Schauspieler Val Kilmer im Jahr 2014
Bildrechte: picture alliance / AP Images | Mark Humphrey
Audiobeitrag

Schauspieler Val Kilmer im Jahr 2014

Audiobeitrag
>

Hollywood-Star Val Kilmer im Alter von 65 Jahren gestorben

Hollywood-Star Val Kilmer im Alter von 65 Jahren gestorben

Trauer um Val Kilmer: Der Schauspieler, der mit Rollen in "Top Gun" und "Batman Forever" bekannt wurde, starb im Alter von 65 Jahren an einer Lungenentzündung. In den 80er- und 90er-Jahren war Kilmer einer der Topstars in Hollywood.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

US-Filmstar Val Kilmer ist tot. Der vielseitige Schauspieler, der den Fanliebling Iceman in "Top Gun" spielte, in "Batman Forever" auf Schurkenjagd ging und in "The Doors" Musiker Jim Morrison mimte, starb am Dienstagabend im Beisein seiner Familie in Los Angeles, wie seine Tochter Mercedes Kilmer der Nachrichtenagentur AP bestätigte.

Kilmer erlag einer Lungenentzündung. Der Kalifornier wurde 65 Jahre alt. Zuerst hatte die "New York Times" (externer Link, möglicherweise Bezahl-Inhalt) über den Tod Kilmers berichtet.

Kilmer: "Ich bereue nichts"

Der Schauspieler hatte sich von einer Kehlkopfkrebsdiagnose aus dem Jahr 2014 erholt, die eine Chemotherapie und zwei Luftröhrenschnitte erforderlich machte. Auch nach seiner Erkrankung spielte er noch, hatte aber eine veränderte Stimme.

Berühmt wurde Kilmer 1986 mit der Rolle des Kampfpiloten Tom "Iceman" Kazansky in "Top Gun" an der Seite von Tom Cruise. Kilmer und Cruise als Kampfpilot Pete "Maverick" Mitchell spielten erbitterte Konkurrenten, die sich bei riskanten Kampfflügen überbieten. 2022, mehr als 30 Jahre später, erschien mit "Top Gun: Maverick" die Fortsetzung. Darin war auch Kilmers Figur Iceman an Krebs erkrankt und hatte seine Stimme verloren.

Rolle in Fantasy-Kultfilm "Willow"

In den 80er und 90er Jahren zählte Kilmer zu Hollywoods Topverdienern. In dem Fantasy-Kultfilm "Willow" (1988) spielte er an der Seite der britischen Schauspielerin Joanne Whalley, die er kurz nach Drehende heiratete. 1996 ließ sich das Paar scheiden. Aus der Ehe stammen die beiden Kinder Mercedes und Jack.

Oliver Stone holte Kilmer 1991 für den Musikfilm "The Doors" vor die Kamera. Darin verwandelte er sich in den legendären Sänger Jim Morrison. In "Tombstone" (1993) spielte er den Westernhelden Doc Holliday, in Joel Schumachers "Batman Forever" (1995) schlüpfte er in den ikonischen Fledermausanzug. Im selben Jahr brillierte Kilmer in "Heat" an der Seite von Robert De Niro. Mit Filmlegende Marlon Brando drehte er 1996 "DNA – Die Insel des Dr. Moreau". Spätere Filme floppten, auch sein Ruf als streitlustiger Mensch kostete ihn in Hollywood Rollen.

Promis trauern um Hollywood-Star

Viele Hollywood-Stars reagierten mit großer Trauer auf die Todesnachricht: Kilmer sei ein "schlaues, herausforderndes, mutiges, überkreatives Feuerwerk von einem Menschen" gewesen, lobte Schauspieler Josh Brolin. "Von solchen Typen sind nicht mehr viele übrig geblieben."

"Heat"-Regisseur Michael Mann schrieb auf Instagram: "Nach so vielen Jahren, in denen Val gegen seine Krankheit gekämpft und seinen Geist bewahrt hat, ist das eine enorm traurige Nachricht."

Regisseur Francis Ford Coppola, in dessen Horrorfilm "Twixt" (2011) Kilmer die Hauptrolle spielte, bezeichnete ihn als "den talentiertesten Schauspieler in seiner High School", dessen Talent in seinem Leben nur noch weiter gewachsen sei.

Doku mit gebrochener Stimme

In der Doku "Val" schaute Kilmer 2021 auf sein Leben zurück – sichtbar angeschlagen von seiner Krebsbehandlung. In einer Szene spricht er mit krächzender, kaum verständlicher Stimme. Sein Sohn Jack fungierte daher als Erzähler.

"Ich habe mich schlecht verhalten. Ich habe mich mutig verhalten. Ich habe mich manchen gegenüber bizarr verhalten. Ich leugne nichts davon und bereue nichts, denn ich habe Teile von mir verloren und wiedergefunden, von denen ich nie wusste, dass sie existieren", sagte Kilmer am Ende der Dokumentation. "Und ich bin gesegnet."

Mit Informationen von dpa und AP

Im Video: Nachruf - Val Kilmer gestorben

Hollywood-Star Val Kilmer
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2025
Videobeitrag

Hollywood-Star Val Kilmer ist tot

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!