Corinna Ballweg

Corinna Ballweg

Korrespondentin Regensburg

    Alle Inhalte von Corinna Ballweg

    83 Beiträge
    Portrait von König Ludwig I.

    Landesausstellung Ludwig I.: Vom Volksversteher zum Unterdrücker

    Er hatte einen unbändigen Gestaltungswillen und strebte nach Macht, gleichzeitig war König Ludwig I. ein Kunstliebhaber. Am Ende stolperte er über sein eigenes Ego. Die Bayerische Landesausstellung gibt nun einen Einblick in seine Regentschaft.

    Drei Männer stehen in einem Gerichtssaal nebeneinander

    Mordprozess: Angeklagter Arzt bleibt in Untersuchungshaft

    Der Haftbefehl gegen einen Arzt, der wegen Mordvorwurfs vor dem Landgericht Regensburg steht, bleibt aufrechterhalten. Über einen Aufhebungsantrag der Verteidigung haben die Richter am Freitag nicht entschieden. Im Prozess stellen sich viele Fragen.

    Der Gerichtssaal vor Prozessbeginn in Regensburg.

    Mordprozess in Regensburg: Kommt angeklagter Arzt aus U-Haft?

    Paukenschlag im Mordprozess um den Ex-Arzt der Klinik Kelheim: Die Verteidigung hat die Entlassung des Arztes aus der U-Haft beantragt. Zur Frage der Todesursache eines 79-jährigen Patienten kommen verschiedene Gutachten zu verschiedenen Ergebnissen.

    Dem angeklagte Arzt werden im Gerichtssaal die Handschellen im Gerichtssaal abgelegt.

    Tote Krankenschwester: Arzt in Regensburg vor Gericht

    In der Kelheimer Klinik ist Ende 2021 eine Krankenschwester während einer Nachtschicht gestorben. Jetzt steht ein ehemaliger Arzt der Klinik in Regensburg vor Gericht. Er wies den Vorwurf der Staatsanwaltschaft zurück und kritisierte die Ermittler.

    Das leerstehende Gebäude von Galeria Kaufhof in der Regensburger Altstadt von außen

    Regensburger Stadtrat gegen Erwerb von leerstehendem Kaufhof

    Die Stadt Regensburg wird das leerstehende Galeria Kaufhof-Gebäude in ihrer Innenstadt nicht kaufen – der Stadtrat stimmte gegen das Vorkaufsrecht. Stattdessen wurden neue Wege beschlossen, wie dort ein mögliches Islamzentrum verhindert werden soll.

    Drei Männer in dunkelblauen Uniformen mit der Aufschrift "Polizei" stehen in der Dunkelheit beieinander.

    Gewalt gegen Polizisten: Angeschlagen zurück im Dienst

    Gewalt zu erfahren, kann traumatisch sein – auch für Polizistinnen und Polizisten. In Regensburg steht nach einem vermeintlich harmlosen Einsatz das Leben eines jungen Beamten still. Das Erlebte wirkt nach, dennoch geht es für ihn zurück auf Streife.

    Das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der Regensburger Innenstadt hat den Besitzer gewechselt.

    Früheres Kaufhof-Gebäude in Regensburg hat neuen Eigentümer

    Das Gebäude des ehemaligen Kaufhofs ist verkauft. Es wurde von einer internationalen Investorengruppe übernommen. Welche, ist nicht bekannt. Die neuen Eigentümer wollen das Gebäude vor allem auf die kulturellen Bedürfnisse der Stadt ausrichten.

    Szene aus dem Stück "SAD-88"

    Rassistischer Brandanschlag: Theater-Uraufführung von "SAD-88"

    17. Dezember 1988: In Schwandorf steht ein Haus in Flammen, in dem hauptsächlich türkische Familien wohnen. Vier Menschen kommen damals ums Leben. Das OVIGO-Theater geht dem rassistischen Brandanschlag in einer Inszenierung auf den Grund und mahnt.

    Der VW-Bus durchbrach die Brüstung

    Urteil zu Unfall auf Steinerner Brücke: Fahrer kommt frei

    Im Frühjahr 23 durchbrach ein Mann mit einem VW-Bus die Brüstung der Steinernen Brücke in Regensburg. Der 68-Jährige kam in die Psychiatrie – und musste sich vor dem Landgericht Regensburg für die Tat verantworten. Nun haben die Richter entschieden.

    Eingang der Notaufnahme der Kreisklinik Wörth an der Donau von außen

    Wörther Klinik beteiligt sich an Sammelklage gegen Bund

    Die Kreisklinik Wörth an der Donau will sich an einer möglichen Schadenersatzklage gegen den Bund beteiligen. Der soll gestiegene Betriebskosten bei der Finanzierung der Kliniken nicht berücksichtigt haben. In Wörth geht es um 1,3 Millionen Euro.