Dass der FC Bayern die Saison gegen RB Leipzig eröffnen wird, hatte die Deutsche Fußball-Liga schon am Donnerstag bekanntgegeben. Einen Tag später veröffentlichte die DFL nun den gesamten Spielplan. Der bedeutet für den FC Bayern ein vergleichsweise leichtes Startprogramm. Im November folgen innerhalb von drei Wochen die Topspiele gegen Frankfurt, Dortmund und Leverkusen.
Topduell FC Bayern - Leverkusen am 9. Spieltag
Nach dem Start gegen die Sachsen reisen die Münchner am 2. Spieltag zum bayerisch-schwäbischen Duell beim FC Augsburg. Eine Woche später empfängt der FC Bayern den Aufsteiger Kompanys Ex-Klub Hamburger SV. Mit dem Auswärtsspiel in Hoffenheim (4. Spieltag) und der Heimpartie gegen Werder Bremen (5. Spieltag) hat der Titelverteidiger ein machbares Startprogramm zugeteilt bekommen.
Spannend wird dagegen der Herbst. Zwischen dem 6. und 9. Spieltag steigen die Topduelle gegen Frankfurt (6. Spieltag), Borussia Dortmund (7. Spieltag) und Vizemeister Leverkusen (9. Spieltag). Anfang Dezember reist Kompanys Team zu Pokalsieger VfB Stuttgart (13. Spieltag) In die Weihnachtspause geht der FC Bayern mit dem Duell beim FC Heidenheim am 15. Spieltag. Letzter Gegner des FC Bayern der Saison ist Aufsteiger Köln (17. Spieltag).
Die Bundesliga-Highlights für den FC Bayern in der Übersicht
- 1. Spieltag: Bundesliga-Auftakt: FC Bayern - RB Leipzig (22. August, 20.30 Uhr)
- 2. Spieltag: FC Augsburg - FC Bayern (23./24. August)
- 6. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern (03. - 05. Oktober)
- 7. Spieltag: FC Bayern - Borussia Dortmund (17. - 19. Oktober)
- 9. Spieltag: FC Bayern - Bayer Leverkusen (31. Oktober - 2. November)
- 13. Spieltag: VfB Stuttgart - FC Bayern (05. - 07. Dezember)
Schweres Auftaktprogramm für den FC Augsburg
Der FC Augsburg und ihr neuer Trainer Sandro Wagner hatten weniger Glück mit dem Spielplan. Auf die Schwaben wartet ein knackiges Auftaktprogramm. Zum Start reist der FCA zu Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg. Eine Woche später empfängt Wagners Team den FC Bayern. An Spieltag vier spielt Augsburg ebenfalls zuhause gegen Mainz 05. Vor der Weihnachtspause bekommen es die Bayerischen Schwaben mit Werder Bremen zu tun. Den Saisonabschluss bestreitet der FCA wie in der vergangenen Spielzeit gegen Union Berlin.
Die Bundesliga-Highlights für den FC Augsburg in der Übersicht
- 2. Spieltag: FC Augsburg - FC Bayern (23./24. August)
- 9. Spieltag: FC Augsburg - Borussia Dortmund (31. Oktober - 2. November)
- 10. Spieltag: VfB Stuttgart - FC Augsburg (07. - 09. November)
- 13. Spieltag: FC Augsburg - Bayer Leverkusen (05. - 07. Dezember)
- 14. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Augsburg (12. - 14. Dezember)
Frankenderby zwischen Nürnberg und Fürth im Dezember
Der 1. FC Nürnberg hat machbare Gegner zum Start zugeteilt bekommen. Der Start steigt bei Relegationsteilnehmer Elversberg. Danach empfängt der Club zuhause Darmstadt 98. Am sechsten Spieltag wartet mit Bundesliga-Absteiger Bochum und Ex-Coach Dieter Hecking der erste Härtetest auf das Team von Trainer Miroslav Klose.
Das Frankenderby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth hat die DFL für den 15. Spieltag und damit recht spät in der Saison angesetzt. Eine Woche später reist der Club zum Duell der Freunde nach Schalke.
Die 2. Bundesliga-Highlights für den 1. FC Nürnberg in der Übersicht
- 6. Spieltag: 1. FC Nürnberg - VfL Bochum (19. - 21. September)
- 7. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Hertha BSC (26. - 28. September)
- 10. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg (24. - 26. Oktober)
- 15. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth (05. - 07. Dezember)
- 16. Spieltag: Schalke 04 - 1. FC Nürnberg (12. - 14. Dezember)
- 17. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 (19. - 21. Dezember)
Die SpVgg Greuther Fürth empfängt zum Ligastart Drittliga-Aufsteiger Dynamo Dresden. Danach reist das Kleeblatt nach Braunschweig, ehe am dritten Spieltag schon Bundesliga-Absteiger Kiel zu Gast im Ronhof ist. Am 16. Spieltag gastiert Ex-Trainer Stefan Leitl mit Hertha BSC in der Kleeblatt-Stadt.
Die 2. Bundesliga-Highlights für die SpVgg Greuther Fürth in der Übersicht
- 1. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern (02./03. August)
- 7. Spieltag: Schalke 04 - SpVgg Greuther Fürth (26. - 28. September)
- 8. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96 (03. - 05. Oktober)
- 14. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum (28. - 30. November)
- 15. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth (05. - 07. Dezember)
- 16. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC (12. - 14. Dezember)