
Neuste Nachrichten zum Thema: Energie
Energie in Bayern - Photovoltaik, Wasserkraft, Wind und Biomasse liefern einen Großteil des Stroms im Freistaat. Ist damit die Energiewende schon geschafft oder erleben Kohle-, Gas- und Atomstrom doch noch eine Renaissance zur Sicherung der Energieversorgung? Alle News im Überblick.


Erstes Halbjahr: Mehr als 33.000 neue Balkonkraftwerke in Bayern

Agri-PV: Wo bleibt die Extra-Vergütung?

Vom Weltrekord zum Zwerg: Der Solarpark in Mühlhausen

Spanien: Zu viel Strom im Netz war Ursache für Blackout im April

EU-Plan: Kein russisches Gas mehr ab 2028 - Hintertür bleibt

Stromverbrauch nach dem Angebot richten – will man das?

Wer verdient künftig an Windkraft und Solar in Bayern?

Lohnen sich Solarparks bald nur noch mit Speichern?

Notstromaggregat und Sonderstreife: Stromabschaltung geplant

Schlaues Stromnetz spart neue Leitungen – aber hier hakt‘s

Erdgas fließt wieder reichlich – Wasserstoff bleibt schwierig

Solarbranche: Alles eitel Sonnenschein?

Blackout-Risiko: Aiwanger rät jedem zu Notstromaggregat

Fünf Strompreiszonen für Deutschland? Was da auf Bayern zukommt

"Es herrscht Chaos": Stromausfall in Spanien und Portugal

Blackout in Spanien: Kein Netz, kein Geld, keine Kühlung

Netzbetreiber empfehlen mehrere Strompreiszonen für Deutschland

Wenn der Strom ausfällt: Alternative Stromquellen für daheim

Warum Bayern noch sehr viel Ökostrom wegwirft

Heizen: Gaskosten vergangenen Winter 23 Prozent höher

EU soll mehr US-Flüssigerdgas kaufen: denkbar und sinnvoll?

Echte Maßnahmen? Was Schwarz-Rot für die Wirtschaft vorsieht

Südostlink: Die unterirdische Stromautobahn nimmt Gestalt an
