
Neuste Nachrichten zum Thema: Energie
Energie in Bayern - Photovoltaik, Wasserkraft, Wind und Biomasse liefern einen Großteil des Stroms im Freistaat. Ist damit die Energiewende schon geschafft oder erleben Kohle-, Gas- und Atomstrom doch noch eine Renaissance zur Sicherung der Energieversorgung? Alle News im Überblick.


Stromnetz-Ausbau in Bayern stockt: Welche Lösungen gibt es?

Aiwangers Wasserstoff-Tankstellen: Wird das noch was?

Ausland investiert bei Tennet – was bedeutet das fürs Stromnetz?

Fridays for Future: Tausende demonstrieren für mehr Klimaschutz

Knappe Kapazitäten: Wer bekommt Vorfahrt in Bayerns Stromnetz?

Ist Bayern bei Elektro-Ladesäulen wirklich spitze?

Frühwarnsystem: Forschen für ein stabiles Stromnetz

Sabotage kritischer Infrastruktur – wie Bayern vorbereitet ist

"Neue Realitäten": Rettet Pipeline nach China Putins Haushalt?

Wasserstoff-Züge: Bayern experimentiert jetzt doch weiter

"Wahnsinniger Krach": Reichling - Strittige Gasbohrung begonnen

Schwarz-Rot: Bremst der Bund jetzt die Windkraft in Bayern aus?

Photonischer Chip: Schneller und nachhaltiger rechnen mit Licht

Stromsteuer - Kommt jetzt die Entlastung für alle?

Erstes Halbjahr: Mehr als 33.000 neue Balkonkraftwerke in Bayern

Agri-PV: Wo bleibt die Extra-Vergütung?

Vom Weltrekord zum Zwerg: Der Solarpark in Mühlhausen

Spanien: Zu viel Strom im Netz war Ursache für Blackout im April

EU-Plan: Kein russisches Gas mehr ab 2028 - Hintertür bleibt

Stromverbrauch nach dem Angebot richten – will man das?

Wer verdient künftig an Windkraft und Solar in Bayern?

Lohnen sich Solarparks bald nur noch mit Speichern?

Notstromaggregat und Sonderstreife: Stromabschaltung geplant
