Claudia Kohler

Claudia Kohler

Datenjournalistin BR24

    Alle Inhalte von Claudia Kohler

    41 Beiträge
    Deutschland höchster Maibaum steht an der Zugspitze.

    Wenig Schnee, weniger Niederschlag – die Winterbilanz in Bayern

    So trocken wie seit zehn Jahren nicht mehr war das Winterhalbjahr in Bayern. Von November bis April fielen in Summe gerade mal 264 Liter pro Quadratmeter. Auf der Zugspitze lag zuletzt 1940 so wenig Schnee wie in diesem Winter.

    (Symbolbild) Der leere Kabinettstisch im Bundeskanzleramt in Berlin, aufgenommen vor Beginn einer Kabinettssitzung.

    Kabinett: Mehr Männer als Frauen, viele Juristen, ein Metzger

    Friedrich Merz ist der neue Bundeskanzler. Inzwischen sind alle wichtigen Namen der schwarz-roten Bundesregierung bekannt. Alter, Geschlecht, Berufe, Migrationshintergrund: Das schwarz-rote Kabinett in der BR24-Datenanalyse – mit Ampel-Vergleich.

    Auf den Feldern ist es staubtrocken (Symbolbild)

    Der Freistaat trocknet aus - Niederbayern besonders betroffen

    Die Böden in Bayern sind extrem trocken. Nach dem schneearmen Winter fehlen zudem jetzt Niederschläge. In manchen Regionen hat es seit Tagen und Wochen nicht mehr geregnet. Ein Überblick.

    Der Impfstoff Comirnaty (Biontech).

    US-Zölle treffen Bayern stärker als andere Bundesländer

    10,4 Prozent aller Exporte aus Deutschland gehen in die USA. Besonders exportstark sind etwa Pharmaindustrie, Medizintechnik, Fahrzeug- und Maschinenbau – und Bayern liegt sogar über dem Bundesdurchschnitt.

    Symbolbild: Verkehrsschilder Tempo 30

    Flächendeckend Tempo 30: Gibt's doch längst – oder?

    Die Diskussion um Tempo-30-Limits in Städten beschäftigt regelmäßig Politik, Kommunen und Interessensverbände. Aus der BR24-Community ist zu hören: Sind nicht ohnehin schon die meisten Straßen in Bayerns Städten Tempo 30? Ein Blick auf die Karten.

    25.02.2025, Berlin: Blick in den Plenarsaal des Bundestags im Reichstagsgebäude.

    Der neue Bundestag: Jünger, aber weniger Frauen

    Ein Datenblick auf den neuen Bundestag: Welche Berufe hatten die Abgeordneten? Wie gut sind Menschen mit Migrationshintergrund vertreten? Wie weit sind wir seit 1949 mit dem Frauenanteil im Parlament gekommen?

    ARCHIV - 26.09.2021, Bayern, Garmisch-Partenkirchen: Ein Mann in bayerischer Tracht gibt seine Stimme für die Bundestagswahl 2021 in einem Wahllokal ab.

    Vier Wahlbesonderheiten in Bayern: Alles wie es war?

    Die AfD ist im Osten des Freistaats sehr stark, die Freien Wählern verlieren. Die Grünen haben die im Bundesvergleich geringsten Verluste, die Linke hat einen historischen Zugewinn. Eine Datenanalyse der bayerischen Ergebnisse bei der Bundestagswahl.

    Blick in den Bundestag

    Bundestagswahl: Diese Bayern gehen nach Berlin

    101 Abgeordnete aus Bayern werden nach dem aktuellen, vorläufigen Stand in den Bundestag einziehen. Wer sind sie? Wie alt sind sie? Und wie hat sich die Zusammensetzung im Vergleich zur letzten Wahl verändert? Ein Blick in die Daten.

    Symbolbild: Wählerwanderung

      Wählerwanderung: AfD gibt nur an eine Partei Stimmen ab

      Die CDU gewinnt die Wahl vor allem dank Unterstützung ehemaliger SPD- und FDP-Wähler. Die AfD erhält Zulauf aus fast allen Lagern und kann im Saldo rund 1,8 Millionen ehemalige Nichtwähler mobilisieren. Sämtliche Wählerwanderungen im Bild hier.

      Eine Frau telefoniert.

      Dein Argument: Wie funktionieren Wahlumfragen und Studien?

      Gerade jetzt vor der Wahl sind Umfragen allgegenwärtig. Wie werden solche statistischen Erhebungen durchgeführt, welche Methoden angewandt? Welche Schwachpunkte gibt es? "Dein Argument" hat Eure Fragen gesammelt und beantwortet.