Margit Ringer

Margit Ringer

BR-Korrespondentin. Oberpfalz

Korrespondentin, trimedial für Amberg, Weiden, Amberg-Sulzbach und Neustadt/Waldnaab.

Alle Inhalte von Margit Ringer

157 Beiträge
Das alte Wirtshaus in Unterachtel im Landkreis Amberg-Sulzbach von außen. An der Wand steht "Lindenwirtin" geschrieben.

Mit Genussrechte-Aktion: Wirtsehepaar will Gasthof sanieren

Ein Wirtshaus sanieren, einen Laden eröffnen oder den Betrieb erweitern – ohne Kapital geht da nichts. Genussrechte sind eine Form der Finanzierung, die zugleich Kundenbindung schafft. Beispiele aus der Oberpfalz.

Aufnahme von der Verlegung der Stolpersteine.

Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern - nach 82 Jahren

Post verspätet sich schon mal. Ein Paket aus Weiden hat allerdings erst nach 82 Jahren seinen Adressaten erreicht - in Israel. Für die Frau, die es gepackt hat, ist nun in Weiden ein Stolperstein verlegt worden.

Im Amberger Congress Centrum sind Fotografien des Rockstars Bryan Adams zu sehen. Er fotografiert am liebsten Menschen, darunter viele Stars.

Ausstellung mit Fotografien von Bryan Adams in Amberg

Bryan Adams ist als Musiker weltberühmt, bekannt für Tophits wie "Summer of 69". Dass er auch ein herausragender Fotograf ist, wissen relativ wenige. Im Amberger Congress Centrum sind jetzt Fotografien des kanadischen Rockstars zu sehen.

Zwei Panzer fahren auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr.

Millionen-Investition der Bundeswehr in Grafenwöhr

Abzug oder Aufbau auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr? Die Zeichen stehen auf Investition: Nicht nur die US-Armee, sondern auch die Bundeswehr investiert viele Millionen in den Übungsplatz.

Ein Mann lässt eine rote Drohne am Waldrand steigen

Waldinventur mit KI: Schneller reagieren, besser bewirtschaften

Der Zustand von Wäldern ändert sich wegen des Klimawandels schneller als früher. Bewirtschaftungspläne müssen in kürzeren Intervallen angepasst werden. In Amberg wird deshalb die Waldinventur mit Drohne und KI erprobt - schneller, günstiger, genauer.

Soldaten pilgern in Amberg auf den Mariahilfberg und tragen teilweise Fahnen.

Fußwallfahrt in Amberg: Was die Soldaten bewegt

Über 1.000 Soldaten sind auf den Mariahilfberg in Amberg gepilgert. Die Anliegen bei Deutschlands größter Soldaten-Fußwallfahrt sind in politisch unruhigen Zeiten sehr individuelle. Über allem steht die große Bitte für Frieden.

Kommandoübergabe auf dem Paradefeld der Tower Barracks unter dem altehrwürdigen Grafenwöhrer Wasserturm.

Neuer Chef der US-Armee in Bayern: General Tillis übernimmt

Die US-Truppen in Bayern haben einen neuen Chef. Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr hat am Montagvormittag General Terry Tillis das Kommando über die mehr als 13.000 US-Soldaten in Bayern übernommen.

Ein Wolf im hohen Gras

Nachwuchs: Wieder Wolfswelpen in der Oberpfalz

Der Wolf breitet sich in manchen Regionen in Bayern aus, vor allem in der Oberpfalz. Auch heuer haben die dort ansässigen Wölfe schon Nachwuchs bekommen. Aufzeichnungen des Landesamtes für Umwelt zeigen wo genau.

Polizisten führen Fahrzeugkontrollen im Stadtbereich von Amberg durch.

"Swatting" – vermeintliche Gewalttat in Amberg angekündigt

Großeinsatz der Polizei, eine abgesperrte Innenstadt und viele Fragen – rund um die Androhung einer Gewalttat gestern in Amberg. Was dort spektakulär endete, nennt die Polizei: "Swatting". Ein vermeintlicher Scherz, der im Gefängnis enden kann.

Vier Polizistinnen und Polizisten kauern in Warnwesten auf einer Wiese, während neben ihnen ein Hubschrauber landet. Die Bundespolizei setzt auch Hubschrauber zur Überwachung der Grenzen ein.

Pop-up-Grenzkontrollen: Bundespolizei kommt per Hubschrauber

Seit einer Woche werden an deutschen Grenzen Asylbewerber abgewiesen, wenn sie nicht schwanger, schwer krank oder als Minderjährige allein unterwegs sind. Die Bundespolizei zieht alle Register, um die Grenzen zu überwachen - auch mit Hubschraubern.