Harald Mitterer

Harald Mitterer

BR Korrespondent für Radio, Fernsehen und Online

Alle Inhalte von Harald Mitterer

250 Beiträge
Noten bei der Restauration

"Melodie immer im Ohr": Notenblatt des Sandmann-Lieds gerettet

Die Melodie zählt zu den bekanntesten hierzulande: Das Sandmännchen-Lied gilt als gesamtdeutsches Kulturgut, komponiert 1959 von Wolfgang Richter. Die handschriftliche Original-Komposition konnte jetzt mit Unterstützung des BR restauriert werden.

Rotmilan (Milvus milvus) im Flug mit gespreizten Flügeln.

Laborergebnisse: Tote Vögel in Niederbayern wurden vergiftet

Der Anfangsverdacht hat sich bestätigt: Laboruntersuchungen der in Niederbayern gefundenen toten Vögel haben ergeben, dass die Tiere vergiftet wurden. Es ist ein weiterer Fall in einer bereits langen Liste.

ARCHIV: Ein Rotmilan kreist am Himmel.

Erneut tote Greifvögel in Niederbayern entdeckt

Erneut sind in Niederbayern tote Greifvögel entdeckt worden. In der Nähe eines Waldstücks in Simbach bei Landau hat ein Jagdpächter ein Dutzend toter Vögel gefunden, darunter auch geschützte Arten. Wurden sie vergiftet?

Ein mittelalterliches Keramikgefäß.

Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg

Archäologen haben in Niederbayern Reste einer bislang unbekannten Burganlage aus dem Mittelalter entdeckt. Sie befindet sich mitten im Ortskern von Hohenthann im Landkreis Landshut - unter dem Gelände des heutigen Schlosses und der großen Brauerei.

Blick über den Bayerischen Wald

Inventur: Fortschritte beim Waldumbau in Ostbayern

Bestandsaufnahme der Wälder in Deutschland: Alle zehn Jahre werden bei der Bundeswaldinventur Daten zum Zustand und der Entwicklung der Wälder veröffentlicht. Jetzt liegen die Daten aus Niederbayern und der Oberpfalz vor.

Goggomobile stehen in einer Halle zur Ausstellung.

"70 Jahre Goggomobil" – Oldtimerausstellung in Dingolfing

Das Goggomobil war eines der erfolgreichsten Autos der deutschen Nachkriegszeit. Vor 70 Jahren lief das erste Goggo in Dingolfing vom Band. Dieses Jubiläum wird mit einem großen Oldtimer-Treffen gefeiert.

Eine Christusfigur in einer Kirche

Himmlisches Theater: Wenn Jesus durchs Heilig-Geist-Loch fliegt

Aus Christi Himmelfahrt wird im niederbayerischen Inkofen ein echtes Spektakel. Hier fährt Jesus in der Kirche tatsächlich vor den Augen der Gläubigen zum Himmel auf. Eine uralte Tradition lebt wieder auf – nicht ganz ohne Risiken.

An den Füßen gefesselt wurde die Angeklagte am Donnerstag in den Gerichtssaal in Landshut geführt.

Auftakt im Mordprozess von Freising – toxische On-Off-Beziehung?

Einer 44-Jährigen wird Mord aus Habgier vorgeworfen. Sie soll in Freising ihren 73 Jahre alten Bekannten von hinten erstochen haben, um an das Erbe zu kommen. Zeugen berichten von einer "toxischen Beziehung". Heute begann der Prozess in Landshut.

Die zwei angeklagten Männer am Tag der Urteilsverkündung im Landgericht Landshut.

Haftstrafen nach Millionencoup mit Autoteilen

Vor fast genau einem Jahr waren Männer mit Lastwagen auf das Gelände eines Logistikunternehmens im Landkreis Dingolfing-Landau eingedrungen. Sie erbeuteten BMW-Teile im Wert von fast acht Millionen Euro. Heute wurden zwei Täter dafür verurteilt.

Vor dem Landgericht Landshut müssen sich ab heute zwei Männer wegen schweren Bandendiebstahls verantworten.

Bande klaut Autoteile für Millionen: Prozessbeginn in Landshut

Vor dem Landgericht Landshut müssen sich ab heute zwei Männer wegen schweren Bandendiebstahls verantworten. Sie sollen vergangenes Jahr aus einer Lagerhalle in Niederbayern Autoteile im Millionenwert gestohlen haben – von einer bestimmten Automarke.