Guido Fromm

Guido Fromm

BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz

Gebürtiger Rheinländer, seit fast 30 Jahren in Bayern unterwegs. Erst in Oberbayern, seit einigen Jahren in Niederbayern zu Hause. Studium in Eichstätt und den USA, Volontariat beim Bayerischen Rundfunk. Im BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz in Regensburg entweder als Chef vom Dienst/Redakteur vom Dienst im Hintergrund tätig oder mit den Nachrichten aus der Region beschäftigt - für BR24 und "on Air" im Radio.

    Alle Inhalte von Guido Fromm

    37 Beiträge
    Das frühere Thurn- und Taxis-Jagdschloss Thiergarten (Kreis Regensburg) ist in der Nacht zum Montag abgebrannt.

    Früheres Thurn-und-Taxis-Jagdschloss Thiergarten abgebrannt

    Das frühere Jagdschloss Thiergarten des Regensburger Hauses Thurn und Taxis ist in der Nacht zum Montag abgebrannt. Der frühere Fürstenbau ist seit den Siebzigern Sitz des örtlichen Golfclubs. Der Schaden geht in die Millionen. Brandursache: unklar.

    Ballon in Erdform bei einer der Demonstrationen von FFF am Samstag.

    Fridays for Future: Tausende demonstrieren für mehr Klimaschutz

    Bundesweit haben Menschen für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit demonstriert. Auch in München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg und Regensburg gingen Hunderte auf die Straße. Im Mittelpunkt stand der Protest gegen Gasbohrungen und neue Gaskraftwerke.

    Müllberge auf einem Grundstück.

    Illegaler Müll in Tschechien: Ärger über bayerische Behörden

    Der Fall beschäftigt seit Monaten Justiz und Politik: Ein Unternehmen aus der Oberpfalz soll Müll illegal in Tschechien entsorgt haben. Dort wächst der Frust: Der Müll wurde noch nicht zurückgeholt. Der tschechische Umweltminister ist verärgert.

    Teilnehmer beim "Run for Rett"-Lauf in Herrnried in der Oberpfalz

      Spendenlauf: Mehr als 900 Läufer beim "Run for Rett"

      Geld für die Forschung zu einer seltenen Entwicklungsstörung zu sammeln: Das war das Ziel eines Spendenlaufs am Wochenende in Herrnried in der Oberpfalz. Die Teilnehmerzahlen und das Spendenergebnis übertrafen die ursprünglichen Erwartungen.

      26.07.2025, Bayern, Nürnberg: Feuerwehrleute öffnen Gullys auf einer unter Wasser stehenden Straße.

      Gewitter über Bayern: Keller vollgelaufen, Straßen überflutet

      Unwetter begleiten laut Deutschem Wetterdienst das Wochenende in Bayern. In Nürnberg wurden am Samstag nach einem heftigen Gewitter Straßen und Keller überflutet. Auch am Sonntag gibt es stellenweise immer wieder Unwetterwarnungen.

      Ein Zug des Bahnunternehmens agilis im Regensburger Hauptbahnhof.

      Bahnstrecke Regensburg-Ingolstadt bis September gesperrt

      Die Deutsche Bahn saniert die Donautalbahn zwischen Regensburg und Ingolstadt. Bis September müssen Bahnfahrer und Pendler mit massiven Einschränkungen rechnen. Streckenabschnitte werden komplett gesperrt, es sollen Ersatzbusse eingesetzt werden.

      Das festgefahrene Gütermotorschiff auf der Donau bei Regensburg.

      Güterschiff steht auf Donau quer: Neue Bergungsversuche

      Ein Frachtschiff liegt auf der Donau bei Regensburg fest. Erste Bergungsversuche mit einem Schubboot scheiterten. Am Montag soll erneut versucht werden, es flott zu bekommen. Andere Schiffe können den Frachter bislang seitlich umfahren.

      Stau auf der A93 bei Regensburg.

      Arbeiten an der A93 Regensburg-Saalhaupt vorerst beendet

      Seit 2023 wird die Autobahn 93 im Abschnitt zwischen Regensburg und dem Dreieck Saalhaupt erneuert. Zunächst wurde die Fahrbahn in Richtung Holledau erneuert, zuletzt die Entwässerungsanlagen im Mittelstreifen. Bis März ist jetzt erst mal Ruhe.

      Löscharbeiten nach einem Stallbrand in Hirschau aus der Luft.

      Stallbrand in Hirschau: Dutzende Rinder tot und hoher Schaden

      In Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach ist am Sonntagabend ein Stall niedergebrannt. Dutzende Mastrinder verendeten in den Flammen. Mehr als 20 Tiere konnten laut Polizei gerettet werden. Der Schaden geht in die Hunderttausende.

      Polizisten suchen ein Waldstück ab

      Suchaktion der Polizei nahe Lohberg fortgesetzt

      Im Gemeindebereich von Lohberg im Landkreis Cham wird weiterhin nach einem 23 Jahre alten Mann gesucht. Er soll am Donnerstagvormittag eine Familienangehörige bedroht haben. Wer ihn sieht, soll den Notruf 110 wählen, so die Polizei.