Leerer Bahnsteig in Giesing - hier hält an diesem Wochende vom 10. - 13. Oktober keine S-Bahn.
Leerer Bahnsteig in Giesing - hier hält an diesem Wochende vom 10. - 13. Oktober keine S-Bahn.
Bild
Leerer Bahnsteig in Giesing - hier hält an diesem Wochende vom 10. - 13. Oktober keine S-Bahn.
Bildrechte: picture alliance / SZ Photo | Florian Peljak
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / SZ Photo | Florian Peljak
Audiobeitrag

Leerer Bahnsteig in Giesing - hier hält an diesem Wochende vom 10. - 13. Oktober keine S-Bahn.

Audiobeitrag
>

Bombensuche und Herbstinstandsetzung – Sperrungen bei der S-Bahn

Bombensuche und Herbstinstandsetzung – Sperrungen bei der S-Bahn

Die Münchner S-Bahn fährt an diesem Wochenende nicht zwischen Ostbahnhof und Giesing. Grund sind Vorbereitungsarbeiten für die 2. Stammstrecke gebaut werden. Am Wochenende darauf wird die gesamte Stammstrecke gesperrt.

Über dieses Thema berichtet: Oberbayern am .

Dieses Wochenende nutzt DB InfraGO die Sperrung für Kampfmittelsondierungen im Bereich der Gleise 2 und 3 am Ostbahnhof. Es geht um die bevorstehenden Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke im Bereich des Ostbahnhofs. Weil tief in den Untergrund gebaut werden soll, ist diese Abklärung vorher nötig, so die Bahn.

Keine S-Bahnen zwischen Ostbahnhof und Giesing

Die Sondierungsarbeiten haben zur Folge, dass ab Freitagabend (22.00 Uhr) an diesem Wochenende zwischen Ostbahnhof und Giesing keine S-Bahnen fahren. Die Sperrung in dem Abschnitt dauert bis Montag, 13. Oktober, 5.00 Uhr, also bis Betriebsbeginn.

Auf der Stammstrecke werden nur die Linien S2, S3 und S8 unterwegs sein. Diese Untersuchungen sind Standard ebenso in Laim. Hintergrund ist, dass im 2. Weltkrieg Bahnanlagen und die Umgebung besonders stark bombardiert wurden.

Blick in den Fahrplan empfiehlt sich ab jetzt besonders

S-Bahn-Fahrgäste müssen sich insbesondere an Wochenenden und in den Ferien auf geänderte Fahrpläne einstellen – sowohl auf der Stammstrecke als auch auf mehreren Außenästen. Die größten Einschränkungen auf der Stammstrecke gibt es am Instandhaltungswochenende vom 17. bis 20. Oktober sowie während der kompletten Herbstferien. Darum empfiehlt die S-Bahn Fahrgästen, die Verbindungsauskunft im Internet und in den Apps zu nutzen.

"Instandhaltungswochenende" für die S-Bahn vom 17. bis 20. Oktober

Am Wochenende danach beginnt die Bahn ihr herbstliches Instandhaltungswochenende für die Stammstrecke. Das erste von zweien pro Jahr ist jeweils im Mai, das andere jetzt im Oktober. Der Vorteil sei, so die Bahn, dass diese Termine im Vorfeld klar seien, man verschiedenste Maßnahmen in dieses "Wochenende stecken kann", und Fahrgäste sich darauf einstellen können. Denn wenn gar nichts mehr durch die Stammstrecke fährt, gebe es immerhin Ersatzbusse an der Oberfläche entlang der Stationen - und das im 10-Minutentakt.

Arbeiten an Stammstrecke und Bahnhöfen

Die DB InfraGO bündelt vom 17. bis 20. Oktober über 80 Baumaßnahmen. Dabei werden an den Gleisen 500 Schwellen und 1,1 Kilometer Schienen erneuert, 22 Weichen in Schuss gebracht und fünf Kilometer Schienen geschliffen. Gras und Büsche im Außenbereich werden zurückgeschnitten und entfernt.

In den Bahnhöfen wird ebenfalls gearbeitet: Am Rosenheimer Platz kommen neue Lampen an den Bahnsteig und die Arbeiter erledigen Bodenbelagsarbeiten. Am Isartor stehen Arbeiten für die Rolltreppenerneuerung auf dem Plan. Außerdem gibt es laut Bahn an allen Bahnhöfen diverse Wartungsarbeiten.

Und auch für die 2. Stammstrecke wird gebaut. Am Ostbahnhof werden die Bahnsteigdachabschnitte im Bereich der neuen Aufsichtskanzeln komplettiert und in Laim verlegt DB InfraGO insgesamt rund vier Kilometer Kabel und führt Gleisarbeiten durch sowie die Baufeldfreimachung und Kampfmittelsondierung für die nächsten Bauschritte.

Ersatzverkehr auf allen Linien im Innenstadtbereich

Die gesamte Stammstrecke sowie die S-Bahn-Gleise rund um den Ostbahnhof einschließlich Leuchtenbergring und Berg am Laim werden am Instandhaltungswochenende gesperrt. Zwischen Pasing im Westen sowie Trudering, Riem und Giesing im Osten sind dann keine Züge auf den S-Bahn-Gleisen unterwegs. Nur die S8 fährt den Ostbahnhof an.

Betroffen sind davon alle Linien außer der S7, die ohnehin oberirdisch an den Hauptbahnhof fährt. Zum Beispiel fährt die S1 nur zwischen Freising/Flughafen und Hauptbahnhof (ab/bis Moosach ohne Zwischenhalt und nur alle 20 bis 40 Minuten). Dafür und für alle anderen Linien empfiehlt sich der Blick in den Fahrplan. Und wegen des Ersatzverkehrs sollten Fahrgäste deutlich längere Fahrzeiten einkalkulieren.

Ständig wiederkehrende Sperrungen

Die Sperrwochenenden wiederholen sich, weil die S-Bahnstammstrecke seit 1972 in die Jahre gekommen ist. Es ist sogar in der Diskussion, ob sie trotzdem nach Eröffnung der 2. Stammstrecke dann für eine Generalüberholung über Monate gesperrt werden soll. Aber das ist Zukunftsmusik und sei noch nicht entschieden, heißt es von der Bahn. Die Fertigstellung der 2. Stammstrecke ist in etwa zehn Jahren geplant.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!