Die DFB-Frauen feiern den Einzug ins EM-Halbfinale und bekommen nun Unterstützung ihrer männlichen Kollegen.
Die DFB-Frauen feiern den Einzug ins EM-Halbfinale und bekommen nun Unterstützung ihrer männlichen Kollegen.
Bild
Die DFB-Frauen feiern den Einzug ins EM-Halbfinale und bekommen nun Unterstützung ihrer männlichen Kollegen.
Bildrechte: picture-alliance / dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance / dpa
Bildbeitrag

Die DFB-Frauen feiern den Einzug ins EM-Halbfinale und bekommen nun Unterstützung ihrer männlichen Kollegen.

Bildbeitrag
> Sport >

"Holt euch den Pott": Kimmich und Co. fiebern mit DFB-Frauen mit

"Holt euch den Pott": Kimmich und Co. fiebern mit DFB-Frauen mit

Die Euphorie um die Frauen-Nationalmannschaft ist auf dem vorläufigen Höhepunkt. Auch die DFB-Männer melden sich vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien und drücken dem Team von Bundestrainer Christian Wück die Daumen.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Spätestens zum EM-Halbfinale ist die Euphorie rund um die deutsche Frauen-Nationalmannschaft da. Auch die DFB-Männer meldeten sich wenige Stunden vor dem Kracher gegen Spanien (ab 21 Uhr in der Radioreportage und in der ARD) und schickten Grüße und beste Wünsche nach Zürch ins Teamquartier.

Kimmich lobt: "Ihr wart als Mannschaft Wahnsinn"

Es sei ein "krankes Spiel" und "nichts für schwache Nerven", blickte Kapitän Joshua Kimmich in seiner Videobotschaft nochmal kurz zurück auf den Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich am Samstag. "Ihr wart als Mannschaft Wahnsinn, extrem Mentalität und vor allem der Glaube an euch selbst", lobte der Leader vom FC Bayern. "Ihr wart in einer absolut bescheidenen Situation und ihr habt das Ding gezogen", freute sich der ehemalige Nürnberger und Fürther Niclas Füllkrug und nahm Bezug auf die Ausgangslage vor dem Viertelfinalduell. Trotz großer Verletzungssorgen und einer 100-minütigen Unterzahl hatte sich das DFB-Team ins Elfmeterschießen gekämpft und dort schließlich triumphiert.

Diese Erfahrung könne nun entscheidend sein, glaubt Füllkrug. Auch der gebürtige Nürnberger David Raum blies in dasselbe Horn und fragte angriffslustig: "Wer soll euch aufhalten, was soll euch aufhalten?" Der ehemalige Fürther hatte den Krimi gegen Frankreich nach eigener Aussage "begeistert vor dem Fernseher" miterlebt.

Raum: Noch eine Rechnung mit Spanien offen

Auch Kimmich sieht wenig Grund, sich vor dem amtierenden Weltmeister zu verstecken. "Auch wenn die Spanierinnen vielleicht ein gutes Turnier gespielt haben, sie haben noch nicht gegen euch gespielt. Ihr habt jeden Grund, an euch zu glauben und selbstbewusst ins Spiel zu gehen. Wir alle, das ganze Land stehen hinter euch und sind unfassbar stolz auf euch."

David Raum erinnerte nochmal an das EM-Viertelfinal-Aus der Männer im letzten Sommer gegen Spanien. "Schlagt die Spanierinnen, wir haben noch eine Rechnung offen gegen die, ihr könnt schonmal zurückschlagen und dann geht's ab ins Finale." Dort ginge es dann wie schon 2022 gegen England. Niclas Füllkrug, aktuell auf der Insel bei West Ham United aktiv, wünscht dem Team von Trainer Wück den Titel: "Holt euch den Pott, wir glauben an euch, ihr macht uns alle ganz stolz."

Wolfgang Petry drückt vor dem Fernseher die Daumen

Auch der Glücksbringer der DFB-Frauen, Wolfgang Petry, schickte Grüße. Der Schlagersänger, der in der Vorbereitung im Trainingslager in Herzogenaurach vorbeigeschaut und mit den Spielerinnen einen Song aufgenommen hatte, wird heute aber nicht im Stadion im Züricher Letzigrund dabei sein. "Mein Herz ist bei jeder Einzelnen von Euch. Und mit eurem Kampfgeist schafft ihr jeden Gegner! Meine Daumen sind gedrückt", schrieb Petry auf Instagram.

Im Video: ARD-Kommentator Schmelzer vor EM-Halbfinale: "Wird emotional"

Bernd Schmelzer
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2025
Videobeitrag

Bernd Schmelzer