Trambahn im Münchner Westen. Symbolbild für eine Bahn der Münchner Verkehrsgesellschaft. An der Haltestelle Romanplatz ist es am Freitag, 26.09 zu einem tödlichen Unfall gekommen.
Trambahn im Münchner Westen. Symbolbild für eine Bahn der Münchner Verkehrsgesellschaft. An der Haltestelle Romanplatz ist es am Freitag, 26.09 zu einem tödlichen Unfall gekommen.
Bild
Trambahn in München - Symbolbild
Bildrechte: BR / Sabine Wanninger
Schlagwörter
Bildrechte: BR / Sabine Wanninger
Audiobeitrag

Trambahn in München - Symbolbild

Audiobeitrag
>

88-Jährige in München von Trambahn erfasst und getötet

88-Jährige in München von Trambahn erfasst und getötet

Es war offenbar nur ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, doch er kostete sie das Leben: In München ist eine 88 Jahre alte Frau beim Überqueren von Gleisen von einer Straßenbahn erfasst und getötet worden.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Eine 88-jährige Fußgängerin ist in München in Folge eines Zusammenpralls mit einer Trambahn gestorben. Der Unfall hat am Freitag im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg stattgefunden, wie die Polizei mitteilte.

Seniorin übersah beim Überqueren der Gleise die Straßenbahn

Die Seniorin wollte gegen 13 Uhr an der Haltestelle Romanplatz die Trambahngleise überqueren, um in den Schlosspark Nymphenburg zu gelangen. Dabei übersah sie eine herannahende Straßenbahn der Linie 16 und wurde von dieser erfasst. Durch den Zusammenprall wurde die 88-Jährige lebensbedrohlich verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, wo sie wenig später verstarb.

Verkehrspolizei München ermittelt zum Unfallhergang

Weder der Trambahnführer noch Fahrgäste in der Straßenbahn wurden durch den Zusammenprall verletzt. Die weiteren Ermittlungen zum genauen Hergang des tödlichen Unfalls hat die Münchner Verkehrspolizei übernommen. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob es allein Unachtsamkeit war oder ob noch andere Faktoren eine Rolle spielten. Trambahnen haben einen längeren Bremsweg als beispielsweise Autos oder Lkw, weil der Rollwiderstand eines Stahlrades auf Eisenschienen viel geringer ist.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!