

Peter Jungblut
Chefreporter "Kultur aktuell"
Ich schreibe gern über Kulturpolitik und über osteuropäische Befindlichkeiten, mit denen ich mich bereits im Studium beschäftigte. Ein besonderes Anliegen ist mir die russische Kultur und Gesellschaft, die uns geografisch und historisch sehr nahe ist, nicht nur im Baltikum. Ich werde mich stets an die Klage eines liberalen polnischen Diplomaten erinnern, der mir vor vielen Jahren sagte: "Wir Mitteleuropäer wenden euch unser Gesicht zu, aber von euch sehen wir oft nur den Rücken."
Geboren 1961 im westfälischen Dorsten, aufgewachsen ab 1967 in Burghausen an der Salzach, Studium der Neueren Geschichte und Politikwissenschaft in München und Bonn. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt (1988). Seit Februar 1989 beim BR, zunächst als Hospitant und Fernsehreporter, später als Volontär, ab 1991 als politischer Korrespondent in Bonn, seit 1995 in Berlin, vier Jahre später in der Gründungs-Belegschaft des damals neu errichteten ARD-Hauptstadtstudios.
Alle Inhalte von Peter Jungblut
408 Beiträge

"Der Starke hat das Sagen": Wie verhandlungsbereit ist Putin?

Kulturstaatsminister Weimer nach 100 Tagen im Amt: "Ganz ok"

Selbsterfahrung unter Rittern: "Meier Helmbrecht" in Burghausen

Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin "Rettungsring"?

"Krieg im Kopf": Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?

"Trash-Talk": Ist Medwedew die "Stimme" von Putin?

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung

"Krawall ist sehr gut": Trump und Medwedew halten Netz in Atem
