Osterhase, Ostereier, Osterbräuche

Osterhase, Ostereier, Osterbräuche

Woher kommt der Osterhase, wie färbe ich meine Ostereier, welche Osterbräuche gibt es? Wissenswertes rund um Ostern gibt's hier.

Ostereier

Osternest mit bunten Ostereiern in einer Wiese im Frühling neben Schneeglöckchen

Das wussten Sie über Ihr Osterei noch nicht: Fünf Fakten

Legen braune Hennen braune Eier? Gibt es Hühner, die bunte Eier legen? Was hilft beim Eierfärben? Und warum sind Eier überhaupt zu Ostern so beliebt? Fragen über Fragen! Hier kommen die Antworten - damit Sie an Ostern nicht mehr herumeiern.

Frau bläst ein Ei aus

Ostereier: Sind Salmonellen eine Gefahr beim Eier-Ausblasen?

Eier ausblasen und verzieren - ein Oster-Highlight für viele Kinder. Aber kann man sich beim Ausblasen mit Salmonellen infizieren? Schließlich befinden sie sich auf der Schale. Tipps, wie Sie sich vor den Bakterien schützen können.

Vier Eier mit Blüten und Blättern liegen in dem Gardinennetz.

Mit Blüten und Gardinen: Ostereier färben wie bei Oma

Bunte Ostereier kaufen kann jede(r). Doch wer kreativ sein will, der färbt Ostereier mithilfe von Gardinen, Blüten und besonderen Farben. Unsere Chiemgau-Korrespondentin hat ausprobiert, ob ihr so schöne Kunstwerke gelingen wie einst ihrer Oma.

Ein rotgefärbtes Osterei unter einer Narzisse

Was hat das Ei mit Ostern zu tun?

Eine bayerische Henne legt statistisch rund 290 Eier pro Jahr. Gerade um Ostern herum essen die Bayern besonders viele, meist bunt gefärbte Eier. Doch was hat das Ei eigentlich mit Ostern und dem Grund des Festes, der Auferstehung Jesu, zu tun?

Zwei Mädchen mit jeweils einem bemalten Ei in der Hand

#BR24Zeitreise: Osterbräuche in Bayern

An Ostern gibt es vielerorts noch unterschiedliche Eierbräuche, so wie beispielsweise das Eierschieben (Oarscheibn) oder das Eierschlagen (Oarbecka) bei den Hubers.

Bemalte Ostereier

#BR24Zeitreise: Ostereier bemalen

Den am Gründonnerstag gelegten Eiern wurde große Heilkraft zugesagt. Damit man sie von den anderen Eiern unterscheiden konnte, die während der Fastenzeit gelegt worden waren, wurden sie rot bemalt. Je nach Gegend entstanden verschiedene Muster.

Die österlichen Feiertage

Tradition und Religion

Alte Osterkarte mit Jesus

    Suche am leeren Grab: Wo ist Jesus nach der Auferstehung hin?

    Jesus ist von den Toten auferstanden, das feiern Christen an Ostern. Das Grab ist leer, so steht es in der Bibel. Aber wo ist Christus nach seiner Auferstehung hin? Dazu gibt es mehrere Theorien.

    Ein kleines Mädchen und ein Hase fahren ein großes Osterei in einem Wagen. Historische Illustration.

    Osterbräuche: Vom Osterhasen bis zu den Ostereiern

    An Ostern feiern Christen Jesu Auferstehung - mit Osterkerze und Osterfeuer: als Zeichen des Lichts und der Wärme. Woher aber kommt der Brauch, Eier zu färben? Und warum bringt der Hase die Ostereier und was ist das Osterlachen?