Sabrina Gerstmaier

Sabrina Gerstmaier

BR24 TV I Bayern Aktuell

    Alle Inhalte von Sabrina Gerstmaier

    15 Beiträge
    Leere Krankenbetten stehen im Flur eines Krankenhauses.

    Helios-Kliniken: Pflegekräfte sollen künftig Betten putzen

    Der Klinikkonzern Helios plant, die Reinigung von Patientenbetten künftig an Pflegefachkräfte zu delegieren. Dagegen protestieren Beschäftigte in Pasing, Perlach, Dachau und Markt Indersdorf in einer "aktiven Mittagspause" vor den Kliniken.

    Sechs Personen stehen um einen Tisch mit restaurierten Grabbeigaben

    Was die Gräber bei Bad Füssing über Bayerns Frühzeit verraten

    Zwei außergewöhnliche Funde in Bad Füssing hatten neue Fragen zur Frühzeit Bayerns aufgeworfen. Darunter die Gräber der sogenannten bajuwarischen Prinzessin und eines gefallenen Reiters. Archäologen haben nun ihre Erkenntnisse dazu präsentiert.

    Nebel

    Achtung Nebel in Bayern: Wann ist welches Licht erlaubt?

    Nebel taucht oft plötzlich auf und schränkt die Sicht stark ein. Vor allem jetzt im Herbst und Winter steigt so das Unfallrisiko. Welche Regeln gelten bei dichtem Nebel und welche Beleuchtung hilft, sicher unterwegs zu sein?

    Gelbe Tonnen mit radioaktivem Atommüll und der Aufschrift "Radioactive Waste".

    Fast ganz Bayern nun ungeeignet für Atommüll-Endlager

    Trifft es Bayern trotzdem noch? Deutschland sucht nach wie vor einen sicheren Ort für den Atommüll. In Bayern gelten nur vereinzelte Regionen weiterhin als mögliches Endlager. Ein Überblick über die Gebiete, die nicht mehr infrage kommen.

     Patientin liegt auf einem Operationstisch und erhält über eine Beatmungsmaske Narkose.

    Gericht entscheidet zu Triage: Leben nicht per Gesetz gewichten

    Das Bundesverfassungsgericht hat Ärzten und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund rechtgegeben - sie hatten gegen die gesetzlichen Regelungen zur sogenannten Triage in Kliniken Beschwerde eingelegt. Das sagen Mediziner aus Bayern zur Entscheidung.

    Wegen Armut in Haft – Ist die Ersatzfreiheitsstrafe angemessen?

      Knast fürs Schwarzfahren: Was bringt die Ersatzfreiheitsstrafe?

      Wer wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt wird und nicht zahlen kann, dem droht Gefängnis. Das trifft vor allem Menschen in Armut. Kontrovers – die Story spricht mit Betroffenen und Menschen, die das Strafmittel rechtfertigen.

      Gruppenfoto bei der Vorstellung der Initiative "Bavaria ruft!"

      "Bavaria ruft!": Initiative will Frauen in die Politik bringen

      In Bayern werden nur rund zehn Prozent der Gemeinden von Frauen geleitet. Die Initiative "Bavaria ruft!" will das ändern und mehr Frauen von der Politik überzeugen. Unterstützung gibt es von prominenter Seite.

      Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit den Preisträgern des Integrationspreises.

      Rap, Theater, Musik – Integrationspreis für kulturelle Projekte

      "Kunst macht sichtbar": Unter dem Motto hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Integrationspreis an drei kulturelle Projekte in Bayern verliehen. Mit Rap, Theater und Musik können Vorurteile abgebaut werden – die Preisträger seien dafür Beispiele.

      In Penzing bei Landsberg am Lech entstand zum Beispiel die Amazon-Prime-Serie „Nine Perfect Strangers“ mit Nicole Kidman.

      Nach Zoll-Drohung: Bayerns Filmindustrie zittert vor Trump

      US-Präsident Trump plant, im Ausland produzierte US-Filme mit hohen Zöllen zu belegen. Das beträfe nicht nur die US-Filmindustrie – auch Bayerns Filmschaffende sind irritiert. So drehte auch Nicole Kidman schon mal hier – was künftig schwierig wäre.

      Mäntel, Jacken und Rucksäcke von Kindern hängen an einer Garderobe in einem Kindergarten

      Förderung im Kindergarten: Grüne wollen verpflichtende Vorschule

      Es gehe um mehr Chancengleichheit zum Schulbeginn. Mit einer Vorschulpflicht wollen die bayerischen Grünen vor allem sozial benachteiligte Kinder früher unterstützen – Hauptkriterium soll sein, wie gut ein Kind Deutsch spricht. Die CSU winkt ab.