Symbolfoto: Ein Mann fährt bei Regen mit einem bunten Schirm über den Odeonsplatz in München.
Symbolfoto: Ein Mann fährt bei Regen mit einem bunten Schirm über den Odeonsplatz in München.
Bild
Symbolfoto: Ein Mann fährt bei Regen mit einem bunten Schirm über den Odeonsplatz in München.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel
Audiobeitrag

Symbolfoto: Ein Mann fährt bei Regen mit einem bunten Schirm über den Odeonsplatz in München.

Audiobeitrag
>

Wo das Wetter Sommerpause macht – und wie lange

Wo das Wetter Sommerpause macht – und wie lange

Regenschauer, Unwetter, Hagel: Das Wetter zeigt sich für den Rest von der Woche von seiner wechselhaften Seite. Bis Freitag sind in bestimmten Regionen sogar Starkregen und Hagel gemeldet. Wann der Sommer zurückkommt – und vor allem, wo.

Über dieses Thema berichtet: Wetter und Verkehr am .

In Teilen Bayerns sollte der Regenschirm dabei sein. Insbesondere an den Alpen müssen sich die Menschen auf schauerartigen Regen einstellen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. An den nördlichen Landesrändern sind nur einzelne Schauer vorhergesagt. Und eine kleine Freude: Die Sonne zeigt sich dazwischen immer wieder. Damit hat es rund um Aschaffenburg warme 26 Grad, während im Oberallgäu nur 17 erwartet werden.

Unwetterwarnung: Wo es Starkregen geben könnte

An den Alpen und im Vorland erwartet der DWD bis zum Freitag Dauerregen mit Niederschlagsmengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter in drei bis sechs Stunden. In Staulagen sogar bis zu 70. Bei Unwettern in Mittelfranken und der Oberpfalz seien lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich.

Vor allem für den Südosten des Freistaats vom Landkreis Landshut bis Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land warnte der DWD für den Nachmittag vor Unwettern mit heftigem Starkregen. Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter seien zwischen 12.00 und 18.00 Uhr möglich.

Die Wetteraussichten fürs Wochenende

Nach dem nassen Wetter wird für den Freitag ein Mix aus Sonne und Wolken vorhergesagt. Aber: Im Süden Bayerns ist der Himmel oftmals noch stark bewölkt. Der Regenschirm kann aber daheim gelassen werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad in Oberfranken und 24 Grad an der Donau.

Der Samstag bleibt vielerorts weiterhin trocken, lediglich am Alpenrand werden erneut vereinzelte Schauer vorhergesagt. Sonst wird ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet. Ähnlich zeigt sich dann auch der Sonntag.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!