Barbara Ecke

Barbara Ecke

Korrespondentin am Untermain

    Alle Inhalte von Barbara Ecke

    45 Beiträge
    Fahrrad mit begrüntem Anhänger in Aschaffenburg

    Aktivisten gegen Parksünder: "Beet-Bikes" in Aschaffenburg

    Schnell mal das Auto abstellen, wo man eigentlich nicht halten oder parken darf. In Innenstädten ist das ein Problem für Fußgänger oder auch die Müllabfuhr. Eine Aktivistengruppe in Aschaffenburg schiebt dem mit "Beet-Bikes" einen bunten Riegel vor.

    Auch die Burg Trausnitz über den Dächern von Landshut öffnet ihre Tore.

    Tag des offenen Denkmals: Hier gibt es Geschichte zum Anfassen

    Auch in Bayern öffnen sich zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag zahlreiche Türen, die für Besucher sonst meist geschlossen bleiben. Mehr als 600 Kulturstätten im Freistaat beteiligen sich. Was gibt es zu sehen? Ein Blick auf das Angebot.

    Notfallsanitäter Tim Partholl.

    Notfallsanitäter: Staatsexamen für kleine Blessuren?

    Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist anspruchsvoll. Man lernt in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Leben zu retten. In der Realität wird der Rettungsdienst aber immer häufiger zu kleineren Blessuren gerufen. Das sorgt für Frust.

    Bäume des Spessarts stehen im Licht der Abendsonne

    Biosphärenregion Spessart: Stehen die Pläne vor dem Ende?

    Soll sich der Spessart bei der Unesco als Biosphärenregion bewerben? Zwei von drei Kreistagen stimmten schon dagegen. Knackpunkt ist die Kernzone. Trotz breiter Unterstützung in der Bevölkerung – dieses Kriterium kann derzeit nicht erfüllt werden.

    Ein Mann wirft einen Müllsack in eine Tonne.

    Müllgebühren im Check: Drei bayerische Landkreise wiegen

    In Bayern gibt es unterschiedlichste Müllgebühren-Modelle und damit auch große Unterschiede beim Preis. Den Restmüll wiegen, das machen nur drei Landkreise: Schweinfurt, Aschaffenburg und Landsberg. Einige Haushalte haben so Vorteile, andere nicht.

    Antje Petersen mit ihrem zwölfjährigen Sohn Paul. Er ist an MPS erkrankt.

    Stoffwechselerkrankung MPS: Eine Krankheit mit vielen Gesichtern

    Die Stoffwechselerkrankung Mukopolysaccharidose (MPS) ist unheilbar und verkürzt das Leben Betroffener. Am internationalen MPS-Tag machen Betroffene auf den seltenen Gendefekt aufmerksam. Die bundesweit einzige Beratungsstelle sitzt in Aschaffenburg.

    Die Angeklagten vor Gericht in Aschaffenburg.

    Aschaffenburg: Harte Strafen nach Attacke auf Obdachlosen

    Vor einem Jahr haben zwei junge Männer im Aschaffenburger Schlosspark einen Obdachlosen krankenhausreif geschlagen und die Tat gefilmt. Das Opfer leidet immer noch unter den Folgen. Jetzt ist das Urteil gegen die beiden Täter gefallen.

    Prügelattacke auf Obdachlosen: Angeklagte am Landgericht Aschaffenburg

    Brutale Prügelattacke auf Obdachlosen: Angeklagte gestehen Tat

    Diese Tat sorgte im Sommer 2024 für Entsetzen: Ein Obdachloser wird in Aschaffenburg brutal angegriffen und verprügelt. Ihre Tat filmen die zwei jungen Männer mit ihren Handys. Zum Prozessauftakt haben die Angeklagten jetzt gestanden.

    Eine Sirene auf dem Dach eine Hauses.

    Panne in Franken: Sirenen hören nicht auf zu heulen

    Probealarm-Tag mit diversen Pannen: Fast eine Stunde lang haben Sirenen in Oberfranken geheult und sich nicht mehr abstellen lassen. In Unterfranken blieben dagegen einige Sirenen stumm. Eine Sirene geriet gar in Brand.

    Schock und Entsetzen in Aschaffenburg: Ein 28-jähriger Afghane griff Passanten mit einem Messer an, zwei Menschen starben

    Messerattacke in Aschaffenburg: Mann und Kleinkind erstochen

    Bei einem Messerangriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg sind zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt worden. Unter den Toten ist ein zweijähriger Junge. Der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Afghane, ist psychisch krank.