Spielszene: SSV Jahn Regensburg - MSV Duisburg
Spielszene: SSV Jahn Regensburg - MSV Duisburg
Bild
Spielszene: SSV Jahn Regensburg - MSV Duisburg
Bildrechte: picture alliance / Sportfoto Zink / Wolfgang Zink | Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Sportfoto Zink / Wolfgang Zink | Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Videobeitrag

Spielszene: SSV Jahn Regensburg - MSV Duisburg

Videobeitrag
> Sport >

Kühlwetter vermiest Kaiserwetter: Jahn trostlos gegen den MSV

Kühlwetter vermiest Kaiserwetter: Jahn trostlos gegen den MSV

Beim ersten Heimspiel der Drittliga-Saison unterlag der SSV Jahn Regensburg dem Aufsteiger MSV Duisburg mit einem trostlosen 0:4. Über 80 Minuten lang mussten die Oberpfälzer in Unterzahl spielen, weil Christian Kühlwetter früh die Rote Karte sah.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Es war nicht die Heimpremiere, die sich der Jahn-Trainer Michael Wimmer erhofft hatte: Am 2. Spieltag der 3. Liga musste sich der SSV Jahn Regensburg nach einem trostlosen Auftritt dem Aufsteiger MSV Duisburg geschlagen geben (0:4 (0:2)). Die Fans im spärlich besetzten Stadion wurden Zeuge, wie erst Patrick Sussek die Zebras in Führung brachte (9.), Christian Kühlwetter Rot für grobes Foulspiel sah (11.) - und wie Jan-Simon Symalla (0:2, 24.), Thilo Töpken (0:3, 63.) und nochmals Sussek (67.) nachlegten.

Bei Kaiserwetter brachte ausgerechnet Kühlwetter seine Mannschaft bereits in der 11. Minute in echte Schwierigkeiten. Anscheinend frustriert über das soeben gefallene Gegentor fuhr der Mittelfeldspieler mit gestreckten Beinen in den Duisburger Jakob Bookjans hinein. Schiedsrichter Daniel Bartnitzki zückte ohne zu zögern die Rote Karte.

Fans verlassen Stadion nach 0:4

In Unterzahl liefen die Regensburger den Zebras hinterher und kassierten in der 24. Minute das 0:2 durch Jan-Simon Symalla. Dieser setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schoss wuchtig ins Tor. Vom Anschluss schienen die Oberpfälzer zeitweise meilenweit entfernt. Verteidiger Leopold Wurm war wiederholt zu nachlässig, SSV-Keeper Felix Gebhardt kam nicht aus seinem Kasten heraus. Nach der Halbzeitpause mussten die Fans mit Thilo Töpkens Tor und Patrick Susseks zweitem Treffer mit ansehen, wie sich die Tragödie fortsetzte. Nach dem 0:4 verließen einige der Jahn-Anhänger das Stadion.

Traumstart für Aufsteiger MSV Duisburg

Für den SSV scheint die sportliche Krise weiterzugehen: 2024/25 hatten die Oberpfälzer die Zweitliga-Saison als Tabellenschlusslicht beendet. Nach dem Abstieg war der Jahn mit einem mauen 1:1 gegen den FC Ingolstadt 04 in die Saison gestartet - ein später Ausgleichstreffer rettete die Regensburger vor einer Niederlage gleich zu Beginn der neuen Spielzeit.

Für Aufsteiger Duisburg hingegen hätte die Drittliga-Saison nicht besser starten können: Schon am ersten Spieltag holte sich der MSV drei Punkte gegen den VfB II (2:1).

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.