Margit Ringer

Margit Ringer

BR-Korrespondentin. Oberpfalz

Korrespondentin, trimedial für Amberg, Weiden, Amberg-Sulzbach und Neustadt/Waldnaab.

Alle Inhalte von Margit Ringer

116 Beiträge
Explodierende Böller. Fetzen fliegen durch die Luft, viel Qualm steigt auf.

Über zwei Tonnen Böller eingeschmuggelt: Elf Monate Haft

"Dum Bum", "La Bomba" oder "Magic Show" – solches Feuerwerk ist günstig auf den Asiamärkten in Tschechien zu kaufen. Doch bei uns ist es verboten, es drohen empfindliche Strafen. Das musste ein 37-Jähriger heute in Tirschenreuth erfahren.

Polizei und die Bundeswehr trainierten gemeinsam Terror-Szenarien

Polizei und Bundeswehr üben Terror-Szenarien im Straßenverkehr

Die Kooperation von Militär, Polizei und Rettungskräften wird immer enger. In der Oberpfalz haben die bayerische Polizei und die Bundeswehr jetzt mögliche Terrorszenarien im Straßenverkehr geübt – etwa einen Anschlag auf einer viel befahrenen Straße.

Das neue Register der Waldsassener Orgel mit den 49 Pfeifen aus Glas.

Ungewöhnlich: Neue Orgelpfeifen aus Glas in Waldsassen

Vergleichbares gibt es nur einmal in Deutschland: Orgelpfeifen aus Glas. Ab sofort erklingen sie in der Waldsassener Basilika. Als Hommage an die Glasregion in der nördlichen Oberpfalz. Entwicklung und Einbau waren allerdings kompliziert.

Schild der US-Garnison Bavaria in Grafenwöhr (Symbolbild)

Shutdown in den USA: Unsicherheit bei Amerikanern in Grafenwöhr

Der Streit um den US-Haushalt könnte auch Auswirkungen auf die US-Garnison Bayern haben. Bisher sei zwar vom "Shutdown" noch wenig zu spüren, doch in Grafenwöhr, Vilseck und Hohenfels müssen sich die Angehörigen auf Einschränkungen einstellen.

(Archivbild) Blick in eine Werkshalle mit Waggon und Maschinenteilen (Archivbild)

Nach Aus des Rohrwerks Maxhütte: Stadt will keine weitere Ruine

Wie geht es nach dem Aus des Rohrwerks Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg mit dem Gelände weiter? Die Stadt fordert Informationen vom Eigentümer – denn der Bürgermeister möchte keine zweite Maxhütten-Ruine in der Stadt haben.

(Symbolbild) Ölfilm auf einem Bach

Hunderte Liter Dieselöl von Bauernhof in Bach geflossen

Auf einem Bauernhof in der Oberpfalz sind mehrere hundert Liter Diesel aus einem Tank in einen Bach geflossen. Es wurden Ölsperren errichtet und Teile der Hoffläche ausgebaggert. Unmittelbare Gefahren für Anwohner bestehen laut Landratsamt nicht.

Das alte Wirtshaus in Unterachtel im Landkreis Amberg-Sulzbach von außen. An der Wand steht "Lindenwirtin" geschrieben.

Mit Genussrechte-Aktion: Wirtsehepaar will Gasthof sanieren

Ein Wirtshaus sanieren, einen Laden eröffnen oder den Betrieb erweitern – ohne Kapital geht da nichts. Genussrechte sind eine Form der Finanzierung, die zugleich Kundenbindung schafft. Beispiele aus der Oberpfalz.

Aufnahme von der Verlegung der Stolpersteine.

Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern - nach 82 Jahren

Post verspätet sich schon mal. Ein Paket aus Weiden hat allerdings erst nach 82 Jahren seinen Adressaten erreicht - in Israel. Für die Frau, die es gepackt hat, ist nun in Weiden ein Stolperstein verlegt worden.

Im Amberger Congress Centrum sind Fotografien des Rockstars Bryan Adams zu sehen. Er fotografiert am liebsten Menschen, darunter viele Stars.

Ausstellung mit Fotografien von Bryan Adams in Amberg

Bryan Adams ist als Musiker weltberühmt, bekannt für Tophits wie "Summer of 69". Dass er auch ein herausragender Fotograf ist, wissen relativ wenige. Im Amberger Congress Centrum sind jetzt Fotografien des kanadischen Rockstars zu sehen.

Zwei Panzer fahren auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr.

Millionen-Investition der Bundeswehr in Grafenwöhr

Abzug oder Aufbau auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr? Die Zeichen stehen auf Investition: Nicht nur die US-Armee, sondern auch die Bundeswehr investiert viele Millionen in den Übungsplatz.