Trümmer vom früheren Zugspitz-Gipfel liegen heute im Eibsee: Die Zeitschrift "Bayerische Archäologie" widmet sich in ihrer neuesten Ausgabe prähistorischen Naturkatastrophen. Dabei geht es auch um Bayerns "jüngsten Vulkan" und häufige Erdbeben.

Bei einem Besuch im arktischen Murmansk

"Wir werden sie erledigen": Putin setzt auf militärische Lösung

Bei einem Besuch von Marinesoldaten im arktischen Murmansk gab sich der russische Präsident demonstrativ kämpferisch, was die Lage an der Front betrifft. Ein baldiger Waffenstillstand scheint nicht zu seinen obersten Prioritäten zu gehören.

Bei der Besichtigung des Atom-U-Boots K-564 "Archangelsk"

"Schwere Zeiten": Putin hält Trumps Grönland-Anspruch für ernst

Bei einem Auftritt im arktischen Murmansk warnt der russische Präsident vor einer Verschärfung der Lage im hohen Norden: "Es ist ein großer Irrtum zu glauben, dass es sich bei Trumps Grönland-Anspruch um eine Art abwegiges Gerede handelt."

Bei der Verleihung von Kulturpreisen am 25. März 2025

"Donald raucht am Spielfeldrand": Setzt Putin auf Sieg?

US-Präsident Donald Trump argwöhnt, der Kreml "verschleppe" die Waffenstillstandsverhandlungen absichtlich. Russische Propagandisten hoffen ausdrücklich auf eine Verzögerungstaktik: "Putins Strategie ist vernünftig, wenn es denn eine solche ist."

Porträt des US-Präsidenten

"Absichtlich verzerrt": Trump wettert gegen Porträt-Malerin

Ein Gemälde der britisch-amerikanischen Künstlerin Sarah A. Boardman im Kapitol des US-Bundesstaats Colorado ärgert US-Präsident Donald Trump. Er fühlt sich nicht gut genug getroffen: "Sie muss ihr Talent mit dem Alter verloren haben."

Zertrümmerte Hausfassade im Hintergrund, davor zerbeultes Metall

Russische Front-Stadt: Graffitis lösen "Vandalismus"-Streit aus

Der rechtsextreme Rapper Akim Apachev bemalte Wände in den Trümmern der von den Russen zurückeroberten Kleinstadt Sudscha – mit wüsten Schmähungen gegen die Ukraine. Dafür wird er von den Behörden erstaunlicherweise nicht gelobt, sondern beschimpft.

Szenenfoto aus "Kardinalfehler"

"Kardinalfehler" mit TV-Stars: Heikle Kirchen-Satire in München

Die Komödie im Bayerischen Hof ist eigentlich auf federleichte Boulevard-Unterhaltung spezialisiert, in der es meist um Liebe geht. Jetzt beschäftigt sich Intendant René Heinersdorff mit den Machtstrukturen in der Katholischen Kirche: Ein Wagnis.

Der russische Präsident bekreuzigt sich vor Kerzen

"Amerikaner weinen gern": Putin soll für Trump gebetet haben

In einem TV-Interview lobte Trumps Vertrauter und Unterhändler Steve Witkoff den russischen Präsidenten in höchsten Tönen und verriet ein paar Anekdoten, die für viel Aufsehen sorgen: "Putin betete für einen Freund!" Die Reaktionen sind geteilt.

Jakob Schad als "Protector" (Mitte) erwehrt sich der Engel

Fürchte dich vor den Hasen: Macho-Drama "Written on Skin"

Ziemlich blutig, das Epos des mittelalterlichen Dichters Wilhelm von Cabestany: Er schickt Engel auf die Erde und lässt die Menschen daran irre werden. Die darauf beruhende Oper war jetzt an der Theaterakademie August Everding in München zu sehen.