Anton Kästner

Anton Kästner

Reporter

    Alle Inhalte von Anton Kästner

    16 Beiträge
    Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl beim "Sonntags-Stammtisch" im BR-Fernsehen.

    Von Bredow-Werndl traut München Olympia "zu 100 Prozent zu"

    Die Dressurreiterin und Doppelolympiasiegerin wirbt für Münchens Olympia-Bewerbung und ist überzeugt: München hat beste Voraussetzungen. Am 26. Oktober entscheiden die Bürger – doch es gibt auch Bedenken zu Kosten und Wohnraum.

    (Symbolbild) Stühle und eine Tafel in einem leeren Klassenzimmer.

    Kaputte Heizung: Kraillinger Grundschule bleibt geschlossen

    Zwei Tage lang ist die Kraillinger Grundschule im Kreis Starnberg im Distanzunterricht – weil die Heizung nicht funktioniert. Das Schulgebäude ist dringend sanierungsbedürftig. Doch es fehlt das Geld. Kein Einzelfall, beklagen Bayerns Lehrkräfte.

    Berglandschaft im Herbst

    Bergtouren im Herbst: So werden sie am schönsten

    Golden leuchtende Wälder und nebelverhangene Täler: Der Herbst ist perfekt für eine Wanderung in den Bergen. Wenn man weiß, wie man sie plant. Sogar spontane Hüttenübernachtungen können noch möglich sein – sofern das Wetter mitspielt.

    Roberto Guercetti auf der Rinderfarm Carcarañá in Argentinien

    Mercosur-Abkommen - Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

    Rinder-Megabetriebe in Südamerika, gelockerte Handelsregeln und sinkende Standards? Das geplante Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten sorgt bei vielen bayerischen Landwirtinnen und Landwirten für Unruhe. Wie begründet sind die Sorgen?

    Der Petersplatz in Rom voller Menschen bei der Amtseinführung des neuen Papstes.

    200.000 Menschen bei Amtseinführung von Papst Leo XIV.

    Rund 200.000 Menschen aus aller Welt haben in Rom die Amtseinführung des neuen Papstes besucht. Der hat sich in seiner Rede großen Aufgaben verschrieben - darunter zuallererst: "Liebe, Einigkeit und Frieden".

    Kardinal Gregorio Rosa Chavez verlässt den Vatikan (03.05.2025)

    Das Konklave in Rom: So blickt Europa auf die Papstwahl

    Die Zahl der Kirchenmitglieder geht in Deutschland zurück. Trotzdem ist das Interesse an der Papstwahl groß. Wie blickt man in anderen europäischen Länder auf das Konklave? Österreich, Italien, Spanien, Großbritannien – ein Überblick.

    Wohnmobil auf einem Parkplatz vor Bergpanorama.

    Leicht gemacht mit Apps? Die Suche nach dem Camping-Stellplatz

    Campingurlaub ist beliebt wie nie. Dadurch wird es immer schwieriger, Stellplätze zu finden. Apps wie "park4night" versuchen dabei zu helfen. Doch nicht alle sind begeistert von dem Trend, denn die App verleitet so manche zum illegalen Übernachten.

    Zwei Männer mit einem Bierkasten und einem Bollerwagen mit der Aufschrift "Vatertag".

    Unfälle durch Alkohol: Vatertag ist trauriger Spitzenreiter

    Vielerorts wird an Vatertag ausgelassen gefeiert. Doch besonders im Straßenverkehr heißt es: Vorsicht! An keinem Tag im Jahr kommt es in Bayern zu mehr Verkehrsunfällen im Zusammenhang mit Alkohol. Das zeigt eine Datenanalyse.

    Zu sehen ist eine Theaterinszenierung im Oberammergauer Passionstheater

    Oberammergauer Passionstheater sagt Stück "Der Rebell" ab

    Es ist ein Schock für die Gemeinde Oberammergau: Das Stück "Der Rebell" muss abgesagt werden. Damit gibt es dieses Jahr zum ersten Mal keine eigene Theaterproduktion. Trotzdem will sich der Passionsspielort nicht unterkriegen lassen.

    Männer in Tracht verfolgen den Gottestdienstes zum Patronatstags der Bayerischen Gebirgsschützen. Ca.4000 Schützen feiern zu Ehren der Muttergottes, die ihre Schutzpatronin ist.

    Tausende Gebirgsschützen feiern Patronatstag in Lenggries

    Am ersten Sonntag im Mai feiern traditionell die bayerischen Gebirgsschützen den Patronatstag - zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der Mutter Gottes. Rund 4.000 Gebirgsschützen waren dazu am Sonntag nach Lenggries gekommen.