Diese alte halbe Gurke in einer Plastiktüte bekam die Frau statt der wertvollen Goldmünze, die sie bestellt hatte.
Diese alte halbe Gurke in einer Plastiktüte bekam die Frau statt der wertvollen Goldmünze, die sie bestellt hatte.
Bild
Diese alte halbe Gurke in einer Plastiktüte bekam die Frau statt der wertvollen Goldmünze, die sie bestellt hatte.
Bildrechte: Polizei Sulzbach-Rosenberg
Schlagwörter
Bildrechte: Polizei Sulzbach-Rosenberg
Audiobeitrag

Diese alte halbe Gurke in einer Plastiktüte bekam die Frau statt der wertvollen Goldmünze, die sie bestellt hatte.

Audiobeitrag
>

Wertvolle Goldmünze bestellt – alte Gurke bekommen

Wertvolle Goldmünze bestellt – alte Gurke bekommen

Statt einer Goldmünze hat eine Frau aus der Oberpfalz eine alte Gurke geschickt bekommen – für 3.300 Euro. Denn als sie das Paket öffnete, war das Geld schon geflossen – obwohl die Frau zuvor vorsichtig war und per Nachnahme bestellt hatte.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Eine "Dame mittleren Alters" ist laut Polizei Sulzbach-Rosenberg Opfer eines Internetbetrugs geworden. Eigentlich war sie vorsichtig gewesen – doch ihr Vater kam ihr zuvor.

Münze aus dem Internet bestellt

Die Frau hatte eine Goldmünze auf einem Kleinanzeigen-Portal entdeckt und Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, wie die Polizei mitteilte. Vereinbart war eine Zahlung per Nachnahme, um das Paket bei der Lieferung überprüfen zu können.

Als die Sendung in Birgland im Kreis Amberg-Sulzbach ankam, war die Frau nicht zu Hause – aber ihr Vater. Er nahm das Paket ungeprüft entgegen und zahlte die vereinbarten 3.300 Euro.

Alte Gurke statt wertvolle Münze im Paket

Am Abend öffnete die Frau das Paket – und darin lag statt der wertvollen Goldmünze eine alte halbe Gurke in einer Plastiktüte.

Bei dem vermeintlichen Verkäufer handelt es sich laut Polizei um eine "nicht existente Person". Die Chancen, den Betrüger zu ermitteln und das Geld wiederzubekommen, seien daher gering, so die Polizei.

Mit Informationen der dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!