Corinna Ballweg

Corinna Ballweg

Korrespondentin Regensburg

    Alle Inhalte von Corinna Ballweg

    91 Beiträge
    (Symbolbild) Hinweistafel am Gerichtsgebäude in Regensburg.

    Tafel-Skandal: Ex-Vorsitzende soll viel mehr veruntreut haben

    Wendung in den Ermittlungen gegen die Ex-Vorsitzende der Regensburger Tafel: Laut Staatsanwaltschaft hat die Frau ein Geständnis abgelegt. Danach soll sie mehr Spenden als bisher bekannt veruntreut haben. Der Haftbefehl ist außer Vollzug gesetzt.

    Vorstandsmitglied Georg Forster vor den leeren Vitrinen und Theken der Regensburger Tafelafel

    "Imageverlust": So geht es bei der Tafel Regensburg weiter

    Die Leiterin der Regensburger Tafel in Untersuchungshaft, Laptops wurden beschlagnahmt: Der Landesvorsitzende der Tafel in Bayern spricht von einem "Schlag in die Magengrube". Nach den Untreue-Vorwürfen muss sich die Regensburger Tafel neu sortieren.

    Der freigesprochene Arzt mit einem seiner Verteidiger

    Tod eines Patienten in Kelheim: Angeklagter Arzt freigesprochen

    Im Prozess um den Tod eines Patienten am Krankenhaus Kelheim hat das Landgericht Regensburg den angeklagten Arzt freigesprochen. Einen Freispruch hatten nicht nur die Verteidiger gefordert, sondern auch die Staatsanwaltschaft.

    Das Schiff "MS Rossini" von außen. Es liegt am Ufer der Donau.

    Hotelschiff MS Rossini: Notunterkunft für Geflüchtete schließt

    Etwa zweieinhalb Jahre lang ist das Hotelschiff "MS Rossini" im Landkreis Regensburg als Notunterkunft für Geflüchtete genutzt worden. Jetzt wird die Unterkunft geschlossen, das Schiff legt in Bach an der Donau wieder ab.

    Der Angeklagte im Gerichtssaal.

    Kehrtwende: Staatsanwaltschaft fordert Freispruch für Arzt

    Der Prozess um den Tod eines 79-jährigen Patienten am Krankenhaus Kelheim hat eine wohl entscheidende Wende genommen. Die Verteidigung sieht ohnehin Ermittlungsfehler, nun plädierte auch der Staatsanwalt selbst auf Freispruch für den Angeklagten.

    Junge Menschen auf den Präventionstagen in Burglengenfeld.

    Umgang mit Alkohol und Drogen: Präventionstage für Jugendliche

    Von Alkohol- und Drogenmissbrauch über übermäßige Social-Media-Nutzung bis hin zu Internetkriminalität – die Präventionstage in Burglengenfeld wollen Jugendlichen aufklären. Die Veranstalter setzen dabei auf unterschiedliche Methoden.

    Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mit der Urkunde über den Europäischen Karlspreis.

    Sudetendeutscher Tag: Ministerpräsident Söder erhält Karlspreis

    "Aus Krieg und Vertreibung lernen": Tausende Besucher sind zum 75. Sudetendeutsche Tag in Regensburg gekommen. Ministerpräsident Söder wurde dort mit dem Europäischen Karlspreis geehrt. Er lobte Tschechen und Bayern als "Herz Europas".

    Der Herz-Patient Günter Holzwarth auf der Intensivstation. Er wird von einem Arzt untersucht.

    Organspende: In der Warteschlange für ein Herz  

    In Deutschland warten Tausende Menschen auf ein Organ, Hunderte davon in Bayern. Günter Holzwarth ist Patient am Universitätsklinikum Regensburg und dringend auf ein Spenderorgan angewiesen. Die Kräfte seines Herzens schwinden.

    Portrait von König Ludwig I.

    Landesausstellung Ludwig I.: Vom Volksversteher zum Unterdrücker

    Er hatte einen unbändigen Gestaltungswillen und strebte nach Macht, gleichzeitig war König Ludwig I. ein Kunstliebhaber. Am Ende stolperte er über sein eigenes Ego. Die Bayerische Landesausstellung gibt nun einen Einblick in seine Regentschaft.

    Drei Männer stehen in einem Gerichtssaal nebeneinander

    Mordprozess: Angeklagter Arzt bleibt in Untersuchungshaft

    Der Haftbefehl gegen einen Arzt, der wegen Mordvorwurfs vor dem Landgericht Regensburg steht, bleibt aufrechterhalten. Über einen Aufhebungsantrag der Verteidigung haben die Richter am Freitag nicht entschieden. Im Prozess stellen sich viele Fragen.