Thomas Pösl

Thomas Pösl

Reporter im BR-Studio Schwaben

Thomas Pösl ist BR-Korrespondent für die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg.

Alle Inhalte von Thomas Pösl

88 Beiträge
Silbernes Tuning-Auto auf der Straße, Scheinwerfer leuchten, Bild leicht verschwommen.

Polizei löst Tuner‑Treffen in Altenstadt auf

Bei einem illegalen Autotreffen im schwäbischen Altenstadt kam es zu Angriffen mit Pyrotechnik und Widerstand gegen die Polizei. Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung laufen.

Tüftler Chris Barroso mit seinem Fahrrad-Wohnwagen.

Fahrradwohnwagen-Treffen in Schwaben: Wo weniger mehr ist

Tüftler aus Bayern und darüber hinaus haben sich im schwäbischen Edelstetten versammelt – mit selbstgebauten Wohnanhängern fürs Fahrrad. Ihr Ziel: Minimalismus, Mobilität und eine Gemeinschaft abseits klassischer Campingplätze.

Einsatzkräfte vor Ort in Dillingen

Dillingen: Zug kollidiert mit Lkw und entgleist teilweise

Bei einem Unfall an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim ist am Donnerstag ein Teil eines Zugs entgleist. Das Schienenfahrzeug war mit einem Lkw kollidiert. Es gab zehn Leichtverletzte, die in Krankenhäuser gebracht werden mussten.

Das Kaschperle und die Augsburger Puppenkiste kämpfen derzeit vor Gericht um Fördergelder.

Puppenkiste-Streit: Theater sind kreativ bei der Finanzierung

Freie Theater in Bayern können staatliche Förderung beantragen. Das hat auch die Augsburger Puppenkiste getan, 2022 aber kein Geld erhalten. Der Rechtsstreit ums Geld geht in die nächste Runde, in die Berufung. Warum das die Ausnahme ist.

Porträtbild des Zentralratspräsidents der Juden: Dr. Josef Schuster.

Josef Schuster erhält Augsburger Friedenspreis

Die Stadt Augsburg ehrt mit ihrem Friedenspreis den Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, für seinen Einsatz gegen Antisemitismus und für interreligiösen Dialog. Für Oberbürgermeisterin Eva Weber ein "Preisträger mit Strahlkraft".

(Archivbild) Gebäck und Weintrauben liegen bei der Friedenstafel auf dem Rathausplatz bereit. (Archivbild)

Augsburg hat frei: 375 Jahre Hohes Friedensfest für alle

Während anderswo gearbeitet wird, feiern Bürgerinnen und Bürger in Augsburg ihr Hohes Friedensfest – mit ökumenischem Festgottesdienst und einer Friedenstafel für alle. Die Stadt wird am Freitag auch ihren Friedenspreisträger bekanntgeben.

Verpixelter Angeklagter mit Anwalt im Gerichtssaal des Landgerichts Augsburg.

Luxus, Mykonos, Doppelleben: Beamter gesteht Millionenbetrug

Vor dem Landgericht Augsburg hat der Prozess gegen einen ranghohen Juristen der Staatskanzlei begonnen. Er soll elf Personen betrogen haben – um ein Leben zu finanzieren, das seiner Frau gefiel, aber kaum zu seinem Gehalt passte.

(Archivbild) Polizisten kontrollieren einen Mann in Königsbrunn bei einer Feier einer Großfamilie.

Nach Razzia: Clan-Strukturen und Paralleljustiz im Fokus

Selbstjustiz auf Familienfest? Nach einer Großrazzia in Königsbrunn laufen Ermittlungen gegen einen Clan, der eigene Strafen verhängt haben soll. Die Polizei warnt vor Paralleljustiz – auch über Bayerns Grenzen hinaus.

Smartphone zeigt Instagram-Suche nach dem Schrecksee mit zahlreichen Naturfotos des Allgäuer Bergsees.

Instagram-Hotspot Schrecksee: Natur leidet unter Wildcampern

Ansturm im Naturschutzgebiet – soziale Medien haben einen malerischen Bergsee im Allgäu zum Hotspot gemacht. Wie die Behörden mit Drohnen und Bußgeldern gegen eine wachsende Zahl von Wildcampern vorgehen.

Polizeihubschrauber im Einsatz. Eine Suchaktion am Tegelberg bei Schwangau endete am Donnerstagabend mit einem tragischen Fund. (Symbolbild)

Tödlicher Absturz am Tegelberg: Wanderer stirbt bei Schwangau

Eine Suchaktion im steilen Gelände des Tegelbergs bei Schwangau endete am Donnerstagabend mit einem tragischen Fund: Einsatzkräfte der Bergwacht entdeckten die Leiche eines vermissten Wanderers. Der Mann war zuvor zwei Tage lang verschwunden.