Magdalena Rössert

Magdalena Rössert

Reporterin und Redakteurin bei Bayern aktuell & Radio Mikro

    Alle Inhalte von Magdalena Rössert

    32 Beiträge
    Besucher, Schausteller und Wiesnwirte freuen sich auf den Wiesn-Endspurt.

      Nach dem Ausnahmezustand: So ist die Stimmung auf der Wiesn

      Nach der stundenlangen Sperrung des Oktoberfestes wegen einer Bombendrohung ist wieder fast Normalbetrieb auf der Theresienwiese. Bei vielen bleibt ein mulmiges Gefühl. Was Schausteller, Wiesn-Wirte und Besucher sagen.

      Hunderte junge Menschen gabeln im Englischen Garten in München ihren Pudding.

      Puddingessen mit der Gabel: Was es mit dem Trend auf sich hat

      Pudding gabeln statt löffeln - der neue Trend ist jetzt auch in Bayern angekommen. Dahinter steckt das Bedürfnis der Gen Z nach Begegnungen, Leichtigkeit - und eine Prise Humor.

      Hände halten einen Organspendeausweis in die Kamera

      Organspende: Die Zahl der Spender geht in Bayern zurück

      Über 1.000 Menschen in Bayern warteten Ende August dringend auf ein lebenswichtiges Spender-Organ. Doch nur ein Bruchteil von ihnen hat eine realistische Chance auf Rettung. Denn es gibt zu wenige Organspender im Freistaat. Sie werden sogar weniger.

      Bunt geschmückte Pferde sind beim Einzug der Wiesnwirte 2024 mitgelaufen.

      Pferde beim Wiesn-Umzug: Tradition oder Tierquälerei?

      Mit Blasmusik und Tracht ziehen die Wiesnwirte jedes Jahr aufs Oktoberfest, und eben auch mit bunt geschmückten Pferden und Kutschen. Das kritisieren Tierschützer. Können Pferde tierschutzkonform Teil der Wiesn-Tradition bleiben?

      Symbolbild: Eine Frau sitzt nachts in einem Taxi.

      München: Seit heute wieder Taxi-Gutscheine für Frauen

      Ab heute verteilt die Stadt München wieder Nacht-Taxi-Gutscheine für Frauen. Allerdings gelten dafür neue Regeln: Künftig gibt es nur noch einen Gutschein pro Person und das auch nur gegen einen Nachweis der Bedürftigkeit.

      Ein Krankenwagen fährt durch eine Rettungsgasse.

      Rettungsgasse: Wie man sie bildet - und was bei Blockade droht

      Immer wieder halten Auto- und Lkw-Fahrer Rettungsgassen nicht frei. Doch Verstöße werden nur selten geahndet. Warum und welche Folgen eine blockierte Rettungsgasse haben kann.

      Der Münchner Ylie Schweiger hat sein Zuhause zum Taylor Swift Paradies gemacht.

      Münchner baut sein Zuhause für Taylor-Swift-Fans um

      Ylie Schweiger hat sein Haus in ein begehbares Paradies für Taylor-Swift-Fans verwandelt. Erst vergangenen Sommer wurde er bei Swifts München-Konzert zum Fan – jetzt lädt er Besucherinnen und Besucher zur "Taylor Swift Experience".

      Ein Rehkitz liegt im hohen Gras. Per Drohne haben die Rehkitzretter es entdeckt.

      Mehr Geld für Drohnen gegen den Mähtod von Rehkitzen

      Wenn Wiesen gemäht werden, droht vielen Rehkitzen der Tod. Ohne Fluchtinstinkt bleiben sie reglos im Gras liegen. Drohnen mit Wärmebildkamera helfen, das zu verhindern. Mit einer Erhöhung des Förderetats fördert der Bund die Anschaffung der Geräte.

      Symbolbild - Tempolimit

      Tempolimit auf alten Autobahnabschnitten: Das sagen Fachleute

      Ab Mai gelten auf alten Betonabschnitten auf der A3, A92, A93 in Südbayern neue Geschwindigkeitsbegrenzungen: 120 km/h für Autos und 80 km/h für Motorräder. Grund ist der schlechte Zustand der Fahrbahnen.

      Trauer um Papst Franziskus

      "Mutiger Erneuerer": Reaktionen zum Tod von Papst Franziskus

      Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich viele Vertreter aus Kirche und Politik und betrauern das verstorbene katholische Kirchenoberhaupt. Auch der designierte Kanzler Merz sowie Bayerns Ministerpräsident Söder bekunden ihr Beileid.