Magdalena Rössert

Magdalena Rössert

Reporterin und Redakteurin bei Bayern aktuell & Radio Mikro

    Alle Inhalte von Magdalena Rössert

    22 Beiträge
    Ein Kiebitz im Flug (Archivbild)

    Bayerns Vogel-Bilanz: Mehr Schwarzspechte - Kiebitze gefährdet

    Zuwachs beim Schwarzspecht, Entspannung bei Amseln und Blaumeisen, Alarm bei den Kiebitzen: Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern hat eine 20-Jahres-Bilanz von 58 heimischen Brutvogelarten vorgelegt. Das Ergebnis fällt durchwachsen aus.

    Zwei Personen schlafen nebeneinander

    So groß ist der Einfluss von Schlafmangel auf das Immunsystem

    Müder Körper, schwaches Immunsystem? Einer Studie zufolge steigt das Risiko für eine Erkältung mit Schlafmangel um ein Drittel. Doch laut den Wissenschaftlern ist es gar nicht so einfach, den Zusammenhang herauszufinden.

    Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Symbolbild)

    So häufig waren die Menschen in Bayern 2024 krankgeschrieben

    Daten der Krankenkassen zufolge waren die Versicherten in Bayern 2024 an weniger Tagen krankgeschrieben als im Bundesschnitt. Grund waren meist Erkältungen, immer häufiger werden aber psychische Erkrankungen.

    Ali Uysal hat mit 50 einen Neustart gewagt.

    Ältester Azubi Bayerns – Neustart mit 50

    Ali Uysal hat sich mit 50 für einen neuen Weg entschieden und eine Ausbildung zum Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik begonnen. Ein Wagnis, denn durch die Gesellenprüfung fallen mehr als die Hälfte der Azubis durch.

    Staub aus der Sahara macht das Sonnenlicht in Deutschland derzeit etwas milchiger und wärmer.

    Saharastaub trübt Bayerns Himmel – keine Gesundheitsgefahr

    Frühlingshafte Temperaturen, viel Sonne – ein Bilderbuch-Wochenende hat Bayern hinter sich. Das Einzige, was den blauen Himmel stellenweise trübte, war Saharastaub – allerdings in geringer Konzentration. Woher er kommt und welche Auswirkungen er hat.

    Autos stauen sich auf der Autobahn 8 hinter München in Fahrtrichtung Brenner und Salzburg.

      Stau in den Faschingsferien: Hier wird es auf den Straßen eng

      Die Faschingsferien sind für viele nochmal die Gelegenheit, in die Wintersportgebiete zu fahren. Doch gleich zwei große Autobahnbaustellen in Österreich sorgen auf dem Weg zur Piste sowohl in Salzburg als auch in Tirol für lange Wartezeiten.

      Tempo 30 Schild vor blauem Himmel

      Was bringt generell Tempo 30 in Städten und Gemeinden?

      Die Gewerkschaft der Polizei will innerorts generell Tempo 30 – und erhält dafür Unterstützung von Verkehrsexperten und Umweltverbänden. Was spricht für, was gegen Tempo 30 in Städten und Gemeinden?

      Mann mit Kippa

      Enormer Anstieg bei Israel-bezogenem Antisemitismus in Bayern

      Jüdinnen und Juden fühlen sich in Bayern zunehmend unsicher. Das liegt auch am Israel-bezogenen Antisemitismus, seit dem 7. Oktober wachsen die Zahlen drastisch. An den Hochschulen sollen ein Aktionsplan und Sanktionen für mehr Sicherheit sorgen.

      Ein Schild, das auf die Maskenpflicht in Neumarkt in der Oberpfalz hinweist.

      Bekommen alle ihre Corona-Bußgelder zurück?

      Die einen haben schon bezahlt, die anderen nicht: Laut Bayerns Ministerpräsident Söder sollen alle offenen Corona-Bußgeldverfahren eingestellt werden. Haben die, die schon gezahlt haben, eine Chance, ihr Geld zurückzubekommen?

      Joachim Herrmann (CSU), Innenminister von Bayern, äußert sich zur aktuellen Situation am NS-Dokuzentrum in München.

      "Lässt uns den Atem stocken": Entsetzen nach Schüssen in München

      Ein versuchter Terroranschlag wird vereitelt, am Jahrestag des Attentats auf Israels Olympiamannschaft in München. Politiker sowie Vertreter der jüdischen Gemeinde und Israels verurteilten die Tat und dankten der Polizei. Die wichtigsten Stimmen.