Annika Exner

Annika Exner

BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz

    Alle Inhalte von Annika Exner

    25 Beiträge
    Der Solarpark in Mühlhausen. Schafe können zwischen den Modulen grasen.

    Vom Weltrekord zum Zwerg: Der Solarpark in Mühlhausen

    Vor 20 Jahren war der Solarpark in Mühlhausen, Landkreis Neumarkt, der größte weltweit. Heute ist er verhältnismäßig klein. Trotzdem rentiert er sich laut den Betreibern immer noch – wenn auch knapp.

    Das Elektrofahrzeug, mit dem die Jugendlichen einen Unfall hatten, wird von Einsatzkräften geborgen.

    Zwei Jugendliche bei Unfall mit Golfcart ums Leben gekommen

    In Teunz im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf sind zwei Jugendliche nach einem schweren Unfall mit einem Golfcart gestorben. Laut Polizei war der 15-jährige Fahrer vermutlich gegen einen Baum geprallt. Vier weitere Jugendliche wurden leicht verletzt.

    Auf dem Gelände eines Reifenhandels in Eggenfelden ist am Freitagnachmittag ein Feuer ausgebrochen.

    Sorge um die Umwelt nach Großbrand bei Reifenhändler

    Der Großbrand bei einem Reifenhändler in Eggenfelden hat erhebliche Schäden verursacht, auch an der Kläranlage. Sorgen bereiten Schadstoffe im Kanalsystem. Der Sachschaden wird auf zwölf Millionen Euro geschätzt.

    Der Münchner Künstler Wolfram P. Kastner trug an der Stelle der Bücherverbrennung in Regensburg einen symbolischen Brandfleck auf.

    Bücherverbrennung: Symbolischer Brandfleck gegen das Vergessen

    In diesen Maitagen jährt sich in vielen Städten die Bücherverbrennung der Nazis von 1933. Die Stadt Regensburg erinnerte mit einer Vorlese-Aktion an diesen "Akt der Barbarei". Genau an der Stelle, wo damals Bücher verbrannt wurden.

    Angeklagte und Verteidiger im Gerichtssaal

    Pflegeheimmitarbeiter wegen versuchten Mordes vor Gericht

    Vor dem Landgericht Regensburg müssen sich drei Pflegeheimmitarbeiter und der Leiter der Einrichtungen in Furth im Wald und Eschlkam im Landkreis Cham wegen versuchten Mordes verantworten. Es geht um den Tod dreier Heimbewohner.

    Eine Katze ist in einem Käfig eingeschlossen.

    Kampf gegen das Katzenelend: Unterwegs mit der Tierschützerin

    In Bayern leben hunderttausende Streunerkatzen – doch ihr Leid bleibt oft unsichtbar. In Regensburg setzt sich eine Tierschützerin dafür ein, die Katzen einzufangen und zu versorgen. Helfen könnte eine Verordnung, doch die gilt nur an wenigen Orten.

    Eine 82-Jährige hat durch einen falschen Polizisten rund 160.000 Euro verloren (Symbolbild).

    Falscher Polizist: 82-jährige Frau verliert 160.000 Euro

    Eine Seniorin aus Schwandorf ist Opfer eines Betrügers geworden, der sich am Telefon als Polizist ausgab. Der unbekannte Täter behauptete, dass ihr Vermögen vor einem Raubüberfall geschützt werden müsse. Die Frau überwies eine sechsstellige Summe.

    Eine Frau mit skeptischem Blick am Telefon

    Falsche Ärzte: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

    Der Enkeltrick oder auch die falschen Polizisten sind vielen bekannt. In Niederbayern und der Oberpfalz gibt es nun eine neue Masche: Anrufer versuchen, als falsche Ärzte ihre Opfer auszunehmen. Eine Seniorin im Kreis Deggendorf hat das durchschaut.

    Nachthimmel, orange gefärbt, im Vordergrund ein Einsatzwagen der Feuerwehr

    Nach Brand bei Bayernoil: Neue Details zum Ausbruch des Feuers

    Mitte Januar explodierte ein Behälter in der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau. Es kam daraufhin zu einem Großbrand auf dem Gelände. Jetzt sind Details zum Hergang der Geschehnisse bekannt. Derweil steht der Betrieb weitestgehend still.

    Ein Arzt spricht mit einem Patienten

    Lange Wartezeiten bei Fachärzten – nicht nur zu Weihnachten

    Nicht nur zum Jahreswechsel ist es oftmals schwer, schnell einen Facharzttermin zu bekommen. Auch unter dem Jahr müssen Patienten teils mehrere Wochen oder Monate warten. Die Gründe sind vielseitig. Und auch bei Zahnärzten nehmen die Wartezeiten zu.