Der 1. FC Nürnberg startet so in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga, wie es die Vorbereitung erahnen ließ: Mit Problemen. Zwar verteidigte der Club zu Beginn der ersten Hälfte gut, wurde in Halbzeit zwei aber zunehmend von der SV Elversberg in Bedrängnis gebracht und machte Fehler im Spielaufbau. Kurz vor Schluss ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung, die knappe Führung geriet in der Nachspielzeit ins Wanken, als der Nürnberger Rafael Lubach knapp außerhalb des Strafraums gefoult wurde.
- So lief das Spiel SV Elversberg - 1. FC Nürnberg: Aufstellungen, Torschützen und weitere Statistiken
Erste Chance für Neuzugang Stepanov
Nach nicht mal zwei Minuten hatte Nürnbergs Neuzugang Artem Stepanov die Führung auf dem Fuß. Ein Eckball von Julian Justvan wurde an den langen Pfosten verlängert, wo die Leverkusener Leihgabe den Ball nicht sauber traf.
Ein klares Übergewicht hatte in der ersten Hälfte keines der beiden Teams. Der Club hatte zwar etwas mehr offensive Ideen, aber die SV Elversberg hatte mit 67 Prozent Ballbesitz mehr Spielanteile. Trotzdem brauchten die Saarländer bis zur 41. Minute, um Nürnbergs bis dato kompakte Defensive zu knacken. Luca Schnellbacher nahm kurz vor dem Tor eine hohe Flanke direkt an, beförderte den Ball aber über die Latte in den Nürnberger Gästeblock.
Elversberg drückt
Kurz vor der Pause hatte erneut Elversberg die Chance, in Führung zu gehen. Tim Janisch verlor den Ball und SVE-Stürmer Tom Zimmerschied dribbelte sich an drei Nürnbergern vorbei, doch Fabio Gruber konnte in höchster Not dazwischen gehen. Mit wenig Effizienz auf beiden Seiten gingen die Teams wenig später mit einem 0:0 in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Hälfte spielte sich zunächst Elversberg am Nürnberger Strafraum fest. In der 65. Minute lupfte Carlo Sickinger den Ball über die FCN-Abwehrkette in den Lauf von Bambasé Conté, der aus spitzem Winkel über das Tor schoss. Nur zwei Minuten später gerieten die Nürnberger wegen eines erneuten Ballverlustes in der Hälfte der Gastgeber in Bedrängnis, doch Lukas Petkov verfehlte das Tor knapp.
Entscheidung kurz vor Schluss: Maximilian Rohr trifft
Die Gäste aus Nürnberg schafften es in der zweiten Hälfte zu selten zu kombinieren. So war die Führung kurz vor Ende der regulären Spielzeit durchaus verdient. Nach einem Eckball konnte Maximilian Rohr den Ball ins Tor köpfen.
In der fünften Minute der Nachspielzeit riss Jan Gyamerah knapp außerhalb des Strafraums Lubach um. Nach langem Videobeweis wurde der Strafstoß zurückgenommen. Lubachs Freistoß wurde im Anschluss von Torhüter Nicolas Kristof an die Latte gelenkt. Danach verfehlte Gruber per Abstauber den leeren Kasten.
Die Saarländer belohnten sich für einen engagierten Auftritt, während Nürnberg nach der schlechten Saisonvorbereitung mit Baustellen in die neue Zweitliga-Saison startet.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.