Daniel Peter

Daniel Peter

    Alle Inhalte von Daniel Peter

    99 Beiträge
    Das Bardentreffen in Nürnberg zieht mittlerweile rund 200000 Besucher an. Die Altstadt gleicht einer Partymeile - acht Bühnen stehen den zahlreichen Liedermachern, Singer-Songwritern und international bekannten Bands zur Verfügung.

    Bardentreffen Nürnberg: Musikerinnen, Tanzkurse und "Respekt"

    Am Freitag Abend startet wieder eines der größten kostenlosen Open-Air-Veranstaltungen Europas: das Nürnberger Bardentreffen. Mehr als 200.000 Besucher werden erwartet. Mit dem Motto "Respekt" will das Festival ein Statement setzen.

    FCN-Logo am Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg

    1. FC Nürnberg: Partnerschaft mit Rüstungskonzern umstritten

    Die neue Partnerschaft von Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg mit dem schwedischen Rüstungsunternehmen Saab sorgt auch auf dem Trainingsgelände für kontroverse Diskussionen. Der Chef des Vereins-Marketings verteidigt die Zusammenarbeit.

    Im Zirndorfer Einkaufszentrum ZIM wurde Ammoniak freigesetzt. Die Feuerwehr evakuierte das Gebäude.

    Ammoniak ausgetreten: Einkaufszentrum in Zirndorf geräumt

    Ein beißender Geruch hat am Vormittag in einem großen Einkaufszentrum in Zirndorf für einen größeren Einsatz der Rettungskräfte gesorgt. Das Gebäude wurde geräumt. Die Feuerwehr konnte Ammoniak in der Luft nachweisen.

    Hunderte Helfer beim Aufbau des Norisrings.

    Stress, Schweiß, Speedweekend – DTM-Rennen am Norisring 

    Jedes Jahr sind die Autorennen am Norisring in Nürnberg ein Großereignis. Drei Wochen lang haben Ehrenamtliche ihr Herzblut reingesteckt, damit die Rennstrecke rechtzeitig aufgebaut ist. Die "Abendschau-Reportage" hat die Arbeiten begleitet. 

    Passagiere im Abflugbereich des Albrecht Duerer Airport Nuernberg

    Wenig Passagiere: Deutsche Luftfahrt klagt über hohe Steuern

    Wenig Passagiere an deutschen Flughäfen: Die hohen Steuern sind laut Branchenverband der Luftverkehrswirtschaft ein großer Wettbewerbsnachteil. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum Deutschland beim Luftverkehr hinterherhängt.

    Im Himmel des Rock -  Fans beim Open-Air-Festival "Rock im Park" in Nürnberg 2024

    Rock im Park und Bergkirchweih – Schlammschlacht erwartet

    Die Gäste von Rock im Park sollten sich auf viel Matsch einstellen. Am Freitag geht das Musikfestival in Nürnberg los. Bereits am Donnerstag wird das erste Fass auf der Erlanger Bergkirchweih angestochen. Auch dort könnte es nass werden.

    Anna Winkler aus Mainbernheim ist neue Bayerischen Bierkönigin 2025/26.

    "Überwältigt": Unterfränkin Anna Winkler ist neue Bierkönigin

    Die neue Bayerische Bierkönigin heißt Anna Winkler. Am Donnerstag hat sie sich im Löwenbräukeller in München gegen drei andere Finalistinnen durchgesetzt. Die 30-Jährige aus dem unterfränkischen Mainbernheim sagte dem BR: "Ich bin überwältigt."

    Puma-Schuhe samt großem Logo in einem Sportgeschäft. (Symbolbild)

    Puma: Mit Stellenabbau und Retro-Schuhen zurück zum Erfolg?

    Um mehr als 50 Prozent war die Aktie des Sportartikelherstellers in den vergangenen Monaten eingebrochen – jetzt will Puma zurück auf die Erfolgsspur. Unter anderem mit weniger Personal, Schuhen im Retro-Design und einem Chef vom Rivalen Adidas.

    Ein Eisbär spielt mit einem Autoreifen.

    Mit Kameras und KI: Tierpark will Eisbären besser verstehen

    Fühlt sich der Eisbär wohl in seinem Gehege oder nicht? Ein Projekt der Universität Erlangen-Nürnberg und des Tiergartens Nürnberg wollte genau das herausfinden. Nun gibt es erste Ergebnisse.

    Archivbild: Die Aktivistengruppe Letzte Generation hat sich umbenannt in Neue Generation. Carla Hinrichs mit Schild "Generation Fucked" und Raphael Thelen.

    Neue statt Letzte Generation: Geklebt wird jetzt im Kleinen

    Die Aktivistengruppe Letzte Generation hat sich umbenannt in Neue Generation. Ihr Protest richtet sich nun gegen Rechte und Reiche. Geklebt wird hingegen immer noch - nur anders als vorher.