Sandra Jozipovic

Sandra Jozipovic

BR-Korrespondentin

Sandra Jozipovic berichtet als Reporterin für Fernsehen, Radio und Online aus dem BR-Studio Bamberg in Oberfranken. Seit 2019 arbeitet sie als mehrmediale Korrespondentin beim Bayerischen Rundfunk. Davor war sie unter anderem Reporterin beim Westdeutschen Rundfunk und Moderatorin und Redakteurin beim Südwestrundfunk.

    Alle Inhalte von Sandra Jozipovic

    54 Beiträge
    Marihuana-Pflanzen

    Legalisierung gescheitert? Bayerns harter Kurs gegen Cannabis

    Kein Bundesland macht es Cannabisclubs so schwer wie Bayern. Die ursprünglich acht Vereine kämpfen trotz Genehmigungen. Nicht nur in Oberfranken wurde offenbar umsonst investiert. Ein Rückblick auf den Kampf eines Vereins mit den Behörden.

    Auf einer Wiese sind sechs Reihen PV-Dächer von oben zu sehen. Unter der Anlage wachsen kleine Kirschbäume.

      Kirschbäume unter PV-Anlagen: Bessere Ernte und Solarstrom

      In der Fränkischen Schweiz startet ein innovatives Projekt, bei dem Kirschbäume unter Photovoltaikanlagen wachsen. Ziel ist es, die Bäume vor Extremwetter zu schützen und gleichzeitig Strom zu erzeugen.

      Cannabis-Ernte.

      Erster Verein in Bayern gibt Cannabis aus – und wird gestoppt

      Das juristische Hin und Her um Cannabisclubs in Bayern geht weiter: Ein Verein in Oberfranken hat jetzt als erster Marihuana an seine Mitglieder verteilt. Doch danach wurden ihm Anbau und Verkauf erneut untersagt. Dagegen möchte er jetzt vorgehen.

      Hunderte Helfer beim Aufbau des Norisrings.

      Stress, Schweiß, Speedweekend – DTM-Rennen am Norisring 

      Jedes Jahr sind die Autorennen am Norisring in Nürnberg ein Großereignis. Drei Wochen lang haben Ehrenamtliche ihr Herzblut reingesteckt, damit die Rennstrecke rechtzeitig aufgebaut ist. Die "Abendschau-Reportage" hat die Arbeiten begleitet. 

      Jugendlicher hält kleine Schnapsflaschen hinter seinem Rücken

      Süchtig nach Alkohol: "Es ist ein Tod auf Raten"

      Zum Feiern gehört für viele Alkohol dazu. Doch in Deutschland sterben jedes Jahr rund 47.500 Menschen durch Alkoholkonsum. Wie gefährlich Alkohol sein kann und wie ein Leben vor und nach der Abhängigkeit aussieht, zeigen zwei Beispiele.

      Großeinsatz nach Schüssen auf Hochzeit in Fürth

      Tote bei Gewalttaten auf Feiern in Parsberg und Fürth

      Tödliche Angriffe auf zwei großen Feiern: Bei einem Kulturfest in Parsberg in der Oberpfalz wurde ein Mann erstochen, der mutmaßliche Täter ist gefasst. Auf einer Hochzeit in Fürth fielen Schüsse, ein 47-Jähriger starb. Die Täter sind flüchtig.

      Die aufgebrochene Gittertür eines Juweliergeschäftes.

      Zum dritten Mal: Einbrecher fahren mit Auto in Juweliergeschäft

      Mit einem Auto haben Einbrecher die Tür eines Juwelierladens in der Bamberger Innenstadt gerammt. Sie erbeuteten Uhren. Nach den Tätern läuft eine großangelegte Fahndung. Es ist bereits der dritte Einbruch in das Geschäft auf ähnliche Art und Weise.

      Eine junge Frau schreibt eine Klausur.

      Petition gegen Exen sammelt Tausende Unterschriften

      Eine 17-jährige Schülerin hat eine Petition gegen unangekündigte Prüfungen an Bayerns Schulen gestartet. Bisher haben mehr als 45.000 Menschen unterschrieben. Die Gymnasiastin will die Petition Anfang April im Landtag einreichen.

      Erfolg der Zentralstelle Cybercrime Bayern

      Zentralstelle Cybercrime Bayern: Erfolge gegen Online-Delikte

      Die Zentralstelle Cybercrime Bayern, angesiedelt bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, bekämpft Straftaten im Internet. Seit zehn Jahren kämpfen die Ermittler weltweit gegen Betrug, Drogenhandel, Fake-Shops und Kinderpornografie im Netz.

      Ankerzentrum Bamberg

      Schlingerkurs in Bamberg: Warum das Ankerzentrum offen bleibt

      In Bamberg sollte Ende des Jahres das Ankerzentrum geschlossen werden, so lautet die Vereinbarung mit dem Staat. Bamberg legte dafür einen Plan vor, wo dann Geflüchtete in der Stadt untergebracht werden könnten. Jetzt kam alles anders.